Alle Gran Canaria News, Bilder und Infos finden Sie nachfolgend:
MobilTrans: Ihr Experte für Kanaren-Umzüge – seit über 20 Jahren

MobilTrans ist Ihr Umzugs-Experte für die Kanarischen Inseln. Was das Unternehmen für Sie so besonders macht.
Alle Gran Canaria News, Bilder und Infos finden Sie nachfolgend:
MobilTrans ist Ihr Umzugs-Experte für die Kanarischen Inseln. Was das Unternehmen für Sie so besonders macht.
Immer weniger Deutsche besuchen die Kanaren. Besonders Gran Canaria bleibt immer leerer. Experten gehen hart mit der Insel ins Gericht.
Ohne Nebenjob können auf den Kanaren immer weniger Menschen überleben. Insbesondere die Inflation treibt die Menschen in Zweitjobs.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf eine warme Woche vor. Das staatliche Wetteramt sagt zunehmend sommerliche Temperaturen voraus.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus Gran Canaria. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus: Wir sind Ihre Infos Gran Canaria: Denn hier gibt’s die besten Gran-Canaria-News & Infos – aktuell, gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Norwegian denkt über eine Rückkehr auf die Kanaren nach. Im Jahr 2021 wurden die Basen geschlossen und 186 Mitarbeitende entlassen.
Um Polizist auf den Kanaren zu werden, gelten bisher strenge Normen. Der “Korpulenzindex” und die Mindestgröße werden nun abgeschafft.
Trotz der spanischen Mietpreisbremse sind die Preise auf den Kanaren kräftig gestiegen. Einige Wohnungen sind ganz vom Markt verschwunden.
Wer auf den Kanaren einkaufen möchte wie vor zwei Jahren, muss auf Fleisch oder Fisch verzichten. Die Lebensmittel wurden 24 Prozent teurer.
Die Kanaren-Reederei Armas ist mit 73 Millionen Euro vor der Pleite bewahrt worden. Die Familie minimiert ihre Anteile. Das passiert jetzt.
Die Polizei hat in einer internationalen Aktion ein Kokain-Labor ausgehoben. Zwei Personen wurden auf den Kanaren festgenommen.
Weniger Regen als vorhergesagt und mehr Sonne als normal: Der März hat auf den Kanaren mehr Wetter-Rekorde gebrochen als bisher bekannt.
Viele Arbeitslose auf der einen, Klagen über Fachkräftemangel auf der anderen Seite: Die Gastronomie der Kanaren hat ein Grundsatz-Problem.
Zunächst auf den westlichen Inseln um Teneriffa, später auch auf Gran Canaria: Die Kanaren erwarten Warnstufe Gelb wegen Sturm und Wellen.
Jedes Jahr stehen Hunderte Millionen Euro bereit. Die punktgenaue Verteilung ist unmöglich. Doch die Kanaren lassen immer mehr Gelder aus.
Die Mein Schiff Herz hat die Kanaren Dutzende Male angelaufen. Das gehört der Vergangenheit an. Zumindest bei Tui. Das ist ihre letzte Reise.
Ohne Führerschein und gegen die Einbahnstraße ist ein Mann durch Las Palmas de Gran Canaria gerast. Die Polizei benötigte fünf Streifenwagen.
Innerhalb von drei Jahren soll es mehr günstige Flüge auf die Kanaren geben. Außerdem will man mit den Inseln kooperieren. Das plant Iberia.
Stierkämpfe gelten auf den Kanaren als Tierquälerei. Allerdings sind sie über das Fernsehen zu empfangen. Tierschützer fordern eine Änderung.
Die Zahl der Arbeitslosen ist auf den Kanaren im März gesunken. Die Inseln verzeichnen den zweistärksten Rückgang. Was dahinter steckt.
113.000 Menschen sind in den vergangenen fünf Jahren auf die Kanaren gezogen. Woher sie stammen und wo es sie hin treibt.
So heiß wie in dieser Woche war es auf Gran Canaria im März seit Jahrzehnten nicht. In den kommenden Tagen bleibt es auf den Kanaren warm.
Im Norden von Teneriffa hat es gebrannt. 6000 Quadratmeter Fläche wurden zerstört. Die Feuerwehr hat inzwischen Kontrolle über den Waldbrand.
Carmelo Florido wird zum besten Koch ausgezeichnet, das Etéro zum besten Restaurant. Das sind die 13 Gewinner einer Gala auf den Kanaren.
Sie haben einen Senegalesen misshandelt. Dann wurden zwei Polizisten verurteilt. Trotzdem blieben sie im Dienst. Einer wurde sogar befördert.
Das Umweltministerium der Kanaren verbreitet wenig Hoffnung. Einer Prognose zufolge wird in Zukunft nur noch eine Insel grün bleiben.
Der “Anti-Müll-Beutel” ist eine Erfindung von den Kanaren. Jetzt soll sie im ganzen Land Lebensmittel vor der Mülltonne retten.
Jedes Jahr registrierten die Seismologen 400 bis 500 Erdbeben zwischen Teneriffa und Gran Canaria. Die Wissenschaft rätselt.
Die Regierung der Kanarischen Inseln unterstützt Landwirte. Für die Zucht von Wintertomaten wurden 5,6 Millionen Euro ausgezahlt.
Gleich 34 Restaurants auf den Kanaren sind im Führer “Guia Repsol” vertreten. Nur eins hat drei Sonnen erkocht. Das sind die Preisträger.
Übergriffe auf Ärzte geschehen auf den Kanaren immer häufiger. Die meisten davon gibt es auf den westlichen Inseln. Das sind die Gründe.
Sie dienen der besseren Wettervorhersage. Doch für die Umwelt sind Wetterballons eine große Belastung. Und das, obwohl es Alternativen gibt.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen eine höhere Inflation als der Rest des Landes. Insbesondere Lebensmittel wurden deutlich teurer.
Die kanarischen Flughäfen haben mehr Touristen abgefertigt als vor der Pandemie. Damit ist die Normalität zurück – und auch Wachstum.
Das Finanzamt fordert ab sofort Änderungen bei der Abrechnung von Selbstständigen. Was Sie beachten sollten, um keine Strafe zu riskieren.
In Spanien gibt es kaum eine Region mit so vielen Einkaufszentren. Trotzdem eröffnen die Kanaren zwei weitere Shopping-Tempel. Die Gründe.
Seit Donnerstag wird es auf den Kanarischen Inseln warm. Meteorologen sprechen von Temperaturen von mehr als 30 Grad. Das sind die Aussichten.
Die aus Buenos Aires nach Spanien fliegende Maschine musste abrupt landen. Ein Baby-Notfall zwang den Kapitän zu einem gekonnten Manöver.
Vor den Kanaren schwimmt ein ungewöhnlicher Schatz. Pottwal-Erbrochenes gehört zu den teuersten Substanzen der Welt. So viel ist es wert.
Die Kanaren planen das zweitgrößte Wirtschafts-Wachstum des Landes. Dennoch reicht der Aufschwung nicht, um den Pandemie-Knick zu egalisieren.
Die meisten Ehe-Scheidungen hat es im vergangenen Jahr auf den Kanaren gegeben. Das zeigen aktuelle, ins Verhältnis gesetzte Zahlen.
Gran Canaria gehört zu den meistbesuchten Inseln der Kanaren. Besucher und Einheimische lieben das beständige Wetter. Die Insel ist die drittgrößte des kanarischen Archipels. Gemessen an den Einwohnerzahlen ist sie sogar die zweitgrößte Insel. Gran Canaria lebt hauptsächlich vom Tourismus. Die annähernd kreisrunde Insel liegt inmitten der anderen Kanaren-Inseln. Die Anbindung via Flugzeug und Fähre ist bestens getaktet. So finden jedes Jahr rund 2,8 Millionen Touristen den Weg nach Gran Canaria. Und diese Fluktuation bringt viele News mit sich. Das aktuelle Gran-Canaria-Wetter gibt es hier.