Bombendrohung im Ferien-Flieger aus Gran Canaria

160 Passagiere sind durch eine Bombendrohung in Angst und Schrecken versetzt worden. Die Reisenden waren von Gran Canaria nach Warschau unterwegs.
Johannes Bornewasser ist Journalist, Autor, SEO und Herausgeber der Kanaren News. Geboren im Jahr 1982 in Düsseldorf, hat er nach dem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften sein Volontariat beim damals größten regionalen Online-Nachrichtenmedium absolviert. Es war eine bewusste Entscheidung für den Online-Journalismus, dem er in der Folge in verschiedenen Positionen treu blieb – zuletzt als Chief Operating Officer (COO) im Digital-Bereich. Zudem hat Bornewasser verschiedene Beiträge veröffentlicht, unter anderem in Fachliteratur zum Thema Suchmaschinenoptimierung im Journalismus. Zeitgleich baute er aus familiärer Verbundenheit zu den Kanaren mit Kanaren News eines der wichtigsten deutschsprachigen Online-Nachrichtenmagazine der Kanarischen Inseln auf, das er inzwischen hauptberuflich betreibt. Seit 2019 ist er zudem als Lehrbeauftragter für Online Marketing an verschiedenen Hochschulen tätig.
Bornewasser reiste durch seine Großeltern im Alter von sechs Monaten erstmals nach Teneriffa. Seither verbrachte er zunehmend mehr Zeit auf den Kanaren. Gegründet im Jahr 2012 als "Teneriffa News", berichtet das Portal inzwischen als "Kanaren News" über alle Kanarischen Inseln. Nachfolgend finden Sie seine jüngsten Beiträge. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
160 Passagiere sind durch eine Bombendrohung in Angst und Schrecken versetzt worden. Die Reisenden waren von Gran Canaria nach Warschau unterwegs.
Puerto de la Cruz ist die Metropole im Norden Teneriffas. Wir nehmen Sie mit auf einen virtuellen Rundgang mit vielen Eindrücken und Fotos.
Vor der Küste von Lanzarote ist ein Unterwassermuseum entstanden. In 12 bis 15 Metern Tiefe können Taucher auf Entdeckungsreise gehen.
Ein deutsches Paar ignoriert auf Teneriffa eine Wellenwarnung und die Absperrungen. Was dann passiert, lässt allen den Atem stocken.
Der Pico del Teide zieht jedes Jahr tausende Teneriffa-Besucher in seinen Bann. Wir zeigen Ihnen eine schöne Route und die besten Bilder.
Die letzte Tournee der us-amerikanische Band Aerosmith endet auf Teneriffa. Das bisher ungeplante letzte Konzert findet in der Hauptstadt Santa Cruz statt.
Wie der staatliche Wetterdienst Aemet meldet, soll es in der Silvesternacht auf den Kanarischen Inseln ungemütlich werden. Alle Infos finden Sie jetzt hier.
Auf Teneriffa ist ein Flugzeug abgestürzt. Der Pilot hatte eine Notlandung am beliebtesten Strand der Insel versucht. Die Maschine zerbrach. Zu den Infos.
Zu schnelles Fahren ist auf Teneriffa richtig teuer. Das bekommt jetzt ein Motorradfahrer zu spüren, der innerorts 72 km/h zu viel auf dem Tacho hatte.
Erneut ist ein Schwimmer auf Teneriffa ertrunken. Durch den Vorfall in La Arena auf Teneriffa stieg die Zahl der Badetoten auf den Kanaren bereits auf 71.
Das spanische Wetteramt hat für das Wochenende auf den Kanarischen Inseln eine Wetter-Warnung ausgegeben. Es gilt Alarmstufe Gelb. Alle Infos gibt’s hier.
Das vielleicht beste Restaurant der Stadt thront oberhalb der Grenzen von Puerto de la Cruz. Am Rand des Orotava-Tals liegt Tito’s Bodeguita. Unsere Tipps.
Mitten in der City von Puerto de la Cruz steht eine rote Mauer. Unscheinbar dahinter liegt ein wahrlich interessantes Restaurant: das “Mesón Los Gemelos”.
Ein Hauch von Italien weht durch Puerto de la Cruz: Das Restaurant “Don Camilo” verspricht Pasta, Pizza und Bruschetta von hervorragender Qualität.
Wer die echte kanarische Küche erleben möchte, ist in der Casa Pache in Puerto de la Cruz bestens aufgehoben. Hier finden Sie unsere Tipps zum Besuch.
Die eher unscheinbare “Bodega Julián” hat nur eine kleine Karte, bietet jedoch beste Qualität. Außerdem sorgt der Chef regelmäßig für eine Überraschung.
Tolle Kuchen und leckeren Kaffee gibt es direkt im Herzen von Puerto de la Cruz. Das Ebano Café bietet ein Fest für die Sinne. Hier gibt’s unsere Tipps.
Mit einem Kraftakt will Teneriffa seine Stellung als wichtige Urlaubs-Destination ausbauen. Besonders Fünf-Sterne-Hotels sollen aus- und neugebaut werden.
Der kanadische Basketball-Nationalspieler Carl English wechselt von Teneriffa zu Alba Berlin. Der Wechsel des 35-Jährigen ist bereits perfekt. Die Infos.
Die spanische Regierung hat Steuererhöhungen angekündigt. So sollen 4,6 Milliarden Euro zusätzlich eingenommen werden. Doch beim Alkohol gibt es Ausnahmen.
Die Kanaren in 90 Minuten repräsentativ zu zeigen, ist fast unmöglich. Michael Schlamberger ist es dennoch gelungen. Wir stellen Ihnen die Doku vor.
Die Kanaren liefern reihenweise Motive für spektakuläre Aufnahmen. Diese zeigt die Doku “Die Kanarischen Inseln”. Wir haben die Impressionen!
Im Westen Teneriffas liegt das einst so verträumte Fischerdorf Los Gigantes. Inzwischen ist die Stadt unter Teneriffa-Urlaubern Kult. Wir verraten warum.
Beim Überfall auf ein Schuhgeschäft in Icod de los Vinos auf Teneriffa ist ein Mann verletzt worden. Die Polizei ist weiter auf der Suche nach den Tätern.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf die nächste Unwetter-Front vor. Besonders auf Teneriffa werden neben Sturm auch starke Niederschläge erwartet.
Die Kanarischen Inseln entwickeln sich zur absoluten Trend-Destination für europäische Urlauber. Viele Airlines kündigten neue und günstige Verbindungen an.
Auf dem Teide hat sich ein Felsbrocken gelöst und ist in Richtung Seilbahn-Parkplatz gerast. Dort zerschmetterte er ein geparktes Auto.
Teneriffa und den Nachbarinseln droht die nächste Gewitter-Front. Der staatliche Wetterdienst “Aemet” hat eine Starkregen-Warnung ausgegeben. Zu den Infos.
Rettungskräfte haben gleich zwei Touristen auf Teneriffa das Leben gerettet. Dennoch stieg die Zahl der Todesopfer durch Ertrinken auf den Kanaren weiter.
Ein überraschendes Unwetter hat auf Teneriffa erneut für große Zerstörung gesorgt. Die Gewitter lösten Erdrutsche und mehr als 800 Blitze aus. Zu den Infos.
Puerto de la Cruz hat seinen Dornröschenschlaf beendet. Die einst strauchelnde Vorzeige-Metropole Teneriffas verzeichnet wieder satte Besucher-Zugewinne.
Die Kanarischen Inseln avancieren weiter zum Lieblingsziel der Europäer. Allein in den ersten drei Quartalen wurden knapp zehn Millionen Besucher gezählt.
Vor Teneriffa hat erneut die Erde gebebt. Die Messgeräte verschiedener Einrichtungen zeichneten gleich zwei Erdstöße vor den Kanaren im Atlantik auf.
Seit zehn Monaten abgelaufenes Gammelfleisch ist auf Teneriffa in letzter Minute beschlagnahmt worden. Entdeckt wurde der Skandal nur durch Zufall.
In Guímar ist der erste Hundestrand auf Teneriffa eröffnet worden. Wir geben Tipps und zeigen Ihnen hier, wie Sie Teneriffas Hundestrand erreichen.
Die Unwetter auf den Kanarischen Inseln haben stellenweise starke Zerstörung angerichtet. Es gab Erdrutsche und Überschwemmungen. Alles zur aktuellen Lage.
Die Unwetter-Warnung für die Kanarischen Inseln ist offiziell erhöht worden. Inzwischen gilt stellenweise Alarmstufe Orange. Zu den aktuellen Infos.
Unwetter-Alarm auf den Kanarischen Inseln! Die Meteorologen erwarten Gewitter und meterhohe Wellen. Hier gibt’s die Vorhersage und alle Infos zum Unwetter.
Ein Flugzeug der kanarischen Gesellschaft Binter Canarias musste auf dem Flughafen von Gran Canaria notlanden. Die Maschine war auf dem Weg nach Teneriffa.
141 gefälschte Polohemden haben Polizisten auf Teneriffa sichergestellt. Die Beamten hatten über Wochen eine Hehlerbande beobachtet und nun hochgenommen.