Noch am Wochenende war es warm auf den Kanarischen Inseln. Doch der Frühlingseinbruch war nur von kurzer Dauer. Die Calima hat sich bereits am Dienstag sukzessive von den Kanaren verabschiedet. Und ab Donnerstag soll der Regen zurückkehren.
Das Spanische Wetteramt Aemet kündigte eine DANA an, die sich vom Festland in Richtung der Kanaren bewegen soll. Sie gehe mit Niederschlägen einher – insbesondere im Norden der Inseln. Zum Auftakt der Karwoche rechnen die Wetterexperten mit Regen.
Schon ab Mittwoch soll es an den Nordhängen überwiegend bewölkt sein. Ab dem Nachmittag wird mit örtlich aufklarendem Himmel gerechnet. Doch was nach Besserung aussieht, trügt. Denn die DANA sorgt ab Ende der Woche für einen Wetterwechsel. Doch was ist sie überhaupt?
DANA bringt Regen auf die Kanaren
“DANA” steht für “Depresión aislada en niveles altos”. Der Begriff stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Inzwischen wird so nur noch in Spanien und Deutschland von diesem Phänomen gesprochen.
La gota fría ist ein isolierter Tropfen sehr kalter Polarluft in fünf bis zehn Kilometern Höhe, also ein so genanntes “isoliertes Höhentief”. Dieser Kaltlufttropfen hat keine echten Fronten und liegt so hoch, dass Barometer am Boden nicht anspringen. Während sie noch schönes Wetter ankündigen, ziehen bereits dichte Gewitterwolken am Himmel auf. Den Meteorologen erschwert das die Vorhersagen.
Kanaren: Am Wochenende wird es kalt und regnerisch
Dennoch versuchen sich die Wetterexperten des Aemet in konkreten Prognosen. Und die sehen vor allem Regen vor. Ab Mittwoch können leichte Schauer auftreten. Bei leichtem Nordostwind sollen auch die Temperaturen sukzessive sinken.
Ab Donnerstag soll es dann zu deutlicheren Niederschlägen auf den Kanaren kommen. Insbesondere in den nördlichen Teilen gebe es örtlich teils kräftige Schauer bei dann deutlich sinkenden Temperaturen.
Kanaren erwarten besseres Wetter zur Semana Santa
Am Wochenende sei auf den Kanarischen Inseln weiter mit bewölktem Himmel zu rechnen. Auch Regenfälle blieben normal, heißt es aus dem Aemet. Diesmal gelte diese Vorhersage für den gesamten Archipel. Allerdings sei der Regen in den Nordteilen der Inseln ausgeprägter. Gleiches gelte für die Temperaturabfälle.
Erst zu Wochenbeginn soll es – zwar langsam, jedoch recht sicher – sukzessive besser werden. Die Wolken sollen sehr wahrscheinlich verschwinden und auch der Niederschlag lasse nach. Die Temperaturen sollen pünktlich zum weiteren Verlauf der nicht nur touristisch wichtigen Karwoche (“Semana Santa”) ebenfalls wieder besser werden.
Wie sich das Wetter genau entwickelt, sehen Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend geht es direkt zum…
Kommentare zu:
Dichte Wolken und Regen: “DANA” bestimmt das Kanaren-Wetter
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.