Erstmals nach zwei Monaten hat Teneriffa wieder mehr als 100 Corona-Fälle an einem Tag gemeldet. Die Gesundheitsbehörden der größten Kanaren-Insel zählten 102 neue Fälle binnen 24 Stunden. Gran Canaria fügte 89 weitere hinzu. Fuerteventura zählte elf und Lanzarote sowie La Palma jeweils vier.
Zusätzlich zu den 210 neuen Fällen von Covid-19 gaben die Behörden den Tod von gleich vier Männern bekannt. Auf Gran Canaria waren ein 87-Jähriger und ein 75-Jähriger im Zusammenhang mit Ausbrüchen in ihren Familien ums Leben gekommen. Auf Teneriffa starben ein 69-Jähriger und ein 64-Jähriger ebenfalls nach Infektionen innerhalb ihrer Familien an oder mit dem Virus.
Teneriffa gilt nun wieder knapp vor Gran Canaria als die Insel mit den meisten aktiven Corona-Fällen. Aufgrund des leichten Anstiegs ist es möglich, dass beide Inseln bei der für Donnerstag angesetzten Neubewertung der Lage auf den Kanaren wieder in Warnstufe drei zurückversetzt werden.
Die Kanarischen Inseln melden insgesamt eine stabile kumulative Inzidenz (CI). Bei der Betrachtung der Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner gelten die Inseln zwar als stabil, andere Regionen holen jedoch weiter auf. In der 14-tägigen CI-Betrachtung galten die Kanaren vor wenigen Wochen noch als die Region mit den niedrigsten Werten des Landes. Inzwischen fielen sie mit einem Wert von knapp 112 auf Rang neuen zurück.
Teneriffa meldet die meisten aktiven Corona-Fälle
Auf Teneriffa gibt es derzeit 2089 aktive Fälle von SARS-CoV-2. Davon befinden sich 32 auf Intensivstationen und 176 in stationärer Behandlung. Zudem wurden dort 346 Todesfälle und 15.241 Entlassungen registriert. Auf Gran Canaria sind es 2073 Aktive, davon 34 auf Intensivstationen und 19 in stationärer Behandlung sowie 208 Todesfälle und 15.132 Entlassungen.
Fuerteventura zählt derzeit 168 aktive Fälle. Davon befinden sich zwei auf der Intensivstation und drei im Krankenhaus. Währenddessen meldet Lanzarote 88 aktive Patienten, davon sechs auf der Intensivstation und sechs weitere im Krankenhaus.
La Palma beläuft sich auf 31 aktive Patienten, davon drei in intensivmedizinischer Behandlung und vier weitere auf den Stationen der Insel-Krankenhäuser. Auf El Hierro gibt es neun weitere Corona-Fälle und sechs auf La Gomera, von denen zwei ins Krankenhaus eingeliefert wurden.
Lesen Sie jetzt:
Kommentare zu:
Hohe Corona-Zahlen: Müssen Teneriffa und Gran Canaria zurück in Warnstufe drei?
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.