Alle Gran Canaria News, Bilder und Infos finden Sie nachfolgend:
Gewitter, Schnee und Sturm treffen die Kanaren

Das spanische Wetteramt Aemet hat eine Wetterwarnung für die Kanarischen Inseln herausgegeben. Das sind die Einzelheiten.
Alle Gran Canaria News, Bilder und Infos finden Sie nachfolgend:
Das spanische Wetteramt Aemet hat eine Wetterwarnung für die Kanarischen Inseln herausgegeben. Das sind die Einzelheiten.
Das Poema del Mar auf Gran Canaria ist das zweitgrößte Aquarium der Welt. Wir haben die ersten Bilder aus dem riesigen Aquarium für Sie.
Heimo Katzbauer ist zurück auf den Kanaren. Diesmal umrundete der Österreicher Gran Canaria – natürlich wie immer auf seinem Einrad.
Er ist zurück auf den Kanaren: Guinnes-Rekordhalter Heimo Katzbauer umrundet diesmal Gran Canaria – wie immer auf dem Einrad. Die Infos.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus Gran Canaria. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus: Wir sind Ihre Infos Gran Canaria: Denn hier gibt’s die besten Gran-Canaria-News & Infos – aktuell, gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Die Kanarischen Inseln ächzen unter der langen Trockenheit. Erste Stauseen sind bereits komplett leer. Doch nun droht eine doppelte Schlechtwetter-Front.
Die Kanarischen Inseln wollen ein Zeichen für den Tierschutz setzen. Ein neues Gesetz könnte jedoch ausgerechnet Tierschutzvereine in Bedrängnis bringen.
74 Menschen sind in diesem Jahr auf und vor den Kanarischen Inseln ertrunken. Damit wurde die bereits gestiegene Vorjahres-Zahl schon jetzt übertroffen.
Schon wieder hat die Erde unter den Kanarischen Inseln gebebt. Zuletzt gab es zwei spürbare Erdstöße. Insgesamt wurden in 30 Tagen 150 Erdbeben gemessen.
Gleich zweimal knallten auf Gran Canaria die Korken: In der Hauptstadt Las Palmas und in Telde wurden zusammen 191,4 Millionen Lotto-Euro ausgeschüttet.
Erneut schreiben die Kanaren Rekord-Zahlen. Sowohl bei Buchungen als auch den Ausgaben vor Ort sorgten die Besucher für klingelnde Kassen. Die Bilanz.
Ein Todesopfer, 2700 Hektar verbrannte Waldfläche, Hunderte Evakuierungen und Brandstiftung als wahrscheinlichste Ursache. Das ist die Waldbrand-Bilanz.
Gran Canaria ist von einer Feuerwalze überrollt worden. 350 Helfer stellen sich den Waldbränden entgegen. Dennoch sind die Flammen weiter außer Kontrolle.
Erneut ist es auf Gran Canaria zu einem tödlichen Badeunfall gekommen. Bis September ertranken auf den Kanaren deutlich mehr Menschen als in den Vorjahren.
Die größte Gefahr des mit einer hochexplosiven Substanz beladenen Frachters vor den Kanaren scheint abgewendet. Dennoch bleiben die Behörden sehr skeptisch.
Schon wieder treibt ein brennendes Schiff vor den Kanaren. Der Frachter ist mit hochexplosivem Dünger beladen. Die Szenarien sind besorgniserregend.
Die Kanarischen Inseln werden von einer Hitzewelle und Sturmböen heimgesucht. Das spanische Wetteramt gab gleich mehrere Warnungen aus. Die Einzelheiten.
Das Jahr 2017 droht als besonders trauriges in die Geschichte der Kanarischen Inseln einzugehen: Bereits 14 Minderjährige ertranken auf dem Archipel.
Die Hitzewelle in Südeuropa trifft jetzt auch die Kanarischen Inseln. Die Temperaturen steigen auf bis zu 39 Grad. Wir zeigen, welche Inseln betroffen sind.
Zwischen Teneriffa und Gran Canaria sind erneut Erdbeben aufgezeichnet worden. Zudem spukt ein Vulkan deutlich mehr CO2 in die Atmosphäre als normal.
Eine Hitzewelle hat auf den Kanarischen Inseln eine Waldbrand-Warnung ausgelöst. Die hohen Temperaturen gehen mit anhaltender Trockenheit einher. Die Infos.
Die Kanarischen Inseln werden am Wochenende möglicherweise von einer Calima getroffen. Insbesondere die östlichen Inseln können bis zu 40 Grad erreichen.
Reisen innerhalb der Kanarischen Inseln kosten ab sofort nur noch 25 Prozent des Ticket-Preises. Wir erklären die Hintergründe Neuregelung.
Ein geplatzter Reifen hat am Süd-Flughafen auf Teneriffa für stundenlanges Chaos gesorgt. Viele Tausend Urlauber saßen fest, 24 Flüge wurden umgeleitet.
Schon wieder drohen die Kanarischen Inseln einen traurigen Rekord zu brechen: Zwischen Januar und Mai ertranken bereits 35 Menschen.
Gemeinsam mit Fahndern der DEA haben spanische Ermittler 1,2 Tonnen Kokain gesichert. Die Drogen sollten über Gran Canaria nach Europa geschleust werden.
Nach dem Erfolg auf Teneriffa soll jetzt auf Gran Canaria das größte Spaßbad Europas entstehen. Doch das Projekt könnte scheitern. Die Hintergründe.
Besonders Konsumgüter können auf den Kanaren in den kommenden drei Wochen knapp werden. Grund für die drohenden Engpässe ist ein Streik des Hafenpersonals.
Der erste Waldbrand der Saison ist auf Gran Canaria ausgebrochen. Die Feuerwehr der Kanaren-Insel geht von Brandstiftung aus. Alle Hintergründe.
Ein Gerüstbauer ist auf Gran Canaria bei der Arbeit abgestürzt. Der Mann war aus der fünften Etage eines Hotels gefallen. Jede Hilfe kam zu spät.
Für große Teile der Kanarischen Inseln ist eine Wellenwarnung der Stufe Gelb ausgegeben worden. Hintergrund sind starke Winde, die den Atlantik anfachen.
Die Erde unter den Kanarischen Inseln rumort weiter. Innerhalb von 30 Tagen wurden erneut 30 Erdstöße registriert. Alle Einzelheiten gibt es hier.
Der Trend sinkender Arbeitslosenzahlen wird auf den Kanarischen Inseln unvermindert fortgesetzt. Erneut konnten 5000 Arbeitssuchende vermittelt werden.
Der vor Las Palmas de Gran Canaria entstandene Ölteppich ist vollständig beseitigt worden. Der Treibstoff war nach einen Fähr-Unfall ausgelaufen.
Auf Gran Canaria hat eine Fähre nach Teneriffa mit 173 Menschen an Bord die Hafenmauer von Las Palmas durchbrochen. Vor der Küste schwimmt ein Ölteppich.
Immobilienbesitzer auf den Kanarischen Inseln können möglicherweise schon bald Vermieter werden. Bisher sieht das kanarische Gesetz zahlreiche Hürden vor.
Die Kanaren werden von einer Unwetterfront getroffen. Wie das spanische Wetteramt berichtet, soll es bis mindestens Dienstag äußerst ungemütlich werden.
Staubige Luft, heiße Temperaturen und schlechte Sicht: Die Kanaren sind wieder von einer Calima getroffen worden. Der Sandsturm hält sich noch bis Freitag.
Bei einem tragischen Unfall ist am Samstag eine Frau auf Teneriffa ums Leben gekommen. Mehr Glück hatte eine Sportlerin auf Gran Canaria. Die Hintergründe.
Die Kanarischen Inseln werden wieder einmal von Starkregen und Sturm heimgesucht. Das spanische Wetteramt Aemet gab die Alarmstufe “Gelb” aus. Zu den Infos.
1,2 Kilo Heroin haben Drogenfahnder auf Gran Canaria beschlagnahmt. Viel größer ist allerdings der Erfolg, einen kompletten Drogenring zerschlagen zu haben.
Gran Canaria gehört zu den meistbesuchten Inseln der Kanaren. Besucher und Einheimische lieben das beständige Wetter. Die Insel ist die drittgrößte des kanarischen Archipels. Gemessen an den Einwohnerzahlen ist sie sogar die zweitgrößte Insel. Gran Canaria lebt hauptsächlich vom Tourismus. Die annähernd kreisrunde Insel liegt inmitten der anderen Kanaren-Inseln. Die Anbindung via Flugzeug und Fähre ist bestens getaktet. So finden jedes Jahr rund 2,8 Millionen Touristen den Weg nach Gran Canaria. Und diese Fluktuation bringt viele News mit sich. Das aktuelle Gran-Canaria-Wetter gibt es hier.