Die Arbeitslosigkeit ist im März auf das Niveau von 2008 gesunken. Damit setzen die Kanarischen Inseln ihre gute Entwicklung am Arbeitsmarkt fort. Die Zahl der auf den Kanaren als arbeitslos gemeldeten Personen bei Spaniens Arbeitsagentur SEPE sank im März um 13.311 Personen.
National sank die Arbeitslosigkeit um 0,51 Prozent im Vergleich zum Vormonat. In Summe meldete Spanien 2.580.138 Arbeitslose – und damit den niedrigsten Wert für einen Monat März seit 2008.
Dieser positive Trend wird auch auf den Kanarischen Inseln sichtbar. Mit einem Rückgang von 0,27 Prozent setzt der Archipel seine gute Entwicklung am Arbeitsmarkt fort. Besonders im Bauwesen wurde zuletzt wieder eingestellt.
Kanaren melden sinkende Arbeitslosenzahlen
Auf den Kanaren sank die registrierte Arbeitslosigkeit im März um 423 Personen im Vergleich zum Vormonat. Laut den von der CEOE auf Teneriffa veröffentlichten Daten, betrifft diese Verbesserung fast alle Sektoren, wobei der Bausektor mit 256 Arbeitslosen weniger den größten Rückgang verzeichnet.
Es folgt der Dienstleistungssektor, zu dem auch der Tourismus gehört, mit 127 Arbeitslosen weniger. Die Industrie verzeichnete zudem einen Rückgang von 0,74 Prozent. In der Landwirtschaft waren es leichte 0,08 Prozent.
Im Vergleich zum März 2024 sank die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanaren um 7616 Betroffene. Damit werden im Vorjahresvergleich 4,61 Prozent Arbeitslose weniger gezählt.
Kanaren-Arbeitsmarkt: Agrarsektor wieder stark
Im Jahresvergleich wurde der stärkste Rückgang im Agrarsektor beobachtet. Dort sanken die Arbeitslosenzahlen um 18,26 Prozent. Es folgt das Bauwesen mit 10,87 Prozent. In der Industrie betrug der Rückgang 7,07 Prozent. Im Dienstleistungssektor fällt er mit 2,90 Prozent prozentual geringer aus, dort werden absolut jedoch 3690 weniger Arbeitslosen gezählt, was deutlich zu der Verbesserung auf den Kanaren allgemein beitrug.
Trotz der guten Entwicklung stellte die CEOE auf Teneriffa heraus, dass der Rückgang der Arbeitslosigkeit im März diesmal weniger stark ausgeprägt gewesen sei als in den Vorjahren. Dies könne zum einen auf das späte Datum der Osterwoche zurückzuführen sein, zum anderen auch darauf, dass die Zahlen zuletzt immer besser wurden und das Potenzial für weiter sinkende Arbeitslosenzahlen entsprechend geringer werde.
Sehen Sie dazu auch:
Krank im Job: Kanaren melden zweithöchste Fehlzeiten Spaniens
Kommentare zu:
Kanaren: Arbeitslosigkeit sinkt im März erneut deutlich
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.