Im Loro Parque auf Teneriffa hat das jüngste Orca-Weibchen einen Namen bekommen. Der Park gab bekannt, dass die Wahl am Ende eindeutig gewesen sei. Die Entscheidung wurde nach einer zweistufigen Abstimmung im Internet getroffen.
Das Jungtier wurde am 31. März als Tochter von Orca-Dame Morgan geboren. Nachdem sich das Schwertwal-Kalb im Orca Ocean des Tiergartens in Puerto de la Cruz gut eingelebt hat, wurde die Suche nach einem geeigneten Namen gestartet.
Dazu wurden die Follower des Loro Parque im Internet aufgefordert, Vorschläge zu unterbreiten. Die Ideen wurden dann in einem ersten Schritt kuratiert und schließlich zur Abstimmung bereitgestellt. An der Wahl beteiligten sich laut Loro-Parque-Chef Wolfgang Kiessling rund 7000 Menschen. Und so fiel die Wahl auf diesen Namen:
Orca-Junges im Loro Parque heißt „Teno“
Die Internet-Gemeinde entscheid sich für den Namen „Teno“. Er gilt als eine Hommage an das gleichnamige Gebirge auf Teneriffa. Die Entscheidung gilt als symbolische Verbindung zwischen der Insel und der Orca-Zucht.
Kiessling zeigte sich „zutiefst dankbar für die außergewöhnliche Resonanz der Öffentlichkeit, insbesondere der jungen Menschen“. „Teno“ stelle „eine neue Hoffnung für den Schutz und die Aufklärung der Wale dar und trägt nun einen Namen, der seine Geschichte mit der Identität seines Heimatlandes verbindet“, sagte der Zoo-Besitzer.
Umstrittenes Orca-Programm im Loro Parque
Morgan war vor rund 15 Jahren vor der Küste der Niederlange gestrandet. Später stellen Veterinäre fest, dass der Schwertwal taub ist. Der Orca wurde in den Loro Parque gebracht und lebt dort seither.
Der Tiergarten auf Teneriffa betont stets, dass Morgan allein nicht lebensfähig sei. Tierschützer werfen dem Zoo hingegen vor, aus Profitgründen, Schwertwale in Gefangenschaft zu halten und gegen Verpflegung Schows bestreiten zu lassen.
Die Diskussionen über die Haltung von Orcas in Gefangenschaft dauert bereits viele Jahre an. Während andere Einrichtungen, wie Sea World in Amerika, ihre Orca-Programme einstellten, werfen Tierschutz-Organisationen dem Loro Parque vor, durch die erneute Nachzucht die nächste Generation von in Gefangenschaft lebenden Walen zu produzieren.
Sehen Sie jetzt:
Loro Parque auf Teneriffa: Vierter Orca stirbt binnen drei Jahren
Kommentare zu:
Orca-Junges im Loro Parque auf Teneriffa hat jetzt einen Namen
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.