Alle Gran Canaria News, Bilder und Infos finden Sie nachfolgend:
Kanaren: Spektakuläre Heli-Rettung und tödlicher Sturz

Auf den Kanarischen Inseln ist es am Wochenende zu zwei Großeinsätzen der Rettungsdienste gekommen. Einer davon endete tödlich.
Alle Gran Canaria News, Bilder und Infos finden Sie nachfolgend:
Auf den Kanarischen Inseln ist es am Wochenende zu zwei Großeinsätzen der Rettungsdienste gekommen. Einer davon endete tödlich.
Alternativen sind reichlich vorhanden. Und doch nutzen die Kanaren mehr “dreckigen” Strom als der Rest Spaniens. Die Netze sind zudem marode.
Die Fahrerin war betrunken und hatte keinen Führerschein. Ihr Wagen schaffte es daher nur wenige Meter weit. Die meisten davon steil bergab.
Auf den Kanaren zeigen Daten deutliche Veränderungen an Wetter und Klima. Forscher sehen einen “Point of no return”. Das ist ihr Appell.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus Gran Canaria. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus: Wir sind Ihre Infos Gran Canaria: Denn hier gibt’s die besten Gran-Canaria-News & Infos – aktuell, gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Die Kanarischen Inseln verzeichnen immer neue Erdbeben-Schwärme. Forscher stehen besonders an einer Stelle der Kanaren vor einem Rätsel.
Die Kanarischen Inseln werden immer beliebter. Die Flughäfen der Kanaren haben noch nie so viele Passagiere begrüßt wie in diesem Jahr.
Junge Menschen auf den Kanaren müssen fast den gesamten Lohn für die Miete aufwenden. Die Lebensqualität leidet darunter.
Auf den Kanarischen Inseln haben mehr Haushalte finanzielle Probleme. Insbesondere auf den westlichen Kanaren-Inseln ist die Lage prekär.
Vier Monate dauerte der General-Streik. Nun gibt es eine Einigung. Und damit ist Hollywood auch auf den Kanaren zurück.
Die Kanaren spurten von Rekord zu Rekord. Doch trotz steigender Touristen-Zahlen, müssen zunehmend mehr Einzelhändler für immer schließen.
Wenn es um Bier geht, verstehen viele Menschen keinen Spaß. Dieser tragische Unfall ereignete sich in Gran Canarias Hauptstadt Las Palmas.
52 Ölwechsel pro Jahr ermöglichen einem Taxi auf Gran Canaria, einen weltweiten Rekord aufzustellen. Das ist das bekannteste Kanaren-Taxi.
Mehr als 200.000 Kanarios warten auf wichtige medizinische Versorgungen. Patienten-Vertreter auf den Kanaren sind außer sich.
Die Liebe der Briten zu den Kanarischen Inseln ist ungebrochen. Jeden Tag kommen 16.000 von ihnen auf den Kanaren an. Das bringt Milliarden.
Die Rettungsdienste der Kanaren hatten erneut alle Hände voll zu tun. Hohe Wellen locken immer wieder Hobbyfotografen in gefährliche Bereiche.
Die Kanaren erwarten starke Regenfälle. Nicht nur im Gebiet, das auf Teneriffa vom Waldbrand betroffen war, gibt es Grund zur Vorsicht.
Die Zahl ankommender Migranten auf den Kanaren hat den bisherigen Höchstwert überschritten. So viele Menschen kamen bereits an.
Spaniens Gesetz zum Schutz der Mieter führt ins Gegenteil. Auf den Kanaren verschwindet Wohnraum und die Preise steigen. Das steckt dahinter.
Kanaren-Touristen geben deutlich mehr Geld aus. Die Inseln haben rund zwei Milliarden Euro mehr Umsatz gemacht. Sogar ein Rekord winkt.
Das Nationale Geographische Institut Spaniens meldet mehrere Erdbeben unter den Kanarischen Inseln. Sie verteilen sich über viele Kilometer.
Im Oktober sind vier weitere Menschen auf den Kanaren ertrunken. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 60 – 22 Prozent mehr als im Vorjahr.
Kanarischer Käse ist top. Das ist das Resümee der World Cheese Awards. Demnach gehören die Käse mehrerer Kanaren-Inseln zur Weltspitze.
Der Vulkanausbruch auf La Palma hat die wichtige Bananen-Wirtschaft jäh gestoppt. Doch plötzlich ist die Banane auf der Kanaren-Insel zurück.
Die Kanaren steuern auf eine historische Zahl von Boots-Flüchtlingen zu. Die Politik ist um Kommunikation bemüht. Doch Beschwerden nehmen zu.
Teneriffa und Gran Canaria werden künftig mit Madrid verbunden. Die Kanaren-Airline Binter stellt ab Februar täglich acht Verbindungen her.
Die ZDF-Sendung “Aktenzeichen XY” untersucht das seltsame Verschwinden von Oliver Heise auf Teneriffa. Worum es in dem Fall geht.
Der Arbeitsmarkt der Kanaren hat im vergangenen Quartal 1900 Arbeitsplätze verloren. Dennoch zeigt sich die Politik zufrieden.
Die kanarische Mehrwertsteuer Igic soll für zuckerhaltige Getränke und Zigaretten erhöht werden. Gesundheits-Experten wollen sogar mehr.
2006 kamen in der “Cayuco-Krise” die bisher meisten Migranten auf den Kanaren an. Behörden halten einen neuen Höchstwert für realistisch.
Die Kanaren-Regierung hat das Wahlversprechen der Mehrwertsteuer-Senkung verschoben. Experten fanden es von vornherein unsinnig.
Das Unwetter ist über die Kanaren gezogen und der Wetteralarm wurde beendet. Die Bilanz der Unwetter ist beeindruckend.
Auf den Kanaren kamen am Wochenende 1200 weitere Migranten an. Ein senegalischer Abgeordneter gab Europa auf Teneriffa eine Mitschuld.
Auf den Kanaren sinkt die Geburtenrate immer schneller. In manchen Regionen gibt es deutlich mehr Tierärzte als Kinderärzte.
Der Bau neuer Ferienhäuser auf den Kanaren soll bald per Gesetz verboten werden. Die Regierung hält das für “notwendig und zeitgemäß”.
Am Wochenende wird es stürmisch auf den Kanaren. Die Konsequenz sind Wellenwarnungen für alle Inseln. Ab wann es wo ungemütlich werden soll.
Spaniens Vox-Partei fordert die Blockierung von Flüchtlings-Routen auf die Kanaren, Blitz-Abschiebungen und vieles mehr. Das sind die Punkte.
13,5 Prozent mehr internationale Touristen sind die bisherige Bilanz der Kanaren. Der Archipel ist bei Urlaubern damit so beliebt wie nie.
Die spanische Regierung hat für die Kanaren den Migrations-Notstand ausgerufen. Damit soll genau wie bereits 2020 Bürokratie umgangen werden.
Schädlinge haben einen Import-Stopp erzwungen. In der Folge gab es auf den Kanaren zu wenig Kartoffeln. So soll der Markt zur Ruhe kommen.
Olivenöl gilt auf den Kanaren als “flüssiges Gold”. Der Liter-Preis ist explosionsartig gestiegen. Er bricht aktuell alle Rekorde.
Gran Canaria gehört zu den meistbesuchten Inseln der Kanaren. Besucher und Einheimische lieben das beständige Wetter. Die Insel ist die drittgrößte des kanarischen Archipels. Gemessen an den Einwohnerzahlen ist sie sogar die zweitgrößte Insel. Gran Canaria lebt hauptsächlich vom Tourismus. Die annähernd kreisrunde Insel liegt inmitten der anderen Kanaren-Inseln. Die Anbindung via Flugzeug und Fähre ist bestens getaktet. So finden jedes Jahr rund 2,8 Millionen Touristen den Weg nach Gran Canaria. Und diese Fluktuation bringt viele News mit sich. Das aktuelle Gran-Canaria-Wetter gibt es hier.