Der Himmel über den Kanarischen Inseln klart mehr und mehr auf. Zur zweiten Wochenhälfte wird dann wieder mit einer Calima gerechnet. Das sind die aktuellen Vorhersagen für die Kanarischen Inseln.
Eine Calima zieht aus östlicher Richtung über die Kanarischen Inseln. Dabei handelt es sich um eine Art Sandsturm aus der Sahara.
Örtliche Niederschläge haben die Woche auf den Kanarischen Inseln eröffnet. Doch das Wetter bessert sich mit fortschreitender Dauer. Zur zweiten Wochenhälfte haben die Meteorologen des spanischen Wetteramts Aemet bereits die nächste Calima vorhergesagt. Eine explizite Wetterwarnung gibt es derzeit nicht.
Dort sorgte die Calima zuletzt immer seltener für das typisch einhergehende Wetter, bei dem es besonders warm und trocken wird. Zuletzt gab es örtlich Regenfälle. Ähnlich verhält es sich in dieser Woche – zumindest zu ihrem Beginn.
Die Vorhersage der Wetterexperten besagt, dass es bis Donnerstag über den Inseln immer wieder zu Niederschlägen kommen kann. Diese sollen jedoch zunehmend seltener und kürzer werden.
Ab Donnerstag wird laut Aemet dann wieder eine zunächst leichte Calima erwartet. Die Tiefsttemperaturen, die bis dahin recht stabil bleiben sollen, steigen dann leicht an. Die Höchsttemperaturen sollen sogar etwas stärker ansteigen.
Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.
Ihre Meinung
Kommentare zu:
Die nächste Calima wird auf den Kanaren erwartet
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.
Kommentare zu:
Die nächste Calima wird auf den Kanaren erwartet
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.