Dürre lässt Stauseen auf Teneriffa langsam leer laufen

Die Stauseen auf Teneriffa sind nur noch zu 18% gefüllt. Das ist im Herbst einer der schlechtesten Werte in der Geschichte der Kanaren-Insel.
Juan Martín ist freier Journalist bei Kanaren News. Er ist auf den Kanarischen Inseln zu Hause und kennt sich dort bestens aus. Wer Juan in sozialen Netzwerken sucht, wird nicht fündig. Er liebt die Natur der Kanaren und ist stattdessen dort anzutreffen. Die Beiträge von Juan Martín finden Sie nachfolgend. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
Die Stauseen auf Teneriffa sind nur noch zu 18% gefüllt. Das ist im Herbst einer der schlechtesten Werte in der Geschichte der Kanaren-Insel.
Die Kanaren verzeichnen einen deutlichen Rückgang der Geburten. Zudem gilt die Lebenserwartung als niedrig. Die Sterblichkeitsrate steigt.
Ökonomen sehen die Wettbewerbsfähigkeit der Kanaren schwinden. Die Inseln sind im Spanien-Vergleich auf den letzten Platz gefallen.
Die Kanaren haben die längste Hitzewelle seit Jahrzehnten überstanden. Experten meinen, dass das bald normal wird. Das sind die Argumente.
Die Fälle sexistischer Gewalt auf den Kanaren nehmen zu. Inzwischen gibt es 47 Notrufe pro Tag. Welche Zeiten besonders intensiv sind.
Die Ananas auf El Hierro gehörte einst zur Tradition. Nach vielen Rückschlägen will die Kanaren-Regierung nun bei der Rettung helfen.
Auf den Kanarischen Inseln ist es am Wochenende zu zwei Großeinsätzen der Rettungsdienste gekommen. Einer davon endete tödlich.
Auf den Kanaren muss ein Mann in den Knast. Er hatte aus Profitgier die Jagd geschützter Tiere organisiert. Das ist seine Strafe.
Alternativen sind reichlich vorhanden. Und doch nutzen die Kanaren mehr “dreckigen” Strom als der Rest Spaniens. Die Netze sind zudem marode.
Die Fahrerin war betrunken und hatte keinen Führerschein. Ihr Wagen schaffte es daher nur wenige Meter weit. Die meisten davon steil bergab.
Auf den Kanaren zeigen Daten deutliche Veränderungen an Wetter und Klima. Forscher sehen einen “Point of no return”. Das ist ihr Appell.
Balko hat die besten Jahre hinter sich. Die Neuauflage von den Kanaren floppte. Auch daher erscheint der zweite Teil zu ungewöhnlicher Zeit.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen immer neue Erdbeben-Schwärme. Forscher stehen besonders an einer Stelle der Kanaren vor einem Rätsel.
Die Kanarischen Inseln werden immer beliebter. Die Flughäfen der Kanaren haben noch nie so viele Passagiere begrüßt wie in diesem Jahr.
Junge Menschen auf den Kanaren müssen fast den gesamten Lohn für die Miete aufwenden. Die Lebensqualität leidet darunter.
Auf den Kanarischen Inseln haben mehr Haushalte finanzielle Probleme. Insbesondere auf den westlichen Kanaren-Inseln ist die Lage prekär.
Vier Monate dauerte der General-Streik. Nun gibt es eine Einigung. Und damit ist Hollywood auch auf den Kanaren zurück.
Ein 65-Jähriger ist auf Teneriffa ertrunken. Der Mann war in Puerto de la Cruz ins Meer gegangen. Die Retter konnten nichts mehr für ihn tun.
Die Kanaren spurten von Rekord zu Rekord. Doch trotz steigender Touristen-Zahlen, müssen zunehmend mehr Einzelhändler für immer schließen.
Zwölf Wochen und drei Tage hat es im Norden von Teneriffa gebrannt. Was bleibt, sind ein Millionenschaden und sehr viel zerstörte Natur.
“Besorgniserregend” sei die Situation in Santa Cruz. Immer wieder fielen in der Hauptstadt von Teneriffa Bäume um. Das ist ein erster Grund.
Wenn es um Bier geht, verstehen viele Menschen keinen Spaß. Dieser tragische Unfall ereignete sich in Gran Canarias Hauptstadt Las Palmas.
52 Ölwechsel pro Jahr ermöglichen einem Taxi auf Gran Canaria, einen weltweiten Rekord aufzustellen. Das ist das bekannteste Kanaren-Taxi.
Auf den Kanaren gibt es noch immer viele Bauten mit Asbest. Nun macht Teneriffa den Anfang, um das Problem sukzessive zu beseitigen.
Mit einer skurrilen Aktion wollte sich ein Mann auf Teneriffa vor der Festnahme drücken. Am Ende landete er über das Krankenhaus im Gefängnis.
Mehr als 200.000 Kanarios warten auf wichtige medizinische Versorgungen. Patienten-Vertreter auf den Kanaren sind außer sich.
Die Liebe der Briten zu den Kanarischen Inseln ist ungebrochen. Jeden Tag kommen 16.000 von ihnen auf den Kanaren an. Das bringt Milliarden.
Nur ein Umdenken bei der Infrastruktur könne Teneriffa vor einer Wasserknappheit schützen. Unabhängig ist diese Einschätzung allerdings nicht.
Die Rettungsdienste der Kanaren hatten erneut alle Hände voll zu tun. Hohe Wellen locken immer wieder Hobbyfotografen in gefährliche Bereiche.
Die Kanaren erwarten starke Regenfälle. Nicht nur im Gebiet, das auf Teneriffa vom Waldbrand betroffen war, gibt es Grund zur Vorsicht.
Die Zahl ankommender Migranten auf den Kanaren hat den bisherigen Höchstwert überschritten. So viele Menschen kamen bereits an.
Spaniens Gesetz zum Schutz der Mieter führt ins Gegenteil. Auf den Kanaren verschwindet Wohnraum und die Preise steigen. Das steckt dahinter.
Kanaren-Touristen geben deutlich mehr Geld aus. Die Inseln haben rund zwei Milliarden Euro mehr Umsatz gemacht. Sogar ein Rekord winkt.
Das Nationale Geographische Institut Spaniens meldet mehrere Erdbeben unter den Kanarischen Inseln. Sie verteilen sich über viele Kilometer.
Im Oktober sind vier weitere Menschen auf den Kanaren ertrunken. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 60 – 22 Prozent mehr als im Vorjahr.
17 Erdbeben sind auf La Gomera gemessen worden. Wissenschaftler halten weitere Erdstöße auf der Kanaren-Insel für möglich.
Der Mirador de La Paloma ermöglicht einen wunderschönen Blick über die Küste von Costa Adeje. Der Aussichtspunkt wird umfangreich umgebaut.
Zum ersten Mal besucht die “Ambition” Teneriffa. Sie leitete einen Monat ein, in dem mit 48 deutlich mehr Kreuzfahrtschiffe anlegen als zuvor.
Kanarischer Käse ist top. Das ist das Resümee der World Cheese Awards. Demnach gehören die Käse mehrerer Kanaren-Inseln zur Weltspitze.
Sechs Verletzte sind die Bilanz eines Unfalls in Santa Cruz. In Teneriffas Hauptstadt kam es zu Verspätungen im ÖPNV.