Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Gestrandeter Finnwal starb an Infektion


Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 1 Minute – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Bei der Nekropsie des im März vor Fuerteventura verendeten Finnwals ist eine natürliche Todesursache festgestellt worden. Das Tier war an der Kanareninsel bei El Matorral angespült worden. Schnell machen Gerüchte über die Todesursache die Runde.

Zunächst hieß es, dass das Tier wegen der auf den Kanaren vielerorten unbeliebten Öl-Bohrungen vor Marokko verendet sei. Nun zeigten die Forscher der Universität von Las Palmas auf, dass der Finnwal aufgrund einer Infektion verendet war. Der Meeressäuger war rund 25 Meter lang und mehrere Tonnen schwer.

Bei dem Tier hatte es sich um den größten jemals an den Kanaren angespülten Wal gehandelt.

Alle Informationen zum Thema Wale auf Teneriffa finden Sie hier.


Mehr zum Thema:
Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Gestrandeter Finnwal starb an Infektion


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Gestrandeter Finnwal starb an Infektion


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!