Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Inseln altern zunehmend: Kanaren wollen junge Leute “einkaufen”


Die Kanaren überaltern. Um das zu stoppen, sollen Unter-30-Jährige zum Beispiel mit Mikrokrediten gelockt werden.

Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Immer mehr Gemeinden auf den Kanarischen Inseln rutschen unter die Grenze von 10.000 Einwohnern. Junge Leute ziehen entweder in die großen Städte oder verlassen die Inseln komplett. Das berichten die Rathäuser der betroffenen Gemeinden. Jetzt haben sie einen Vorschlag vorgebracht.

Javier Aythami García González ist Sprecher der Studienkommission zum demografischen Wandel und zum Bevölkerungsgleichgewicht. Die Arbeitsgemeinschaft sieht mehrere Probleme: Zum Einen würde unter anderem der Tourismus und Zuzüge aus dem In- und Ausland für Wohnungsmangel sorgen, zum anderen gebe es weitere Herausforderungen.

Die Gruppe spricht von zunehmend “entvölkerten Kanarischen Inseln”. Und dagegen haben sie mehrere Ideen vorgelegt. Die Plakativste davon lautet: “Mikrokredite von bis zu 50.000 Euro für junge Leute bis 30 Jahre zu vergeben” – beispielsweise, um “in diesen Gemeinden ein Unternehmen zu gründen”.

So sollen mehr junge Leute auf den Kanaren bleiben

Zudem wolle man junge Menschen durch konkrete Anreize von einer Rückkehr überzeugen. So sollen sie mit Berufsprofilen, “die in unserem Wirtschaftsgefüge gefragt sind”, angesprochen werden – beispielsweise mit “einer Hypothekengarantie für unter 30-Jährige”.

Außerdem schlägt die PSOE vor, dass Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern und viel Landwirtschaft “mindestens eine Million Euro für Pläne zur Förderung von Frauen und Jugendlichen im Primärsektor” erhalten sollen. Außerdem müsse es “Stipendien für Kanarios und ihre Nachkommen geben”. So solle beispielsweise ein Aufbaustudium ermöglicht und die Bildung gestärkt werden.

Aus dem politischen Lager der NC-BC heißt es, dass jede Insel ihre eigenen Herausforderungen habe und solche Töpfe daher verschieden eingesetzt werden müssten. “Es gibt Gemeinden, in denen es notwendig ist, Schulen zu bauen und die junge Bevölkerung zu fördern. Und es gibt andere, in denen es im Gegenteil notwendig ist, die Eröffnung von Sozial- und Gesundheitszentren und die Pflegepolitik für ältere Menschen zu fördern”, heißt es.

Moratorium für Tourismus und Ferienvermietung?

NC-BC schlägt sogar vor, weiterzugehen. So müsse es ein Moratorium für die Ferienvermietung auf bestimmten Inseln wie Lanzarote oder Fuerteventura geben. Dies solle ermöglichen, digitale Nomaden oder junge Menschen in unterbevölkerte Gebiete zu locken, statt weiterer Urlauber.

Weiter heißt es, dass in vielen Gemeinden “nicht einmal ein Moratorium notwendig” sei, “sondern lediglich die Freigabe der vielen leerstehenden Wohnungen, um sie auf den Markt zu bringen”.

Andere Fraktionen haben zum Thema bisher noch keine Ideen vorgebracht. Allerdings signalisieren sie Interesse, sich der Thematik anzunehmen. In den kommenden Monaten könnte es also weitere Vorstöße zur Bindung junger Menschen auf den Kanarischen Inseln geben.

Ab dem 20. Oktober werden weitere Anti-Massentourismus-Proteste erwartet – auch mit der Teilnahme vieler jüngerer Menschen. Das Thema könnte daher politisch genutzt werden, um mit verschiedenen Wählergruppen in den Dialog zu kommen.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Inseln altern zunehmend: Kanaren wollen junge Leute “einkaufen”


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Inseln altern zunehmend: Kanaren wollen junge Leute “einkaufen”


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!