Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

4000 Hektar zerstört: Waldbrand auf La Palma weiter außer Kontrolle


Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Der Waldbrand auf La Palma ist weiter außer Kontrolle. Das am Mittwochabend ausgebrochene Feuer hat bereits rund 4000 Hektar Waldfläche zerstört. Mehrere Tausend Menschen wurden evakuiert. Experten rechnen damit, dass die Flammen erst in einigen Tagen unter Kontrolle sind.

Der Großbrand auf La Palma war am Mittwochabend von einem Aussteiger ausgelöst worden. Der 27-jährige Deutsche hatte seine Notdurft im Wald verrichtet und wollte seine Hinterlassenschaften verbrennen. Dabei entzündeten sich umliegende Fichtennadeln und verursachten so einen riesigen Flächenbrand. Ein 54 Jahre alter Mitarbeiter des Umweltamtes kam in den Flammen ums Leben. Der Mann hinterlässt eine Frau und fünf Kinder. Der mutmaßliche Verursacher sei unterdessen geständig, hieß es aus Polizeikreisen. Der Mann sitzt aktuell in Untersuchungshaft.

Großbrand auf La Palma: Feuer frisst sich vorwärts

In der Nacht zu Samstag hatten die Flammen auf der Kanaren-Insel den Himmel orangerot erleuchtet und sich weiter voran gefressen. Dem Feuer sind inzwischen mehr als 4000 Hektar Waldfläche zum Opfer gefallen. Dies entspricht etwa einer Fläche von 5600 Fußballfeldern. Rund 350 Brandbekämpfer sind aktuell im Einsatz. Die Feuerwehrleute werden von einer Militär-Einheit aus Teneriffa sowie erfahrenen Forst-Arbeitern unterstützt. Außerdem sind zwölf Luft-Einheiten, bestehend aus Helikoptern und Löschflugzeugen, vor Ort.

Die Feuerfront hat eine Breite von bis zu 400 Metern. Zumindest die Geschwindigkeit, mit der sich die Feuerwalze vorwärts frisst, konnte eingedämmt werden. Die Behörden hatten zunächst damit gerechnet, dass die Flammen in der Nacht die Gemeinde Mazo erreichen und vorsorglich weitere Anwohner evakuiert. Zumindest bislang konnte das Feuer jedoch von der Stadtgrenze ferngehalten werden.

Dennoch mussten bereits mehr als 2500 Personen evakuiert werden. Sie sind derzeit wohnungslos und kommen bei Freunden und Verwandten oder in Notunterkünften unter.

Die Hintergründe zum Waldbrand auf La Palma finden Sie hier. Unsere aktuelle Zusammenfassung finden Sie hier. Wie sich der Wald von dem Feuer erholt erklären wir hier. Weitere Nachrichten von den Kanarischen Inseln und Updates zu den Waldbränden finden Sie hier in unserem News-Bereich.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

4000 Hektar zerstört: Waldbrand auf La Palma weiter außer Kontrolle


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

4000 Hektar zerstört: Waldbrand auf La Palma weiter außer Kontrolle


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!