Gran Canaria kommt nicht zur Ruhe. Nachdem die Insel bereits von Covid-19 gebeutelt ist, kommt nun die siebte Hitzewelle des Jahres hinzu. Das staatliche Wetteramt Aemet gab eine Warnung wegen besonders hoher Temperaturen aus. Auch nachts soll es sich nicht richtig abkühlen.
Am Montag beginnt die Hitzewarnung mit Alarmstufe Gelb für den Süden Gran Canarias. Erwartet werden Temperaturen von bis zu 34 Grad Celsius. Betroffen sollen insbesondere die mittleren und hohen Lagen sein.
Am Dienstag hält die Warnung an. Dann soll die Temperatur allerdings auch nachts die Tiefstwerte von 25 Grad nicht mehr unterschreiten. Aus diesem Grund wurde auch eine Warnung wegen zu hoher Tiefstwerte ausgegeben. Tagsüber klettert das Thermometer dann sogar bis auf 36 Grad. Örtlich sollen noch höhere Werte möglich sein, wie die Meteorologen mitteilten.
Besondere sei Vorsicht in den Gemeinden Agaete, Agüimes, La Aldea de San Nicolás, Ingenio, Mogán, San Bartolomé de Tirajana, Santa Lucía de Tirajana und Tejeda geboten, hieß es. Dies gelte auch für den Mittwoch, an dem die Wetterlage ähnlich sei.
Auf Teneriffa, La Palma und Fuerteventura wird es ebenfalls heiß
Auch auf den anderen Kanarischen Inseln werde es örtlich besonders warm. Zwar wurde die zunächst befürchtete Wetterwarnung für die übrigen Inseln doch nicht ausgesprochen, insbesondere La Palma und Teneriffa sollen sich jedoch auf hohe Temperaturen vorbereiten, hieß es seitens der Regierung.
Auf Teneriffa erwarten insbesondere die Gemeinden Santa Cruz de Tenerife, Adeje, Arafo, Arico, Arona, Candelaria, Fasnia, Granadilla de Abona, Guía de Isora, Güímar, La Orotava und San Miguel de Abona am Mittwoch und Donnerstag hohe Werte. Örtlich würden diese nur knapp unterhalb des Schwellwerts für eine Wetterwarnung bleiben, hieß es.
Gleiches gilt für La Palma in den Gemeinden Santa Cruz de La Palma, Breña Alta, Fuencaliente, Los Llanos de Aridane, El Paso, Tazacorte, Tijarafe und Villa de Mazo.
Auf Fuerteventura gilt insbesondere am Mittwoch für Wetterfühlige Menschen Vorsicht in den Gemeinden Betancuria, Pájara und Tuineje.
Auf den anderen Kanarischen Inseln kann es örtlich ebenfalls sommerlich werden. Wie sich das Wetter genau entwickelt, sehen Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend geht es direkt zum…
Kommentare zu:
Die Woche beginnt mit einer Hitzewarnung für die Kanaren
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.