Wasserqualität, Sicherheit und Infrastruktur von 43 Stränden und fünf Häfen sind auf den Kanarischen Inseln hervorragend. Zu diesem Ergebnis kommt die internationale Jury des Umweltprogramms “Blaue Fahne 2019”. Bei der Preisverleihung in Madrid haben die Kanaren ordentlich abgeräumt.
Jedes Jahr werden besonders saubere und sichere Strände und Sporthäfen mit der “Blauen Fahne” ausgezeichnet. Die Kriterien beinhalten Wasserqualität und Infrastruktur sowie die Einhaltung von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsnormen.
Kanarische Inseln: 43 Strände und fünf Häfen mit “Blauer Fahne” ausgezeichnet
In diesem Jahr erhielt Teneriffa für neun seiner Strände eine “Blaue Fahne”. Gran Canaria brachte es sogar zu 14 Auszeichnungen, Lanzarote zu sieben, La Palma bekam fünf Fahnen, Fuerteventura vier, La Gomera drei und El Hierro eine. In der Kategorie der Häfen bekamen Teneriffa und Gran Canaria jeweils zwei Auszeichnungen, Lanzarote eine.
Kanaren: An diesen Stränden weht die “Blaue Fahne”
Gran Canaria: (14)
- Las Palmas: Las Canteras
- San Bartolomé de Tirajana: San Agustín, Maspalomas, Meloneras und El Inglés
- Telde: Hoya del Pozo, Salinetas, Melenara und La Garita
- Gáldar: Sardina
- Villa de Agüimes: Arinaga
- Ingenio: El Burrero
- Arucas: El Puertillo und Los Charcones
Teneriffa: (9)
- Arona: Las Vistas und El Camisón
- Santiago del Teide: La Arena
- San Cristóbal de La Laguna: Piscinas de Bajamar
- Los Realejos: El Socorro
- Puerto de la Cruz: San Telmo und Complejo Playa Jardín
- Guía de Isora: Playa und Calas de la Jaquita
- Tacoronte: La Arena Mesa del Mar
Lanzarote: (7)
- (Tías:) Matagorda, Los Pocillos, Blanca und Pila de la Barrilla
- Teguise: Las Cucharas und El Jablillo
- Arrecife: Playa del Reducto
La Palma: (5)
- Breña Alta: Bajamar
- Breña Baja: Los Cancajos
- Tazacorte: El Puerto
- Los Llanos de Aridane: Puerto Naos und Charco Verde
Fuerteventura: (4)
- Tuineje: Tarajalejo
- Puerto del Rosario: Playa Blanca, Puerto Lajas und Los Pozos
La Gomera: (39
- Alajeró: Playa Santiago
- San Sebastián de la Gomera: San Sebastián und La Cueva
El Hierro: (1)
- Pinar de El Hierro: La Restinga
Kanaren: Diese Häfen haben die “Blaue Fahne” erhalten
Teneriffa: (2)
- Santiago del Teide: Puerto deportivo de Los Gigantes
- Santa Cruz de Tenerife: Real Club Náutico de Tenerife
Gran Canaria: (2)
- Mogán: Puerto deportivo de Mogán
- San Bartolomé de Tirajana: Pasito Blanco Marina
Lanzarote: (1)
- Yaiza: Marina Puerto Calero
Die “Blaue Fahne” wurde im Jahr 1987 in Spanien eingeführt. Im Folgejahr nahmen auch die Kanarischen Inseln an der Verleihung teil. Die Auszeichnung wird jährlich von der FEE (Foundation for Environmental Education) vergeben. In Spanien obliegt die Koordination der ADEAC (Asociación de Educación Ambiental y del Consumidor).
Kommentare zu:
Kanaren: 43 Strände mit “Blauer Fahne” ausgezeichnet
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.