Teneriffas Politik räumt ein: “Sicherheit am Teide lässt zu wünschen übrig”

Der Teide-Nationalpark ist unsicher. Das sagt Teneriffas Insel-Politik. Man wolle an vier Säulen investieren.
Juan Martín ist freier Journalist bei Kanaren News. Er ist auf den Kanarischen Inseln zu Hause und kennt sich dort bestens aus. Wer Juan in sozialen Netzwerken sucht, wird nicht fündig. Er liebt die Natur der Kanaren und ist stattdessen dort anzutreffen. Die Beiträge von Juan Martín finden Sie nachfolgend. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
Der Teide-Nationalpark ist unsicher. Das sagt Teneriffas Insel-Politik. Man wolle an vier Säulen investieren.
Die Tower der Kanaren werden sukzessive privatisiert. Fluglotsen kritisieren das und stellen die Sicherheit der Passagiere infrage.
Nach dem Stromausfall ist La Gomeras Politik verärgert. Die Ausrüstung sei seit 35 Jahren in Betrieb – und damit mindestens 10 Jahre zu alt.
Ein Feuer hat auf La Gomera einen Stromausfall ausgelöst. Ein Sprecher bestätigte den Blackout auf der gesamten Kanaren-Insel.
Die Kanaren erwarten die nächste Sommer-Periode. Eine Hitzewarnung gibt es für drei Inseln. So wird das Wetter der kommenden Tage.
Die Arbeitslosigkeit auf den Kanaren geht weiter zurück. Nirgendwo in Spanien ist sie stärker gesunken – und nirgendwo so hoch wie dort.
Fliegen auf die Kanaren soll teurer werden. Das schlägt der Airport-Betreiber vor. So positionieren sich Regierung und Tourismus-Verbände.
40 Festnahmen in ganz Spanien sind der Polizei im Kampf gegen Marken-Fälscher gelungen. Drei Produkt-Piraten wurden auf Teneriffa gefasst.
Der Waldbrand auf Gran Canaria hat bisher rund 300 Hektar Fläche und Wälder zerstört. Inzwischen steht fest, wie das Feuer ausbrechen konnte.
Auf Gran Canaria breitet sich ein Waldbrand aus. Das Feuer soll durch gezielte Brandschneisen gebremst werden. Es brennt an mehreren Fronten.
Deutschland und Großbritannien reichen Teneriffa nicht mehr als große Reisemärkte. Jetzt soll groß in den USA geworben werden.
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat Madrid dazu aufgefordert, ausstehende Millionen zu überweisen. Man sei besorgt, sagte ein Sprecher.
50 Wale stranden jedes Jahr auf den Kanarischen Inseln. Einige könnten gerettet werden. Die Kanaren entwickeln nun ein System dafür.
Steigende Kosten und Inflation machen auch vor Hotels keinen Halt. Kanaren-Urlaub wird teurer. Die Branche erhöht ihre Umsatz-Erwartungen.
Rund um Los Realejos hat es wiederholt Flächen- und Waldbrände gegeben. Die Polizei hat auf Teneriffa nun einen Verdächtigen festgenommen.
Der Waldbrand auf La Palma lodert noch. Es wurden 60 Häuser zerstört. Die Löscharbeiten dauern an, doch das Feuer ist unter Kontrolle.
Die Kanaren sind von der Hitzewelle in einem anderen Extrem-Wetter angekommen. Zum Wochenende gilt eine Warnung vor Sturm und hohen Wellen.
Mehr als zwei Geldwäsche-Verdachtsfälle werden jeden Tag auf den Kanaren aufgespürt. Verantwortlich ist eine neue Behörde. So geht sie vor.
Das Wetter am Teide ändert sich gewaltig. Und das immer schneller. Experten sprechen von einem rasanten Klimawandel auf Teneriffa.
Billig-Airlines bringen acht von zehn Briten auf die Kanaren. Die Deutschen reisen vergleichsweise gern mit traditionellen Airlines.
Auf den Kanaren gibt es einen neuen Immobilien-Trend. Immer mehr Häuser werden ohne Hypothek gekauft. Gezahlt wird mit Erspartem – komplett.
Auf den Kanaren wechseln mehr Hotels ihre Besitzer als zuvor. Im gesamten Vorjahr gab es weniger Transaktionen als im ersten Halbjahr 2023.
Der Waldbrand auf La Palma wütet weiter. Der Ausbruchsort ist gefunden. Die Polizei prüft eine Spur, wie das Feuer ausgebrochen sein könnte.
Der Waldbrand auf La Palma hat den Nationalpark erreicht. Das sollte unbedingt verhindert werden. 4200 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Auf La Palma ist ein großer Waldbrand ausgebrochen. Das Wetter erschwert die Arbeiten sehr. Das Feuer ist laut Behörden außer Kontrolle.
Innerhalb von 10 Jahren verzeichnen die Kanaren 15% mehr Einwohner. Gleichzeitig herrscht Fachkräftemangel. Denn es gibt weniger Arbeiter.
In Teneriffas Norden brennt es. Betroffen von dem Waldbrand auf Teneriffa ist der Barranco Los Dornajos im Corona Forestal.
Auf Teneriffa ist eine Riesen-Schnecke entdeckt worden. Sie kann Meningitis übertragen. Die Behörden warnen – und bitten um Mithilfe.
Die Kanaren leiden unter extremer Hitze. Mitten in der Nacht sind die Thermometer um zehn Grad gestiegen. Tagsüber erreichen sie 45 Grad.
Auf Teneriffa ist ein Mann dabei erwischt worden, wie er seinen Hund im geschlossenen Auto zurückgelassen hat. Die Polizei schritt ein.
Sie waren zum Baden am Strand von Teneriffa. Plötzlich löste sich die Felswand und erschreckte die Badegäste. Nun wird das Areal untersucht.
Die Kanaren platzen aus allen Nähten. So heißt es oft. Doch die Inseln melden auch Städte, in denen jedes zweite Haus leer steht. Die Gründe.
Die enorme Hitze auf den Kanarischen Inseln hat im vergangenen Sommer 203 Todesopfer gefordert. Warum ein Bewusstsein dafür so wichtig ist.
Zwei Flüchtlinge wollen Europa auf dem Ruder eines riesigen Containerschiffs erreichen. Dann werden sie Zeugen einer anderen Rettung.
Santa Cruz de Tenerife begrenzt die Anzahl der E-Scooter. Nur zwei Anbieter dürfen Roller platzieren. Sie müssen diverse Regeln einhalten.
Die nächste Hitzewelle rollt über die Kanaren hinweg. Auf drei der Kanarischen Inseln wird es besonders heiß. Es gilt Alarmstufe Rot.
Ein Easyjet-Kapitän hat auf der Kanaren-Insel Lanzarote 19 Fluggäste zum Aussteigen aufgefordert. Was dahinter steckt und daraufhin passierte.
Die steigenden Kosten können sich immer mehr Kanarios nicht leisten. 17.000 Haushalte leben ohne eigenes Zutun über ihren Verhältnissen.
Auf der beliebten Ausgehmeile von Las Américas sind mehrere Menschen in eine Schlägerei verwickelt. Sie sind überwiegend britischer Herkunft.
Die Politik hat das letzte große Überbleibsel der Pandemiezeit beendet. Doch die Verantwortlichen der Kanaren richten einen Appell an alle.