Die Fiestas de San Sebastián und die zugehörigen Romerias en honor de San Sebastián haben in Spanien allgemein, besonders jedoch auf den Kanarischen Inseln eine lange Tradition.
Mit kirchlichen Terminen, Prozessionen und diversen Feiern würdigen die Menschen auf den Kanaren am 20. Januar den ihren Schutzpatron Sebastian, der besonders von Bogenschützen, Soldaten, Athleten und Viehzüchtern verehrt wird.
Vor allem in Adeje auf Teneriffa, in Agüimes auf Gran Canaria und in San Sebastián auf La Gomera finden um den 20. Januar herum zahlreiche Veranstaltungen zu Ehren des Schutzheiligen statt. Das sind die wichtigsten Termine:
Fiestas de San Sebastián auf Teneriffa
In Adeje, im Süden Teneriffas, wird der 20. Januar mit einer feierlichen Prozession und dem beliebten Bad der Pferde im Meer begangen. Das Bad mit der Segnung der Pferde und anderer Tiere hat auf Teneriffa eine lange Tradition und ist der Höhepunkt der Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Sebastian.
Hunderte Pferde und Reiter begeben sich jedes Jahr am 20. Januar zur Küste, um das traditionelle Bad im Meer zu nehmen. Diese alte Tradition findet zu Ehren des heiligen Sebastian, dem Schutzheiligen der Viehzüchter, statt.
Es ist zu einem der beliebtesten Feste im Süden Teneriffas geworden. An dem mythischen Ort La Enramada versammeln sich alljährlich zahlreiche Menschen, die sich in verschiedener Weise mit der Landwirtschaft und Viehzucht der Region und der Insel verbunden fühlen. Vor allem Pferdefreunde sollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen.
Das Fest zu Ehren des Heiligen Sebastian in Agüimes auf Gran Canaria. Foto: Sylvia Kreye
Das sind die Termine zu San Sebastián auf den Kanaren
Nachfolgend sehen Sie die Termine zu den Feierlichkeiten nach Insel sortiert:
Fiestas de San Sebastián in Adeje auf Teneriffa
Sonntag, 19. Januar
19.30 Uhr: Messe, gesungen von der Gruppe „Mesturao“ zu Ehren von San Sebastián Mártir.
20.30 Uhr: Prozession mit dem Bildnis von San Sebastián auf dem üblichen Weg, begleitet von der Band des Patronato Musical de la Histórica Villa de Adeje. Auf dem Rückweg zur Kirche wird ein Feuerwerk angeboten.
21.00 Uhr: Auftritt der Parranda Bentahod.
Montag, 20. Januar
12.00 Uhr Eucharistie zu Ehren von San Sebastián Mártir, gesungen von der Gruppe „Boleros de Armeñime“. Danach folgt die Prozession auf der üblichen Route unter Beteiligung der Agrupación Musical Nuestra Señora de Las Nieves. Am Ende der Prozession findet die traditionelle Segnung der Tiere statt.
18.00 Uhr: Eucharistiefeier
Fiestas de San Sebastián auf Gran Canaria
In Agüimes, einem malerischen Ort im Nordosten der Insel Gran Canaria, dauern die Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Sebastian vom 9. bis 21. Januar. Den Höhepunkt bildet die Eucharistiefeier in der Kirche San Sebastián mit anschließender Prozession, bei dem die Bildnisse des Heiligen Sebastian und der Heiligen Nuestra Señora del Rosario durch den Ort getragen werden:
Das sind die Termine zu San Sebastián in Agüimes:
Samstag, 18. Januar
20.30 Uhr: Musikalische Darbietung „De Agüimes al mundo“, insbesondere Orlando Hernández‘, Plaza del Rosario.
22.30 Uhr: Verbena (Tanzveranstaltung), Plaza del Rosario.
Sonntag, 19. Januar
19.30 Uhr: Institutionelle Zeremonie der Ehrungen und Auszeichnungen 2025, Auditorium des Theaters Agüimes.
Montag, 20. Januar
10.00 Uhr: Viehmarkt, Gelände des Teatro Auditorio.
11.30 Uhr: Feierliche Eucharistie unter dem Vorsitz des Pfarrers.
Anschließend: Prozession mit den Bildern von San Sebastián und Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz. Mit der Teilnahme der Agrupación Musical y Majorets „La Salle“ und der Stadtkapelle von Agüimes.
19.00 Uhr: Eucharistiefeier. Musikalische Darbietung von D. Salvador Santana in der Kirche von San Sebastián.
Fiestas de San Sebastián auf La Gomera
In San Sebastián auf La Gomera dauern die Patronatsfeierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Sebastian ebenfalls vom 9. bis zum 20. Januar. Das Fest ist bekannt und beliebt für seine Mischung aus religiösen Traditionen und volkstümlichen Bräuchen. Im Rahmen der Feierlichkeiten finden Prozessionen, kulturelle Aktivitäten und gemeinschaftliche Veranstaltungen statt. Es ist ein Fest, das die Identität La Gomeras widerspiegelt.
Das sind die Termine zu San Sebastián in San Sebastián de La Gomera:
Freitag, 17. Januar
21.00 Uhr: XXVIII. Festival der Agrupación Folclórica Cultural Pedro de Hautacuperche. Mit der Teilnahme von A.F.C. Pedro de Hautacuperche, und A.F. del Aula de música Tabladitos de Barlovento im Auditorio Insular.
Samstag, 18. Januar
12.30 Uhr: Wallfahrt zu Ehren des Schutzheiligen Sebastian. Am Ende der Wallfahrt traditioneller Tanz der Magier mit Auftritten der an der Wallfahrt teilnehmenden Gruppen auf der Plaza de Las Américas.
18.00 Uhr: Gran Baile de las Fiestas Patronales mit Auftritten der Orchester: Armonía Show, Grupo Sabor, Orquesta Gomera und Amanecer de La Gomera auf der Plaza de Las Américas.
Sonntag, 19. Januar
10.30 Uhr: Finale der Turniere Envite, Schach und Domino auf der Plaza de Las Américas.
Montag, 20. Januar
11.00 Uhr: Institutionelle Zeremonie HUMAN MERIT AWARD. Sitzungssaal des Rathauses von San Sebastián de La Gomera.
12.30 Uhr: Konzert der Musikschulkapelle von San Sebastián auf dem Platz von Las Américas.
19.00 Uhr: Eucharistiefeier zu Ehren der Schutzpatronin in der Kirche Unserer Lieben Frau von der Himmelfahrt, gefolgt von einer Prozession und der Rückkehr des Bildes zu seiner Einsiedelei.
San Sebastian auf den Kanaren: Das Bad der Pferde im Meer
Das Fest von San Sebastián ist eines der ältesten Feste Teneriffas, dessen Ursprünge auf die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts zurückgehen. Es steht im Zusammenhang mit der Landwirtschaft und der Viehzucht im Süden der Insel. Die Tradition, Pferde und andere Tiere ins Meer zu bringen, um sie zu segnen, wird zu Ehren des Heiligen Sebastian durchgeführt.
Die Verehrung des Heiligen wird in den Familien von Generation zu Generation weitergegeben. Viele Einheimische aus Adeje rufen den Schutz des Heiligen an, um eine Krankheit zu überwinden, einen Gefallen zu erbitten oder ein Versprechen zu erfüllen.
Das Bad der Pferde und anderer Tiere im Meer geht auf die Traditionen der Ureinwohner zurück. Das Bad der Ziegen im Meer, das alljährlich am 24. Juni, dem Johannistag, in Puerto de la Cruz stattfindet, war bei den Guanchen ein Reinheits- und Fruchtbarkeitsritual.
Fiestas auf den Kanaren: Wer war der Heilige Sebastian?
Der Heilige Sebastian wird als Märtyrer, Schutzpatron der Bogenschützen, Soldaten und Athleten sowie als Schutzheiliger der Viehzüchter verehrt. Der Heilige Sebastian galt auch als einer der wichtigsten Beschützer vor der Pest, einer Krankheit, die traditionell mit einem Pfeilregen in Verbindung gebracht wurde. Die Fürsprache des heiligen Sebastian wird gegen Seuchen, Krankheiten, Pfeilwunden und Verfolgungen erbeten.
Sebastian wurde um das Jahr 256 in Narbonne geboren, das heute französisches Gebiet ist, aber damals zu Mailand und damit zum Römischen Reich gehörte. Er schlug eine erfolgreiche militärische Laufbahn ein und wurde Chef der Kohorte der römischen kaiserlichen Garde, eine militärische Position von höchstem Rang.
Zum Christentum bekehrt
Obwohl er in direktem Dienst des Kaisers Diokletian, des berüchtigten Christenverfolgers, stand, bekehrte sich Sebastian zum christlichen Glauben.
Der Überlieferung nach setzte Sebastian seine militärische Laufbahn fort, nahm aber nicht mehr an den Ritualen und Opfergaben für die heidnischen Götter teil. Nachdem er sich zu Christus bekehrt hatte, nutzte er seine militärische Position, um die verfolgten Christen zu schützen und denjenigen, die durch Diokletian in Gefangenschaft geraten waren, so weit wie möglich zu helfen.
Maximian (Marcus Aurelius Valerius Maximianus, genannt Herculius), der vom 1. März 286 bis zum 1. Mai 305 zusammen mit Diokletian Kaiser des Römischen Reichs war, bot ihm eine Begnadigung an, wenn er sich vom Christentum lossagte. Als Sebastian das Angebot nicht annahm, wurde er degradiert, grausam bestraft und schließlich zum Tode verurteilt.
Von Pfeilen durchbohrt
Am Tag seiner Hinrichtung wurde der Heilige Sebastian ins Stadion gebracht, entkleidet, an einen Pfahl gebunden und hingerichtet. Seine ehemaligen Untergebenen waren damit beauftragt, ihre Pfeile auf seinen Körper zu richten. Die Szene muss so schrecklich gewesen sein, dass sie verewigt wurde und im Laufe der Geschichte Hunderte von Kunstwerken inspiriert hat.
Der Legende nach überlebte Sebastian jedoch dieses Martyrium und wurde von Irene von Rom geheilt – eine Heilige, deren Historizität angezweifelt wird. Nach seiner Genesung wurde der Heilige Sebastian erneut denunziert und schließlich im Jahr 288 hingerichtet.
Der Heilige Sebastian wird in der ganzen Welt verehrt. Dies bezeugen die zahlreichen Orte, kirchliche Werke und Einrichtungen, die seinen Namen tragen, sowie die Feste, die ihm zu Ehren weltweit gefeiert werden.
Kommentare zu:
Fiestas de San Sebastián auf den Kanaren: Alle Tipps, Termine & Infos
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.