Kanaren: Ölpest vor Gran Canaria endgültig im Griff

Mehrere Monate nach der Ölpest vor Gran Canaria hat die Regierung der Kanarischen Inseln endgültig Entwarnung gegeben. Ein norwegisches Spezialunternehmen…
Johannes Bornewasser ist Journalist, Autor, SEO und Herausgeber der Kanaren News. Geboren im Jahr 1982 in Düsseldorf, hat er nach dem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften sein Volontariat beim damals größten regionalen Online-Nachrichtenmedium absolviert. Es war eine bewusste Entscheidung für den Online-Journalismus, dem er in der Folge in verschiedenen Positionen treu blieb – zuletzt als Chief Operating Officer (COO) im Digital-Bereich. Zudem hat Bornewasser verschiedene Beiträge veröffentlicht, unter anderem in Fachliteratur zum Thema Suchmaschinenoptimierung im Journalismus. Zeitgleich baute er aus familiärer Verbundenheit zu den Kanaren mit Kanaren News eines der wichtigsten deutschsprachigen Online-Nachrichtenmagazine der Kanarischen Inseln auf, das er inzwischen hauptberuflich betreibt. Seit 2019 ist er zudem als Lehrbeauftragter für Online Marketing an verschiedenen Hochschulen tätig.
Bornewasser reiste durch seine Großeltern im Alter von sechs Monaten erstmals nach Teneriffa. Seither verbrachte er zunehmend mehr Zeit auf den Kanaren. Gegründet im Jahr 2012 als "Teneriffa News", berichtet das Portal inzwischen als "Kanaren News" über alle Kanarischen Inseln. Nachfolgend finden Sie seine jüngsten Beiträge. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
Mehrere Monate nach der Ölpest vor Gran Canaria hat die Regierung der Kanarischen Inseln endgültig Entwarnung gegeben. Ein norwegisches Spezialunternehmen…
Die Straße zur Punta de Teno bei Buenavista ist nach zwei Jahren wieder freigegeben worden. Damit ist ein echter Geheimtipp auf Teneriffa wieder erreichbar.
Neben der staatlichen “Correos” gibt es auf den Kanaren auch private Anbieter. Hier erfahren Sie, wie Ihre Urlaubspost sicher ankommt.
Bei einem tragischen Unfall ist auf Gran Canaria eine junge Russin ums Leben gekommen. Die Frau war von einem Surfbrett erfasst worden und verblutet.
Sechs Männer haben auf den Kanaren eine Zielgruppe ausgeraubt, die nicht zur Polizei gehen konnte. Nun stolperte die Bande über eine Selbstanzeige.
Mit einer neuen Turbo-Wasserrutsche hat der Siam Park auf Teneriffa erneut Maßstäbe gesetzt. Auf “Singha” erreichen Besucher bis zu 18 Meter pro Sekunde.
Die Kanarische Seenotrettung hat 34 Flüchtlinge, darunter eine schwangere Frau, trotz vier Meter hoher Wellen geborgen und in Sicherheit gebracht.
Mit einem Interview hat der neue Kanaren-Präsident für Wirbel gesorgt. Fernando Clavijo erklärt darin, die Zahl der Touristen künftig beschränken zu wollen.
Eine 27-Jährige ist auf La Palma nach einem Brand-Anschlag verstorben. Die Frau war von ihrem Ex-Freund mit Benzin übergossen und angezündet worden.
Aus bisher ungeklärter Ursache hat sich in einem Tauchzentrum auf Gran Canaria ein schwerer Unfall ereignet. Ein 44-Jähriger kam bei dem Unfall ums Leben.
Auf dem Flughafen Teneriffa Nord sind am Montag 32 Flüge gestrichen oder umgeleitet worden. Dichter Nebel hatte die Flugbewegungen unmöglich gemacht.
Durch Zufall hat die Polizei auf Teneriffa Mitglieder der berüchtigten “Pink Panther”-Bande geschnappt. Erst hinterher bemerkten sie den Wert ihres Fangs.
Das Spanische Wetteramt “Aemet” hat für die Kanarischen Inseln eine Hitzewarnung der Stufen Gelb bis Orange ausgegeben. Alle Wetter-Infos gibt’s hier.
15 Jahre hat Matthias Reinschmidt einen der bekanntesten Tiergärten Europas geleitet. Der Badener kehrte nun zurück und übernimmt den Karlsruher Zoo.
35 Feuerwehrleute und mehrere Löschhubschrauber sind am Mittwochmorgen zu einem Waldbrand bei Candelaria auf Teneriffa entsandt worden.
Beim Baden sind am Samstag zwei Personen im Norden Teneriffas tödlich verunglückt. Die Rettungskräfte konnten beide Verunglückten nicht wiederbeleben.
Drei Schimpansen haben sich im Oasis-Park auf Fuerteventura aus ihrem Gehege befreit. Beim Versuch, die Primaten einzufangen, wurden drei Menschen verletzt.
Die Polizei von Arrieta auf Lanzarote hat ein Familiendrama verhindert. Die Beamten stoppten eine Mutter bei dem Versuch, die eigenen Kinder umzubringen.
UD Las Palmas spielt in der kommenden Saison in der Primera Division. Gran Canarias Hauptstadtklub hatte in den Fußball-Play-offs Real Saragossa bezwungen.
Überquellende Mülleimer und schmutzige Toiletten: Die Reinigungskräfte von Teneriffas Nord-Flughafen sind in einen unbefristeten Streik getreten. Die Infos.
Heimo Katzbauer hat Teneriffa mit dem Einrad überquert. 45 Kilometer, 5600 Höhenmeter und 150.000 Pedaltritte liegen hinter “Katzi”.
150.000 Pedaltritte und viel Bewunderung: Heimo Katzbauer hat den Teide auf dem Einrad bezwungen. Wir waren war von Anfang an dabei.
Ein unglücklicher Sturz hat für eine 54-Jährige auf Teneriffa das Todesurteil bedeutet. Sie konnte sich nach dem Unfall nicht mehr bewegen und verdurstete.
Auf den Kanarischen Inseln ist nach einem historisch kalten Winter nun der heißeste Mai seit mehr als 50 Jahren verzeichnet worden. Die Einzelheiten.
Ein ehemaliger Fußballprofi von CD Teneriffa ist in Nordspanien festgenommen worden. Der Mann soll seine Ex-Freundin bei der Arbeit angegriffen haben.
Das vor den Kanaren havarierte Schiff verliert täglich bis zu 250 Liter Öl. Der Einsatz kostete bereits mehrere Millionen Euro. Die Arbeiten gehen voran.
Nach einem Feuer an Bord liegt ein Öltanker im Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria. Umweltschützer sind nach dem Untergang der “Oleg Naydenov” besorgt.
Beim Spielen im Hotelpool ist auf Lanzarote ein vierjähriges Mädchen ertrunken. Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Kindes feststellen.
Um Zeit zu sparen hat ein Motorradfahrer bei La Laguna eine Fußgängerbrücke zum Wenden genutzt. Er stürzte sechs Meter und verletzte sich schwer.
Was ÖPNV-Unternehmen nur selten gelingt, hat eine Familie auf Teneriffa geschafft: Sie verdiente Millionen mit Fahrscheinen – allerdings gefälschten.
Bei einem filmreifen Zugriff mit gezogener Waffe haben Zivilpolizisten einen Raubüberfall auf Teneriffa unterbunden. Der bewaffnete Mann wurde festgenommen.
Durch das Eingreifen der Nachbarn ist einer 86-Jährigen auf Teneriffa das Leben gerettet worden: Die Frau schlief, als ein Feuer im Schlafzimmer ausbrach.
Die Coalición Canaria (CC) hat die Kanarenwahl 2015 gewonnen und stellt mit Fernando Clavijo den Präsident. Als Wahlgewinner gilt jedoch eine andere Partei.
Mehr als einen Monat nach dem Untergang eines russischen Fischereischiffs vor den Kanarischen Inseln konnte das erste Leck verschlossen werden. Die Infos.
Auf Teneriffa entsteht für 30 Millionen Euro eine Motorsport-Rennstrecke. Ob die Formel 1 jemals auf der Kanareninsel gastieren wird, ist jedoch noch offen.
Ein mit 25 Tonnen Lebensmitteln beladener Lkw-Anhänger ist in Las Palmas auf ein Auto gestürzt. Der Wagen wurde auf der Fahrerseite komplett zerquetscht.
Teneriffa durchbricht dieser Woche die 30-Grad-Grenze. Doch das Wetter hat auch Schattenseiten: Unter anderem herrscht eine Hitzewarnung der Stufe Orange.
Mit einem zweiten Spezialschiff soll die Ölpest vor den Kanarischen Inseln endgültig beendet werden. Seit April fließt aus einem Wrack vor den Kanaren Öl.
Das vor Gran Canaria gesunkene russische Fischereischiff verliert weiter Treibstoff. Pro Stunde sollen bis zu zehn Liter Öl aus dem Wrack austreten.
Die Polizei auf Teneriffa hat ein berüchtigtes Diebes-Duo dingfest gemacht. Die Männer hatten vom Motorrad aus älteren Damen die Handtaschen entrissen.