Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Erdbeben auf El Hierro


Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 1 Minute – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Mehrere kleinere Erdbeben haben am Samstag die Insel El Hierro erschüttert. Das stärkste Beben ereignete sich in den Abendstunden. Es hatte eine Stärke von 3,7 auf der Richterskala. Die Kanareninsel wird bereits seit 2011 immer wieder durchgeschüttelt.

Grund für die regelmäßigen Beben auf El Hierro ist ein unterseeischer Vulkan, der rund 14 Kilometer tief im Atlantik vor der Küste von EL Pinar liegt. Dieser Vulkan brach im Oktober 2011 erstmals seit vielen Jahren wieder aus. Seither gibt es immer wieder kleinere Beben.

Erdbeben vor El Hierro: Behörden sehen keine Gefahr

Seit den Morgenstunden hatte es am Samstag diverse Erdstöße gegeben. Zunächst nur mit einer Stärke von 1,5, zum Abend hin wurden diese dann stärker und deutlich spürbar.

Der Unterwasservulkan trägt den dem Namen 1803-02.1. Das Nationale Geografische Institut (IGN) geht davon aus, dass dieser Vulkan auch in Zukunft noch für weitere Ausbrüche und Erdbeben sorgen wird. Eine konkrete Gefahr gehe jedoch nicht von ihm aus, hieß es.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Erdbeben auf El Hierro


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Erdbeben auf El Hierro


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!