Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Ameisen-Plage auf den Kanaren? Dieses Hausmittel hilft!


Wer auf den Kanaren von Ameisen belästigt wird, sollte die Tiere vertreiben, statt sie zu vergiften. Unser Mitarbeiter verrät, warum. Und er hat ein Rezept für Sie getestet.

Von Thomas Koch – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Wer auf den Kanaren lebt, kennt die kleinen Plagegeister: Ameisen gibt es von dicken Brummern bis zu milbenartigen Winzlingen. Sie erfüllen in der Natur eine wichtige Rolle. Unter anderem wären da die Auflockerung des Bodens, die Verbreitung von Samen, oder die Förderung der Biodiversität – um nur einige positive Aspekte zu nennen.

Doch Wohnung oder Terrasse sind eben kein Biotop. Wer die Ameisen verjagen möchte, für den gibt es eine ungiftige Lösung. Denn Ameisen zu vergrämen ist wesentlich besser, als sie zu vergiften.

Das nötige Hausmittel gegen Ameisen ist einfach herzustellen: Sie benötigen eine Sprühflasche. Außerdem eine Mischung, bestehend aus Wasser, einigen Nelken, gemahlenem Zimt, etwas Zitronensaft, Kaffeesatz und, um die Oberflächenspannung des Wassers zu brechen, einen kleinen Spritzer Spülmittel.

Auf den Kanaren getestet: Rezept verjagt Ameisen zuverlässig

Dieser Sud wird für 24 Stunden stehen gelassen und im Anschluss am besten durch einen Kaffeefilter oder ein Tuch filtriert, um ein Verstopfen des Sprühkopfs zu verhindern. Die Mixtur hinterlasst auch auf glatten Flächen keine Flecken. Lediglich bei Marmoroberflächen sollte der Spritzer Zitronensaft vorsichtshalber weggelassen werden.

So stören Sie das “Ameisen-GPS” auf den Kanaren

Die ätherischen Öle der Zutaten vergraulen die Ameisen. Sie markieren ihre Wege und Straßen durch Pheromone. Erst schwärmen sie auf der Suche nach Fressbarem vom Nest in alle vier Himmelsrichtungen aus. Findet eine von ihnen Nahrung, markiert sie den Weg und kehrt zurück.

Dort informiert die erfolgreiche Ameise ihre Artgenossen über den gefundenen Leckerbissen und eine ganze Ameisenkohorte macht sich auf den Weg. Wird nun der Geruch der Ameisenpheromone überdeckt, ist das “Ameisen-GPS” auf natürliche Weise gestört.

Übrigens: Wenn Sie den Eingang zum Nest entdecken, genügt es, dort eine etwas größere Fläche zu besprühen. Natürlich sollten Sie, da diese Duftstoffe verdampfen, ab und zu nachsprühen. Gleiches gilt, wenn die Flächen gereinigt wurden oder es geregnet hat. Auf diese Weise werden Sie die Ameisen-Plage mit der Zeit ganz natürlich – und nebenbei für Kinder und Haustiere ungiftig – wieder los.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Ameisen-Plage auf den Kanaren? Dieses Hausmittel hilft!


Thomas Koch

Thomas Koch ist seit mehr als 50 Jahren Fotograf. Für Teneriffa News ist er mit der Kamera, aber auch mit Block und Stift unterwegs. Zum Autorenprofil von Thomas Koch.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Ameisen-Plage auf den Kanaren? Dieses Hausmittel hilft!


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!