Neutrale Beobachter bekommen das Gefühl vermittelt, dass sich das Leben der Kanarischen Inseln oft auf der Straße abspielt. Das scheinen nun auch Zahlen zu zeigen. Denn eine neue Erhebung zeigt, dass auf den Kanarischen Inseln 42 Prozent der Einwohner nie Bücher lesen.
“Lesen bildet”, lautet eine kurze Redewendung. Und auch für die geistige Gesundheit gilt es als förderlich, ab und zu ein Buch zur Hand zu nehmen. Erwachsene lenkt es vom stressigen Alltag ab, bei Kindern fördern Bücher die Phantasie.
Auf den Kanarischen Inseln hingegen ist Lesen deutlich weniger verbreitet als in anderen Teilen Spaniens. 42 Prozent der Menschen geben dort an, nie ein Buch zur Hand zu nehmen. Das sind die Beweggründe.
Einwohner der Kanarischen Inseln sind lesefaul
Das Barometer der Lesegewohnheiten und des Buchkaufs in Spanien wird regelmäßig von der spanischen Nationalbibliothek vorgestellt. Es zeigt, dass mehr als vier von zehn Kanarios nie Bücher lesen. Und damit liegen die Kanarischen Inseln fernab vom Trend.
Denn spanienweit lesen sogar mehr Menschen als in den Jahren zuvor. Die Zahl stieg um 0,7 Prozentpunkte. In sechs Autonomen Gemeinschaften liegt die Zahl teils deutlich höher. Das sind Madrid, Katalonien, Navarra, das Baskenland, La Rioja und Aragonien.
Kanaren auf vorletztem Platz: Hier wird in Spanien am wenigsten gelesen
Unter dem Durchschnitt liegen dagegen ebenfalls einige Autonome Gemeinschaften. Am Wenigsten wird in Extremadura gelesen. Es folgen die Kanaren auf dem vorletzten Platz sowie Murcia, Andalusien und Kastilien-La Mancha.
Laut der Erhebung geben die meisten Betroffenen an, dass ein Freizeit-Mangel der Hauptgrund für die Entscheidung gegen das Lesen sei. Demnach sei die Zahl bei den 55- bis 64-Jährigen sogar gestiegen.
Knapp ein Drittel der Betroffenen gibt an, die Freizeit lieber mit anderen Unterhaltungsmöglichkeiten zu verbringen. Bei 29,7 Prozent der Nichtleser sei mangelndes Interesse der Grund und nur bei 1,6 Prozent wird mit Erkrankungen argumentiert.
Sehen Sie dazu auch:
Bildung: Kanaren schneiden bei PISA-Studie besonders schlecht ab
Kommentare zu:
Kanaren: 42 Prozent der Einwohner lesen nie
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.