Auf den Kanarischen Inseln wird es heute besonders windig. Die Meteorologen des spanischen Wetteramts “Aemet” haben eine Sturmwarnung für alle Inseln ausgegeben. Lediglich im Süden Teneriffas wird es voraussichtlich ruhiger bleiben. Die Einzelheiten.
Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 85 Kilometern pro Stunde werden auf den Kanarischen Inseln am Donnerstag für Unruhe sorgen. Das Spanische Wetteramt “Aemet” gab eine Windwarnung heraus. Die Regierung der Kanarischen Inseln aktivierte daraufhin den Katastrophenschutzplan für ungewöhnliche meteorologische Phänomene (PEFMA).
Wetterwarnung für die Kanaren über Nacht verschärft
Zunächst hatten die Wetterexperten eine Warnung ausschließlich für die westlichen Inseln El Hierro, La Palma und La Gomera sowie für Teile Teneriffas ausgegeben. Dort bezog sich die Warnung wiederum nur auf die nördlichen Gebiete. Über Nacht wurde die Warnung dann konkretisiert. Inzwischen gilt sie für alle Kanarischen Inseln. Lediglich der Süden Teneriffas wurde ausgenommen.
Die Sturmwarnung gilt je nach Insel für den kompletten Donnerstag. Zuerst werden die westlichen Inseln erreicht. Dort bleibt die Warnung auch am längsten bestehen. Auf den östlichen Kanaren-Inseln muss vom Vormittag bis in die Abendstunden mit Sturmböen gerechnet werden.
Kanarische Inseln: Sturmwarnung bringt hohe Wellen
Sehen Sie jetzt:
Fotos: Darum sollten Sie
eine Wellenwarnung am
Strand sehr ernst nehmen
Einhergehend mit dem Wind wird auch mit erhöhtem Wellengang gerechnet. An zahlreiche Stränden der Kanaren wird daher die Rote Fahne wehen. Alle Küsten- und Strandbesucher werden zu äußerster Vorsicht aufgerufen. Zudem sollen auch Balkone leergeräumt und nach Möglichkeit gemieden werden.
Auf Teneriffa wird zwischen 6 und 0 Uhr mit Böen von bis zu 85 km/h gerechnet, Gran Canaria wird der Vorhersage entsprechend zwischen 6 und 12 Uhr mit bis zu 70 km/h heimgesucht. Gleich starke Böen soll es zwischen 5 und 17 Uhr auf Lanzarote und Fuerteventura geben. Auf La Gomera und El Hierro wurden zwischen 9 und 19 Uhr bis zu 80 km/h angesagt. Auf La Palma soll es ähnlich sein, dort kommen zwischen 21 und 23 Uhr jedoch noch einmal Böen von bis zu 70 km/h hinzu.
Wie sich das Wetter genau entwickelt, sehen Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend geht es direkt zum…
Kommentare zu:
Alarmstufe Gelb: Sturmwarnung für die Kanaren ausgegeben
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.