UD Las Palmas verliert Aufstiegsdrama wegen Platzsturms

Ein verfrühter Platzsturm hat die Aufstiegsträume der UD Las Palmas zerstört. Nach der Unterbrechung gelang dem FC Cordoba das 1:1 und somit der Aufstieg.
Johannes Bornewasser ist Journalist, Autor, SEO und Herausgeber der Kanaren News. Geboren im Jahr 1982 in Düsseldorf, hat er nach dem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften sein Volontariat beim damals größten regionalen Online-Nachrichtenmedium absolviert. Es war eine bewusste Entscheidung für den Online-Journalismus, dem er in der Folge in verschiedenen Positionen treu blieb – zuletzt als Chief Operating Officer (COO) im Digital-Bereich. Zudem hat Bornewasser verschiedene Beiträge veröffentlicht, unter anderem in Fachliteratur zum Thema Suchmaschinenoptimierung im Journalismus. Zeitgleich baute er aus familiärer Verbundenheit zu den Kanaren mit Kanaren News eines der wichtigsten deutschsprachigen Online-Nachrichtenmagazine der Kanarischen Inseln auf, das er inzwischen hauptberuflich betreibt. Seit 2019 ist er zudem als Lehrbeauftragter für Online Marketing an verschiedenen Hochschulen tätig.
Bornewasser reiste durch seine Großeltern im Alter von sechs Monaten erstmals nach Teneriffa. Seither verbrachte er zunehmend mehr Zeit auf den Kanaren. Gegründet im Jahr 2012 als "Teneriffa News", berichtet das Portal inzwischen als "Kanaren News" über alle Kanarischen Inseln. Nachfolgend finden Sie seine jüngsten Beiträge. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
Ein verfrühter Platzsturm hat die Aufstiegsträume der UD Las Palmas zerstört. Nach der Unterbrechung gelang dem FC Cordoba das 1:1 und somit der Aufstieg.
Zwar sei die Einheit des Landes wichtig, dabei solle aber die Vielfalt der Regionen erhalten bleiben. Die Kanaren hoffen verstärkt auf König Felipe VI.
Der Fund war so gewaltig, dass jedes Drogendezernat eine spontane Abteilungsfeier einberufen hätte: Die Polizei La Gomeras hat eine stattliche Drogenküche hochgenommen.
Im Süden Teneriffas hat es ein leichtes Erdbeben gegeben. Das Epizentrum lag in der Nähe der Stadt Vilaflor in etwa zwei Kilometern Tiefe.
Zigaretten der Marken Marlboro, L&M und Chesterfield sollen 10 Cent pro Schachtel teurer werden. Der Preis für eine Stange liegt künftig bei knapp 25 Euro.
Erneut ist ein Wal auf den Kanaren gestrandet. Das 19 Meter lange Tier war bereits in der Vorwoche entdeckt worden. Ein behördlicher Streit entfachte.
Alles neu bei Teneriffa News! Wir haben unser Portal einem Relaunch unterzogen. Schauen Sie jetzt vorbei. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Bei ein em Autounfall im Anaga-Gebirge auf Teneriffa ist ein junger Mann ums Leben gekommen. Der Fahrer war einen steilen Abhang hinuntergestürzt.
Es sollte eine Routine-Übung werden, doch für einen Wärter des bekannten Loro Parque endete sie beinahe tödlich. Eine kuriose Geschichte aus Teneriffa.
Mit mehreren Faustschlägen hat ein betrunkener Autofahrer auf Teneriffa einen Polizisten verletzt. Der Mann hatte 0,6 Promille Alkohol in der Atemluft.
Dramatische Szenen auf Teneriffa: Ein 50 Jahre alter Paraglider landet mit seinem Schirm in einer Hochspannungsleitung. Die Rettung dauert rund 3,5 Stunden.
Im Rahmen einer im besten Wortsinn “bunten” Veranstaltung ist “Mister Gay Gran Canaria 2014” gekürt worden. Ein Bulgare hat sich den Titel gesichert.
726 Gramm Heroin hat die Polizei auf dem Flughafen Lanzarote sichergestellt. Ein Schmuggler hatte die Droge, aufgeteilt auf 62 Kapseln, verschluckt.
Die Playa de las Teresitas ist einer der meistbesuchten Küstenabschnitte Teneriffas. Doch derzeit wird der Strand von einer Quallenplage heimgesucht.
Die Schattenseite des Sommers ist eingeläutet: Auf La Palma gab es am Sonntag gleich die ersten beiden Waldbrände der Saison.
Mit 577 Gramm Heroin im Gepäck ist am Wochenende ein Mann auf Teneriffa festgenommen worden. Er flog wegen eines offensichtlich gefälschten Ausweises auf.
Mehr als 226 Kilometer überdauert der Kampf gegen die Natur. Zum 23. Mal zieht am Wochenende der legendäre “Ironman Lanzarote” Sportler auf die Kanaren.
Etwa doppelt so teuer wie zunächst geplant soll der neue Busbahnhof von Puerto de la Cruz werden. Alle neuen Infos zu dem Projekt.
Was klingt wie ein schlechter Thriller ist auf Gran Canaria ein reales Problem: Eine regelrechte Schlangen-Invasion hält die Kanareninsel derzeit in Atem.
Ein verendetes Pottwal-Baby ist zwei Seemeilen vor der Küste Lanzarotes entdeckt worden. Forscher wollen nun die Todesursache herausfinden.
Das Gesundheitsamt der Kanaren hat zum Wochenende Salmonellen an einer Schule auf der Kanareninsel Gran Canaria gemeldet. Es sind 73 Menschen betroffen.
Rund zweieinhalb Monate hat das Verbot für den Verzehr von Leitungswasser in Puerto de la Cruz auf Teneriffa angedauert. Nun wurde die Sperre aufgehoben.
Es sollte ein gemütlicher Angelausflug werden, doch Vater und Sohn kehrten nicht mehr heim: Die beiden Hobby-Angler ertranken bei Buenavista auf Teneriffa.
Mit einem gezielten Messerstich direkt ins Herz ist am Sonntag ein 59-Jähriger auf Gran Canaria vor den Augen mehrerer Passanten brutal getötet worden.
Beim Tauchen hat am Freitag ein 55 Jahre alter Mann auf Teneriffa einen Herzstillstand erlitten. Zudem wurden in Puerto de la Cruz zwei Personen verletzt.
6600 Euro Schaden pro Tag lässt die Behörden auf Teneriffa im Kampf gegen Kabeldiebe neue Wege gehen. Die Bevölkerung wird zur öffentlichen Jagd gebeten.
Ein Linienbus hat auf Teneriffa während der Fahrt Feuer gefangen. Der Fahrer reagierte schnell. Verletzt wurde niemand. Der Bus brannte jedoch komplett aus.
In einem vermeintlich sicheren Versteck hat eine Frau Drogen nach Fuerteventura zu schmuggeln versucht. Starke Nervosität wurde ihr zum Verhängnis.
Gleich zwei tödliche Badeunfälle haben sich an den Ostertagen im Norden Teneriffas ereignet. In beiden Fällen kam jede Hilfe zu spät.
Bei der Nekropsie des im März vor Fuerteventura verendeten Finnwals ist eine natürliche Todesursache festgestellt worden.
400 Kilo Knoblauch soll ein 61-Jähriger an Karfreitag auf Teneriffa gestohlen haben. Die Guardia Civil nahm den beschuldigten inzwischen fest.
Ein Spezial-U-Boot hat den zwischen Gran Canaria und Fuerteventura abgestürzten Militär-Hubschrauber aufgespürt. Die bislang vermisste Crew ist Tot.
Beim Einsturz eines Dachstuhls ist ein Mann auf Gran Canaria erschlagen worden. Eine Frau wurde verletzt. Der Grund für das Unglück ist bislang ungeklärt.
In der Nacht zu Dienstag ist in Adeje auf Teneriffa ein 23-Jähriger mit einem Messer getötet worden. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest.
Als zu grausam ist der Stierkampf vor Jahrzehnten von den kanarischen Inseln verbannt worden. Nun wollen Politiker die zweifelhafte Tradition reaktivieren.
150 Menschen sind zwischen 2000 und 2013 vor den Kanaren ertrunken. Der Hotel- und Gaststättenverband fordert nun eine Aufstockung der Rettungsschwimmer.
Die Taktik ist simpel wie genial: Professoren im Ruhestand werden nach Teneriffa gelockt, um Studenten ihr Wissen zu vermitteln.
Die meisten deutschen Teneriffa-Touristen stammen aus NRW. Das belegt eine neue Statistik. Alle Zahlen finden Sie hier.
Die Besitzerin eines Restaurants in Tacoronte ist bei einem gezielten Benzin-Angriff schwer verletzt worden. Der Ex-Freund des Opfers wurde festgenommen.
Der zweifelhafte Radarkontrollen-Champion des Jahres hat auf Teneriffa seinen “Preis” erhalten. Der Mann wurde viel zu schnell auf dem Hinterrad geblitzt.