Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Nach Motorrad-Crash auf Gran Canaria: Auch 14-Jähriger erliegt seinen Verletzungen


Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Der Jugendliche, der am Sonntag als einziger den schweren Motorrad-Unfall auf Gran Canaria überlebt hatte, ist im Krankenhaus verstorben. Der 14-Jährige erlag trotz aller Behandlungsversuche seinen schweren Verletzungen. Unterdessen wurden weitere Details zum Unfallhergang bekannt.

Am Sonntag waren auf der GC-200 zwei Motorräder frontal zusammengestoßen. Beide Maschinen waren mit je zwei Personen besetzt. Ein Paar aus Tamaraceite auf Las Palmas war mit seiner Honda auf der Gebirgsstraße unterwegs. Ihnen kam ein Vater aus Arucas (Gran Canaria) mit seinem 14 Jahre alten Sohn auf einer BMW-Maschine entgegen. Der Unfall hatte sich zwischen zwei Kurven ereignet, weshalb die Polizei schnell von einem Fahrfehler von mindestens einer der beiden Parteien ausging (zum ausführlichen Bericht).

Während das Paar sowie der Vater sofort durch die Wucht des Aufpralls ums Leben kamen, konnte der 14-Jährige stabilisiert und mit dem Rettungshubschrauber in die Universitätsklinik von Las Palmas gebracht werden. Nach dreitägigem Überlebenskampf verschlechterte sich der Gesundheitszustand des Jungen jedoch plötzlich rapide. Er erlag schließlich am Mittwoch seinen schweren Verletzungen. Erst kurz zuvor war sein Vater im engsten Familienkreis beigesetzt worden.

Bereits 15 Verkehrstote auf den Kanaren

Zwar konnte die Guardia Civil den Fall noch nicht abschließen, dennoch sickerten bereits erste Informationen durch. Insidern zufolge soll die BMW-Maschine ihre Spur verlassen und somit den Unfall verursacht haben. Eine Bestätigung der Polizei steht noch aus.

Damit stieg der Zahl der Todesopfer bei Motorrad-Unfällen auf den Kanarischen Inseln auf sieben. Insgesamt kamen damit im laufenden Jahr bereits 15 Menschen im Straßenverkehr der Kanaren ums Leben. Acht Menschen wurden auf Gran Canaria tödlich verletzt, vier weitere Todesopfer gab es auf Teneriffa zu beklagen sowie zwei auf La Palma und eines auf Lanzarote.

Nach 44 Verkehrstoten im Jahr 2017 und 43 im Jahr 2018 ist auf den Kanaren trotz sinkender Urlauberzahlen für das laufende Jahr 2019 bereits von einer drohenden Negativ-Statistik die Rede. Nach nur einem Monat müssen diese Zahlen jedoch ausdrücklich mit Vorsicht betrachtet werden.

Mehr aktuelle Nachrichten gibt es jetzt hier.


Mehr zum Thema:
Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Nach Motorrad-Crash auf Gran Canaria: Auch 14-Jähriger erliegt seinen Verletzungen


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Nach Motorrad-Crash auf Gran Canaria: Auch 14-Jähriger erliegt seinen Verletzungen


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!