Siam Park wird sechs Jahre alt

Der Siam Park auf Teneriffa feiert sechsjähriges Bestehen. Der mehrfach ausgezeichnete, größte Wasserpark Europas war im September 2008 eröffnet worden.
Johannes Bornewasser ist Journalist, Autor, SEO und Herausgeber der Kanaren News. Geboren im Jahr 1982 in Düsseldorf, hat er nach dem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften sein Volontariat beim damals größten regionalen Online-Nachrichtenmedium absolviert. Es war eine bewusste Entscheidung für den Online-Journalismus, dem er in der Folge in verschiedenen Positionen treu blieb – zuletzt als Chief Operating Officer (COO) im Digital-Bereich. Zudem hat Bornewasser verschiedene Beiträge veröffentlicht, unter anderem in Fachliteratur zum Thema Suchmaschinenoptimierung im Journalismus. Zeitgleich baute er aus familiärer Verbundenheit zu den Kanaren mit Kanaren News eines der wichtigsten deutschsprachigen Online-Nachrichtenmagazine der Kanarischen Inseln auf, das er inzwischen hauptberuflich betreibt. Seit 2019 ist er zudem als Lehrbeauftragter für Online Marketing an verschiedenen Hochschulen tätig.
Bornewasser reiste durch seine Großeltern im Alter von sechs Monaten erstmals nach Teneriffa. Seither verbrachte er zunehmend mehr Zeit auf den Kanaren. Gegründet im Jahr 2012 als "Teneriffa News", berichtet das Portal inzwischen als "Kanaren News" über alle Kanarischen Inseln. Nachfolgend finden Sie seine jüngsten Beiträge. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
Der Siam Park auf Teneriffa feiert sechsjähriges Bestehen. Der mehrfach ausgezeichnete, größte Wasserpark Europas war im September 2008 eröffnet worden.
Der Trend im Tourismus-Bereich ist kanarenweit anhaltend positiv. Allein im Winter werden rund 5,2 Millionen Touristen erwartet. Die Krise scheint beendet.
Mit einem 15-Millionen-Euro-Investment streckt Lindner die Fühler in Richtung Teneriffa aus. In Puerto de la Cruz entsteht ein Vier-Sterne-Hotel.
Oberhalb der Nordautobahn von Teneriffa ist ein 50-Jähriger tödlich verunglückt. Er flog durch die Luft und prallte gegen die Felswand neben der Autobahn.
Weltergewichts-Weltmeister Kell Brook hat nach der Messerattacke auf Teneriffa das Krankenhaus verlassen. Das meldete das Management des Box-Profis.
Ein Flugzeug der Gesellschaft “Germania” ist am Dienstag unplanmäßig in Düsseldorf gelandet. Bei der Sicherheitslandung wurde niemand verletzt. Alle Infos.
Kell Brook ist auf Teneriffa schwer verletzt worden. Der Profi-Boxer war auf der Kanareninsel mit einem Messer attackiert worden. Alle Infos zum Überfall.
Die Waldbrandsaison auf den Kanaren ist eingeläutet. Auf La Gomera mussten mehrere Anwohner ihre Häuser räumen. Die Feuerwehr ist mit dem Einsatz zufrieden.
Auf Fuerteventura ist ein internationaler Drogenring hochgenommen worden. Die Beamten beschlagnahmten 830 Kilo Haschisch und nahmen sechs Schmuggler fest.
Auch auf Teneriffa sind nun mehrere Hunde vergiftet worden. Auf der Nachbarinsel La Palma hatten kurz zuvor neun Hunde durch Giftköder ihr Leben gelassen.
Zwei Fischer haben vor den kanarischen Inseln Schiffbruch erlitten. Die beiden jungen Männer wurden nach mehreren Stunden von einer Fähre gerettet.
Auf den kanarischen Inseln wird eine Tropengewitter-Front erwartet. Die Meteorologen erwarten ein Tiefdruck mit viel Regen und Sturm. Wir haben die Infos.
Nahe der Lavahöhle Cueva del Viento bei Icod de los Vinos sind zwei Flächenbrände ausgebrochen. Die Polizei von Teneriffa nahm die Ermittlungen auf.
Bei einem tragischen Unfall im Norden Teneriffas ist ein Mann in einem Baumarkt getötet worden. Der 46-Jährige war von einem Gabelstapler erfasst worden.
700.000 Euro hat die Sanierung bei Buenavista del Norte verschlungen. Doch der Weg zum bekannten Leuchtturm im Norden von Teneriffa bleibt geschlossen.
Die kanarischen Inseln werden erneut von einer Wellenfront heimgesucht. Alle Infos zur aktuellen Wellenwarnung finden Sie hier.
Auf grausame Weise sind auf La Palma mindestens neun Hunde getötet worden. Unbekannte hatten bei Tijarafe Giftköder ausgelegt. Die Polizei bittet um Hilfe.
Die Polizei von Gran Canaria hat ein Einbrecher-Duo aufgespürt, das in einer Nacht 27 Autos geknackt hatte. Die beiden Diebe waren bereits polizeibekannt.
Ein voll beladener Tanklastwagen ist auf Gran Canaria ins Meer gestürzt. Der Anleger gab aus ungeklärter Ursache nach und der Aufleger landete im Meer.
FKK ist auf Teneriffa längst salonfähig geworden. Nacktbaden gilt hier als völlig normal. Wir stellen Ihnen die beliebtesten FKK-Strände auf Teneriffa vor.
Bei La Laguna auf Teneriffa gibt es zahlreiche schöne Wanderrouten. Eine davon führt von Cruz del Carmen nach El Batán. Alle Infos zur Tour.
Die Suche nach Öl vor den kanarischen Inseln ist offiziell eröffnet. Spanien gab nach 13 Jahren nach und erlaubte Repsol drei Erdöl-Probebohrungen.
14.000 Euro haben Einbrecher in einer Tankstelle im Süden Teneriffas erbeutet. Die Einbrecher rissen den Safe aus seiner Verankerung und verschwanden.
Ein Jugendlicher ist auf Teneriffa von einem Hai gebissen worden. Der junge Mann war trotz einer Sperrung ins Wasser gegangen und hatte den Hai übersehen.
Der Loro Parque auf Teneriffa ist zum beliebtesten Zoo Europas gewählt worden. Zudem belegt der Tiergarten im weltweiten Vergleich den dritten Platz.
Er war mit den Entscheidungen eines Fußball-Schiedsrichters unzufrieden. Aus diesem Grund zettelte ein Zuschauer auf La Palma kurzerhand eine Schlägerei an.
Mit einer Razzia hat Gran Canarias Polizei zahlreiche Diskobesucher erschreckt. Das Lokal wurde auf Minderjährige durchsucht – mit erschreckendem Ergebnis.
Trotz der Ebola-Epidemie im nahen Westafrika sehen sich die kanarischen Inseln gerüstet. Die Regierung verbreitet Zuversicht. Was Sie jetzt wissen sollten.
Die Guardia Civil hat den Verursacher des Ölpest vom April wohl gefunden. Es soll sich um eine Verschrottungsfirma mit Sitz im Hafen von Agüimes handeln.
Einer der ältesten Wanderwegen auf Teneriffa liegt im Norden. Sie führt von Cruz del Carmen nach Llano los Viejos. Alle Infos zur Tour.
Ein Taxifahrer hat auf Teneriffa die Brieftasche eines Touristen gefunden. Trotz fehlenden Ausweises suchte er den Besitzer gab die 1000 Euro Inhalt zurück.
An der Playa de La Tejita bei Granadilla de Abona ist ein Delfin gestrandet. Schwimmer hatten das Tier bemerkt und zu retten versucht. Alle Hintergründe.
Der neue Inselring soll den Norden Teneriffas mit dem Süden verbinden. Finanzierungslücken bremsen das Projekt aus. Nun wurde ein Teilstück eröffnet.
Auf Teneriffa ist eine Frau mit ihrem Auto ins Hafenbecken von Santa Cruz gerast. Sie Italienerin ertrank. Die Ermittlungen dauern an.
Etwa ein Kilometer Strand ist im Süden der Kanareninsel Gran Canaria durch einen Öl-Film verseucht worden. Die Behörden vermuten ein Schiff als Verursacher.
Beim Verladen in den Frachtraum ist ein Hund entwischt und auf die Startbahn gelaufen. Der Flughafen von La Palma musste übergangsweise gesperrt werden.
Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen dem FBI und der spanischen Nationalpolizei ist auf Teneriffa ein gesuchter Betrüger dingfest gemacht worden.
Mit einer Folge aus Teneriffa zeigt die Auswanderer-Doku “Goodbye Deutschland” am Dienstag einen der schwierigsten Fälle des Formats.
Drei Smartphones, drei Digitalkameras und 1270 Euro Bargeld haben Diebe an der Playa de las Teresitas auf Teneriffa erbeutet. Die Polizei fasste die Täter.
Falsche Geldscheine halten die Polizei von Gran Canaria in Atem. Die gefälschten 20- und 50-Euro-Scheine werden vermehrt in den Tourismus-Zentren entdeckt.