Calima zieht über Fuerteventura und Lanzarote – Regen im Westen der Kanaren
Calima zieht über Fuerteventura und Lanzarote – Regen im Westen der Kanaren
Die Kanarischen Inseln erwarten die nächste Calima. Zuvor sind die Inseln von starkem Regen betroffen. So wird das Wetter zum Wochenende.
Von Juan Martín – zuletzt aktualisiert:
– Lesedauer: 2 Minuten
– 0
Archivbild: Nasa
Eine Calima zieht aus östlicher Richtung über die Kanarischen Inseln. Dabei handelt es sich um eine Art Sandsturm aus der Sahara.
Die Kanarischen Inseln müssen am Wochenende weiter mit wechselhaftem Wetter zurechtkommen. Während es im Westen örtlich starke Niederschläge gibt, erwartet der Osten die nächste Calima.
15 Liter Regen pro Quadratmeter und Stunde halten La Gomera, El Hierro und den Süden Teneriffas in Schach. Das Spanische Wetteramt Aemet gab eine Wetterwarnung aus. Die Warnstufe Gelb gilt noch den gesamten Freitag und endet am Samstagmittag.
Doch Ruhe herrscht am Himmel über den Kanaren nur kurz. Denn während sich der Starkregen mit anhaltenden Schauern über den gesamten Samstagnachmittag sukzessive verabaschiedet, zieht im Osten die nächste Wetter-Lage auf.
Kanaren-Wetter: Regen bis Samstag, Calima ab Sonntag
Fuerteventura und Lanzarote erwarten ab Sonntag eine Calima. Auch dafür gab das spanische Wetteramt nun eine Warnung der Stufe Gelb aus.
Bei der nächsten Calima, die damit über den kanarischen Archipel zieht, werden diesmal Sichtweiten von maximal 3000 Metern erwartet. Der feine Staub entsteht in der Sahara. Von dort aus wird feiner Wüsten-Sand über hunderte Kilometer in Richtung der nur wenige hundert Kilometer entfernten Kanarischen Inseln getragen.
Calima bleibt mindestens am Sonntag über den Kanaren
In der Folge schimmert die Luft in einem Calima-Gebiet rotbraun. Hinzu kommen meist stark ansteigende Temperaturen, bei gleichzeitig sinkender Luftfeuchtigkeit. Die Meteorologen erwarten die Calima mindestens am Sonntag. Es gilt als wahrscheinlich, dass sie sukzessive verschwindet und zu Wochenbeginn noch zu sehen sein wird.
Allergikern und Risikopatienten wird dringend empfohlen, bei einer Calima-Lage im Inneren zu bleiben. Zudem ist es wichtig, ausreichend nicht-alkoholische Flüssigkeit aufzunehmen.
Calima zieht über Fuerteventura und Lanzarote – Regen im Westen der Kanaren
Juan Martín ist freier Journalist bei Teneriffa News. Er ist auf den Kanaren zu Hause und kennt sich dort bestens aus. Zum Autorenprofil von Juan Martín.
Ihre Meinung
Kommentare zu:
Calima zieht über Fuerteventura und Lanzarote – Regen im Westen der Kanaren
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.
Kommentare zu:
Calima zieht über Fuerteventura und Lanzarote – Regen im Westen der Kanaren
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.