Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Arbeitslosigkeit auf den Kanaren weiter hoch


Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 1 Minute – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Die Arbeitslosigkeit auf den Kanarischen Inseln ist weiter ein Reizthema. Im Oktober stieg die Quote erneut um zwei auf 28,6 Prozent. Besonders die Jugendarbeitslosigkeit ist weiter dramatisch hoch. Absolut gibt es dennoch Hoffnung.

Im Oktober wurden auf den Kanaren im Vergleich zum Vormonat 4849 neue Arbeitslose gezählt. Damit stieg die Arbeitslosenquote um rund zwei Prozent. In Summe bedeutet dies 247.162 Arbeitslose auf den Kanarischen Inseln.

Während aufs Jahr gerechnet dennoch 18.629 Arbeitslose (-7,01 Prozent) weniger gezählt wurden, ist besonders die Jugendarbeitslosigkeit weiter ein großes Problem auf dem Archipel im Atlantik. Bei den unter 25-Jährigen liegt die Quote bei 52,3 Prozent. Absolut sind das rund 44.000 junge Erwachsene ohne Job.

Um dieser Quote entgegen zu wirken, wurden spanienweit 1,88 Milliarden Euro gewährt. Davon kommen etwa 73 Millionen Euro einem gesonderten Programm gegen Jugendarbeitslosigkeit auf den Kanarischen Inseln zugute. Die größte Herausforderung sei derzeit, das verknüpfte Programm bekannt zu machen, hieß es aus Regierungskreisen.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Arbeitslosigkeit auf den Kanaren weiter hoch


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Arbeitslosigkeit auf den Kanaren weiter hoch


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!