Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Kanaren: Bauern vernichten 2,2 Millionen Kilo Bananen, jetzt folgen Demos


Die Bananen-Bauern auf den Kanarischen Inseln stehen in der Kritik. Jetzt demonstrieren sie für "faire Preise". Die Hintergründe.

Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

2,2 Millionen Kilogramm Bananen sind in diesem Sommer vernichtet worden. Damit haben die Produzenten auf den Kanaren den Preis stabilisieren wollen. Jetzt gehen sie weiter – und kündigen öffentliche Proteste an.

Die millionenweise Vernichtung ihrer Bananen hat keinen nachhaltigen Preis-Effekt erzeugt. Und so machen die Produzenten jetzt die Politik mit verantwortlich. Um sich Gehör zu verschaffen, soll es Demonstrationen geben.

Denn laut dem Sprecher der Bananen-Produzenten auf den Kanaren, Juan Carlos Rodríguez, seien eine fehlende Regulierung, zu niedrige Preise und zu hohe Gewinnvorstellungen bei Zwischenhändlern für die Probleme der Landwirte verantwortlich.

Bananen-Bauern der Kanaren rufen um Hilfe

Ein Teil der Kritik richtet sich auch gegen die Entlassung des ehemaligen Direktors für Landwirtschaft der Kanarischen Inseln, Javier Gutiérrez Taño. Die Bananenbauern der Kanaren werten die Maßnahme als Versuch, die kleinen Erzeuger zu benachteiligen und stattdessen Großinvestoren zu bevorzugen.

Rodríguez bat die Regierung daher zusätzlich darum, die Handelspraktiken zu prüfen und notfalls Änderungen am Gesetz vorzunehmen. Es sei unerlässlich, dass “das Leben eines Landwirts, profitabel” sei und dieser “würdevoll” von seiner Arbeit bleiben können müsse.

Kanaren ließen 2,2 Millionen Kilo Bananen vernichten

Zuletzt waren die Bananen-Produzenten und die Politik in die Kritik geraten, nachdem 2,2 Millionen Kilogramm Bananen vernichtet worden waren. Die Produzenten hatten diese Maßnahme von der Politik genehmigen lassen.

Das Ziel der Maßnahme bestand darin, den Preis in die Höhe zu treiben. Denn durch eine deutliche Reduzierung des Angebots, waren die Kilopreise für den übrig gebliebenen Bestand deutlich gestiegen. Dennoch wurde die Vernichtung von 2,2 Millionen Kilogramm Lebensmitteln von viel Kritik begleitet.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Kanaren: Bauern vernichten 2,2 Millionen Kilo Bananen, jetzt folgen Demos


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Kanaren: Bauern vernichten 2,2 Millionen Kilo Bananen, jetzt folgen Demos


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!