Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Gesunkenes Schiff vor Kanaren verliert weiter Öl


Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Das vor der Küste Gran Canarias gesunkene russische Fischereischiff verliert weiter Treibstoff. Nach Angaben verschiedener Umweltschutzorganisationen sollen pro Stunde bis zu zehn Liter Öl aus dem Wrack austreten.

Kanarische Küstenwache hält Ausschau nach neuem Ölteppich

Bereits wenige Tage nach dem Unglück waren erste Strände der Kanareninsel Gran Canaria mit Öl verschmutzt worden. Auch Teneriffa und La Gomera galten zwischenzeitlich als gefährdet. Strömung und Wind sorgten jedoch dafür, dass der Ölteppich zwischen beiden Inseln hindurch trieb. Eine Umweltkatastrophe blieb zumindest auf diesen beiden Inseln aus.

Vor Gran Canaria kreuzen nun jedoch mehrere Schiffe der Küstenwache. Diese beobachten die Entwicklungen auf der Meeresoberfläche. Zuvor war erneut Öl an den Stränden Gran Canarias angeschwemmt worden und hatte diese verseucht.

Der russische Fischtrawler Oleg Naydenov war aufgrund eines Feuers an Bord aufs offene Meer hinausgeschleppt worden. Dort war das Schiff rund 25 Kilometer vor der Küste gesunken. Seither liegt es in etwa 2700 Metern Tiefe und verliert kontinuierlich Öl. Ein Spezialschiff mit Tauchrobotern ist vor Ort und sucht nach Möglichkeiten, die Lecks zu verschließen.

Wetter erschwert Öl-Entfernung auf dem Atlantik

Der größte Ölteppich schwimmt derweil mehr als 200 Kilometer südlich der Kanarischen Inseln auf dem offenen Meer. Zwischenzeitlich gestartete Absaug-Arbeiten mussten wegen hohen Wellengangs und schlechten Wetters immer wieder unterbrochen werden. Inzwischen werden die Öl-Reste aber wieder von Spezialschiffen aus bekämpft. Dazu begeben sich die Spezialschiffe in oder direkt neben die Ölteppiche und saugen das an der Oberfläche treibende Öl von der Meeresoberfläche ab.

Weitere Informationen zu dem Schiffsunglück auf den Kanarischen Inseln finden Sie hier und hier.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Gesunkenes Schiff vor Kanaren verliert weiter Öl


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Gesunkenes Schiff vor Kanaren verliert weiter Öl


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!