Von Jürgen Tesch
Ich bin, Dank eigener Wohnung, jedes Jahr auf Teneriffa – und dort mit dem Rennrad unterwegs. Meine Heimstrecke ist die TF-47 von Callao Salvaje in Richtung Los Gigantes.
Diese Strecke zeichnet sich, wie alle anderen Straßen auf Teneriffa auch, durch einen sehr schmalen Markierungsstreifen aus, der direkt ohne Bankett in einen bis zu 40 Zentimeter tiefen Straßengraben übergeht.
Die TF-47 hat man vor einigen Jahren frisch asphaltiert, einen Fahrradstreifen oder gar eine Fahrbahnverbreiterung hat man nicht in Erwägung gezogen. Die Fahrradfahrer gelten auf der Insel als völlig unwichtig, nervig und Verkehrsteilnehmer zweiter Klasse, wie beispielsweise dieses Video hier zeigt.
Sind Rennrad-Fahrer auf Teneriffa Freiwild?
Fährt man nun beispielsweise in Richtung Los Gigantes, so muss man bis zur Ankunft unzählige brenzlige Situationen überstehen. Hier fällt auf, dass die Touristenautos, sehr gut erkennbar an den Aufklebern, bedeutend mehr Abstand einhalten als einheimische Fahrer.
Die Rücksichtslosigkeit gegenüber Rennradfahrern hat in den vergangenen Jahren extrem zugenommen. Es wird gedrängelt, geschnitten, abgedrängt. Das alles, obwohl die spanische Regierung ein neues Gesetz beschlossen hat, dass Autofahrer einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten müssen.
Verkehrsschilder dazu findet man auf Teneriffa nicht. Auf La Gomera sind die Schilder schon seit längerem im Einsatz. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis schreckliche Unfälle passieren werden, denn es gibt immer mehr Rennradfahrer und Rennradfahrerinnen auf der Insel und dazu eine immer größere, unkontrollierte Rücksichtslosigkeit.
Hier wäre die Polizei gefordert, sie macht aber leider gar nichts. Schade, dass man auf Teneriffa noch immer nicht verstanden hat, dass Radfahrer auch potentielle Urlauber sind, die ohne die Insel zu verschmutzen einfach ihrem Sport nachgehen wollen. Dafür fehlt bisher leider jedwedes Verständnis.
Sehen Sie jetzt:
Fotos: Auf dem Einrad über Teneriffas höchsten Berg
Werden auch Sie jetzt zum Autor bei Kanaren News! Von Meinung über Bericht bis Gedicht: Hier können Sie als Leserreporter Ihren Beitrag veröffentlichen.
Der Beitrag oben stammt aus dem Programm "Leser schreiben für Leser". Kanaren News ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Er stammt vom genannten Autor.
Kommentare zu:
Drängler, Raser, Fahrradhasser: Ein Erfahrungsbericht von Teneriffa
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.