Der Corona-Ausbruch in einem Fitness-Center wird auf Lanzarote zum Politikum. Bereits 127 Personen sind auf den Corona-Herd zurückgeführt worden. In der vergangenen Mess-Periode verzeichnete die Insel 30 neue Fälle – und dadurch erneut einen starken Anstieg der kumulativen Inzidenz (CI).
Die Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner in einem Zeitraum von sieben Tagen liegen damit auf Lanzarote wieder mit Abstand am höchsten. Nach einem Anstieg von 12,8 Punkten über Nacht, verzeichnet die Insel einen Wert von 121,3. El Hierro liegt mit dem kanarenweit zweithöchsten Wert den fünften Tag in Folge konstant bei etwa der Hälfte.
Der Ausbruch in Lanzarotes Hauptstadt Arrecife war Ende April registriert worden. Seither wurden 127 Corona-Fälle auf diesen Covid-19-Herd zurückgeführt. 68 Personen hatten sich direkt angesteckt, die 59 übrigen Fälle entstanden über Sekundär-Kontakte.
Video – Spanien und Italien spannen die Sonnenschirme auf:
Der Ausbruch in dem Fitnessstudio macht somit mehr als die Hälfte aller Fälle auf Lanzarote aus. Die Insel beheimatet rund 155.000 Einwohner, womit die aktuell 233 Personen für eine entsprechend hohe Inzidenz sorgen.
Innerhalb von zwei Tagen war der Wert von knapp 92 auf mehr als 121 angestiegen. Damit hat die Insel eine so hohe Inzidenz erreicht, dass sogar die Rückstufung in die dritte Corona-Warnstufe denkbar wäre. Das hängt auch davon ab, wie sich das weitere Wachstum in den kommenden Tagen entwickelt.
Corona-Inzidenz der Kanarischen Inseln steigt erneut leicht
Die Gesundheitsbehörden der Kanarischen Inseln meldeten in der vergangenen Mess-Periode 133 neue Corona- sowie zwei weitere Todesfälle. Eine 60 Jahre alte Frau auf Gran Canaria sowie ein 69 Jahre alter Mann auf La Palma kamen an oder mit Covid-19 ums Leben. Beide hatten bereits Vorerkrankungen. Die Zahl der Todesfälle im Kontext der Pandemie stieg damit auf den Kanarischen Inseln auf 760.
Auf den übrigen Inseln fügte erneut Teneriffa als einwohnerreichste die meisten neuen Fälle hinzu. Dort wurden 68 gemeldet, während es auf Gran Canaria 29 waren. Fuerteventura meldete fünf neue Corona-Fälle und La Palma einen.
Die kumulative Inzidenz über alle Inseln stieg damit zuletzt erneut leicht an und liegt bei nun 42,2. Teneriffa folgt Lanzarote und El Hierro mit einem Wert von 51.4, Gran Canaria liegt mit 26,4 etwa bei der Hälfte. Fuerteventura registriert einen CI-Wert von 10 und La Palma einen von 7,2.
Von den aktuell 2346 aktiven Corona-Fällen auf den Kanaren werden 286 in den Krankenhäusern des Archipels behandelt. 49 davon befinden sich auf Intensivstationen.
Lesen Sie jetzt:
Kommentare zu:
Fitnessstudio-Ausbruch beschert Lanzarote hohes Corona-Risiko
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.