Inflation: Kanaren melden höchsten Wert seit 37 Jahren
Inflation: Kanaren melden höchsten Wert seit 37 Jahren
Die Inflation auf den Kanaren erreicht ihren höchsten Stand seit 1985. Zuvor war der Verbraucherpreisindex auf den Kanarischen Inseln im Juni erneut gestiegen. Wo die Kanaren im spanischen Vergleich liegen und was die wesentlichen Preistreiber sind.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen eine historische Inflation. Nachdem der Verbraucherpreisindex (VPI) im Juni erneut um 1,5 Prozent gestiegen ist, meldete das Nationale Statistik-Institut INE einen Wert, der zuletzt 1985 erreicht worden war.
Die Inflation auf den Kanaren liegt damit bei aktuell 8,5 Prozent und damit so hoch wie seit 37 Jahren nicht mehr. Der VPI war, bereinigt um Steuererleichterungen, um knapp einen Punkt auf 11,1 Prozent gestiegen.
Benzinpreis und Wohnen als Treiber: Spanien meldet Inflation von 10,2 Prozent
Spanienweit liegt die Inflation bei jetzt mit 10,2 Prozent wieder im zweistelligen Bereich. Innerhalb eines Monats war der Wert um 1,5 Prozent gestiegen. Insbesondere der Verkehrssektor und darin hauptsächlich Kraftstoffe wie Benzin hätten den Anstieg zu verantworten, heißt es. Der Preisanstieg liegt dort bei 19,2 Prozent.
Bei den Nahrungsmitteln und nicht-alkoholischen Getränken lag der Anstieg landesweit bei 12,9 Prozent. Unter anderem Obst, Gemüse, Fleisch, Brot und Getreide seien dort die wesentlichen Preistreiber.
Im Bereich Wohnen wiegt der Heizölpreis am stärksten. Doch auch Strom wurde deutlich teurer. Dort wurde eine Zunahme um rund 19 Prozent registriert. Beim Ausgehen in Restaurants und Cafés zogen die Preise durchschnittlich um 7,2 Prozent an.
Über alle Autonomen Gemeinschaften Spaniens gesehen, liegt die Zunahme in Kastilien-La Mancha mit 2,1 Prozentpunkten am höchsten. Extremadura und die Kanarischen Inseln liegen mit 1,2 Prozentpunkten am unteren Ende der Skala.
Auf den Kanaren lag der monatliche Preisanstieg hauptsächlich im Bereich Verkehr (+2,9 Prozent) und Wohnen (+2,5 Prozent). Zudem legten die Bereiche Freizeit und Kultur (+2,2 Prozent) sowie Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (+1,5 Prozent) zu.
Inflation: Kanaren melden höchsten Wert seit 37 Jahren
Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.
Ihre Meinung
Kommentare zu:
Inflation: Kanaren melden höchsten Wert seit 37 Jahren
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.
Kommentare zu:
Inflation: Kanaren melden höchsten Wert seit 37 Jahren
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.