Alle Gran Canaria News, Bilder und Infos finden Sie nachfolgend:
So wird das Wetter zu Karneval auf den Kanaren

Es wird kalt. Trotzdem wird das Wetter auf den Kanaren rund um den Karneval stabiler. Das ist die Vorhersage für die Inseln.
Alle Gran Canaria News, Bilder und Infos finden Sie nachfolgend:
Es wird kalt. Trotzdem wird das Wetter auf den Kanaren rund um den Karneval stabiler. Das ist die Vorhersage für die Inseln.
Die Kanaren ziehen historisch viele Touristen an. Und das, obwohl Tausende Deutsche fehlen. Gran Canaria bleibt derweil ein Problemfall.
Die zehnte Filiale auf den Kanaren ist zugleich die erste auf dieser Insel. Wo Aldi den nächsten Markt eröffnet.
Die Kanaren starten mit einem Sandsturm in die neue Woche. Ab Mittwoch erwarten die Meteorologen Regen. Das sind die Wetteraussichten.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus Gran Canaria. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus: Wir sind Ihre Infos Gran Canaria: Denn hier gibt’s die besten Gran-Canaria-News & Infos – aktuell, gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Die Kanaren kämpfen weiter mit der Inflation. Die See-Fracht ist deutlich günstiger geworden. Doch andere Effekte halten die Preise hoch.
Weniger Touristen, doch mehr Umsatz: Die Kanaren haben den Corona-Knick überstanden. Das zeigen aktuelle Zahlen. Was für 2023 geplant ist.
Die Streiks in Spaniens privaten Towern dauern an. Die Regierung plant derweil, alle Tower zu liberalisieren. Das würde Streiks befeuern.
Die Kanaren beenden die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch andere Überbleibsel der Corona-Zeit enden. Doch nicht alle.
Wer auf den Kanarischen Inseln seine Strom-Rechnung nicht fristgerecht bezahlt, muss bis zu 5000 Euro zahlen. Das hat politische Gründe.
Die Arbeitgeber haben sich gegen die Erhöhung des Mindestlohns ausgesprochen. Dennoch kommt er. Auf den Kanaren profitieren 120.000 Menschen.
Die Kanaren melden einen Anstieg der Zahlungsunfähigkeit bei Familien. Wie Banken und “Geierfonds” die Not der Menschen ausnutzen.
Dutzende tote Papageientaucher sind auf den Kanaren entdeckt worden. An der Uni von Gran Canaria wurde nun die Todesursache festgestellt.
Auf den Kanaren sind mehrere Fälle von Kindesmisshandlung bekannt geworden. Eine Kita-Mitarbeiterin muss nun sogar ins Gefängnis.
Seit der Krise 2008 war die Arbeitslosigkeit nicht mehr so niedrig. Die Kanaren haben die meisten Arbeitsplätze in ganz Spanien geschaffen.
Lieblos an ein Schild gebunden ist auf Gran Canaria ein Hund entdeckt worden. Die Polizei rettete ihn. Dann begannen die Ermittlungen.
Die Kanarischen Inseln erwarten die nächste Unwetter-Episode. Das Aemet gab eine Warnstufe aus. So wird das Wetter auf den Kanaren.
Ein Polizist auf Gran Canaria muss ins Gefängnis. Der Beamte wollte bei der Fälschung eines Ausweises helfen. Kollegen meldeten ihn.
Die Kanaren melden zunehmende Fälle von Atemwegs-Infektionen. Besonders die Grippe steche in diesem Jahr hervor. Das sind die Zahlen.
Arturo García ist tot. Der Betreuer von UD Las Palmas hatte 16 Jahre für den Klub gearbeitet. Er verstarb bei einem Auftritt auf Teneriffa.
Unter den Kanaren hat im vergangenen Jahr tausendfach die Erde gebebt. Die größte Unruhe strahlte dabei der Untergrund von La Palma aus.
Die Kanarischen Inseln eilen von Rekord zu Rekord. Nur Gran Canaria nicht. Neu-Touristen bleiben aus. Ein Experte nennt fünf Gründe.
Die Preise in den Supermärkten der Kanaren sind 2022 um 15,3 Prozent gestiegen. Hersteller warnen, dass der Effekt weiter anhalten wird.
Umweltschützer kritisieren die Planung der neuen Zug-Verbindung auf Gran Canaria. Sie sehen die Nachhaltigkeit konterkariert. Die Argumente.
Die Vorzeichen sind bestens. Trotzdem stockt die Wellen-Energie. Und das ausgerechnet auf den Kanaren, die für ihre Wellen berühmt sind.
Jede zweite Immobilie auf den Kanaren wird an Ausländer verkauft. Experten sehen gute Renditen als Grund. Wer die meisten Häuser kauft.
Das Jahr 2022 bedeutet für die Kanaren eine Rückkehr zur Normalität. Besonders das zweite Halbjahr hat die Zahlen getrieben. Das sind sie.
Das aus “Goodbye Deutschland” bekannte Pälzer Stübchen auf Teneriffa schließt. Die Auswanderin tritt jetzt gegen die Kanaren-Insel nach.
Die Kanaren haben mit einem schwachen Weihnachtsgeschäft gerechnet. Dann zogen die Umsätze an. Allerdings haben sich Menschen verschuldet.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen einen Erfolg am Arbeitsmarkt: Zum Jahreswechsel gab es weniger Arbeitslose – auch auf Landesebene.
Deutlich mehr Menschen sind im vergangenen Jahr in den Gewässern der Kanaren ertrunken. Leichtsinn war dabei die Todesursache Nummer eins.
41 Todesfälle mit Covid19-Bezug sowie doppelt so viele Infektionen wie zuvor. So endet das Corona-Jahr auf den Kanaren.
Die Kanaren schauen bei der spanischen Steuererleichterung in die Röhre. Die Senkung der Mehrwertsteuer gilt dort nicht. Alle Infos.
Die Kanaren erleben in der letzten Woche des Jahres echte Wetterkapriolen. Sturm, Schnee und Calima wechseln sich ab.
Die Weihnachtslotterie “El Gordo” stellt kurz vor Weihnachten auf den Kanarischen Inseln alles auf den Kopf. Das müssen Sie darüber wissen.
Die Kinderarmut auf den Kanarischen Inseln erreicht einen Höchstwert. 47 Prozent aller Kinder sind von Armut gefährdet. Die Einzelheiten.
Auf den Kanaren gibt es mehr Ferienwohnungen denn je. Private Anleger investieren stärker in diesen Sektor. Die Politik möchte das stoppen.
Die Inflation steigt auf den Kanaren stärker als im Rest Spaniens. Familien ächzen unter stark steigenden Lebensmittel-Preisen.
Die Kanaren starten mit schlechterem Wetter ins Wochenende. Am Freitag gilt eine Wellenwarnung. Auch am Wochenende wird’s ungemütlich.
Die kanarische Politik hat eine Studie vorgestellt. Das Ergebnis könnte eine Obergrenze für Touristen sein. Das steckt dahinter.
Die bei einem schweren Unfall in Rumänien verstorbene Familie aus Gran Canaria wird andere Leben retten. Der Unfallfahrer wurde festgenommen.
Gran Canaria gehört zu den meistbesuchten Inseln der Kanaren. Besucher und Einheimische lieben das beständige Wetter. Die Insel ist die drittgrößte des kanarischen Archipels. Gemessen an den Einwohnerzahlen ist sie sogar die zweitgrößte Insel. Gran Canaria lebt hauptsächlich vom Tourismus. Die annähernd kreisrunde Insel liegt inmitten der anderen Kanaren-Inseln. Die Anbindung via Flugzeug und Fähre ist bestens getaktet. So finden jedes Jahr rund 2,8 Millionen Touristen den Weg nach Gran Canaria. Und diese Fluktuation bringt viele News mit sich. Das aktuelle Gran-Canaria-Wetter gibt es hier.