Zwei Tage Verspätung: Urlauber sitzen auf Teneriffa und in Frankfurt fest

Ein Vogelschlag hat 170 Teneriffa-Besuchern den Start in den Urlaub vermiest. Zwei Tage lang heißt es bereits: Airport-Hotel statt Strand. Die Einzelheiten.
Johannes Bornewasser ist Journalist, Autor, SEO und Herausgeber der Kanaren News. Geboren im Jahr 1982 in Düsseldorf, hat er nach dem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften sein Volontariat beim damals größten regionalen Online-Nachrichtenmedium absolviert. Es war eine bewusste Entscheidung für den Online-Journalismus, dem er in der Folge in verschiedenen Positionen treu blieb – zuletzt als Chief Operating Officer (COO) im Digital-Bereich. Zudem hat Bornewasser verschiedene Beiträge veröffentlicht, unter anderem in Fachliteratur zum Thema Suchmaschinenoptimierung im Journalismus. Zeitgleich baute er aus familiärer Verbundenheit zu den Kanaren mit Kanaren News eines der wichtigsten deutschsprachigen Online-Nachrichtenmagazine der Kanarischen Inseln auf, das er inzwischen hauptberuflich betreibt. Seit 2019 ist er zudem als Lehrbeauftragter für Online Marketing an verschiedenen Hochschulen tätig.
Bornewasser reiste durch seine Großeltern im Alter von sechs Monaten erstmals nach Teneriffa. Seither verbrachte er zunehmend mehr Zeit auf den Kanaren. Gegründet im Jahr 2012 als "Teneriffa News", berichtet das Portal inzwischen als "Kanaren News" über alle Kanarischen Inseln. Nachfolgend finden Sie seine jüngsten Beiträge. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
Ein Vogelschlag hat 170 Teneriffa-Besuchern den Start in den Urlaub vermiest. Zwei Tage lang heißt es bereits: Airport-Hotel statt Strand. Die Einzelheiten.
Reisen innerhalb der Kanarischen Inseln kosten ab sofort nur noch 25 Prozent des Ticket-Preises. Wir erklären die Hintergründe Neuregelung.
Aerosmith hat sich mit der Abschiedstour “Aero-Vederci” auf Teneriffa aus Europa verabschiedet. Wir zeigen die schönsten Bilder des Konzerts.
Ein geplatzter Reifen hat am Süd-Flughafen auf Teneriffa für stundenlanges Chaos gesorgt. Viele Tausend Urlauber saßen fest, 24 Flüge wurden umgeleitet.
Zwei Messerstechereien haben auf der Kanaren-Insel Teneriffa die Polizei in Atem gehalten. Ein Mann wurde schwer verletzt, einer getötet. Die Einzelheiten.
Eine 1:3-Niederlage hat Teneriffa in Getafe trotz der besseren Ausgangsposition den Aufstieg in die Primera División gekostet. Wir haben alle Spiel-Infos.
Vor heimischem Publikum hat der CD Teneriffa gegen Getafe den Grundstein zum Aufstieg gelegt. Im Final-Hinspiel gab es ein 1:0. Wir haben die Einzelheiten.
Teneriffa hat sich im Halbfinale der Aufstiegsrunde gegen Cádiz durchgesetzt. Aufgrund einer Eigenheit im spanischen Fußball genügte ein 1:1. Wir sagen wie.
Schon wieder drohen die Kanarischen Inseln einen traurigen Rekord zu brechen: Zwischen Januar und Mai ertranken bereits 35 Menschen.
Das zweite “Street Market”-Festival findet am 17. Juni in Puerto de la Cruz auf Teneriffa statt. Das große Programm mit Faltplan finden Sie jetzt hier.
Gemeinsam mit Fahndern der DEA haben spanische Ermittler 1,2 Tonnen Kokain gesichert. Die Drogen sollten über Gran Canaria nach Europa geschleust werden.
Nach dem Erfolg auf Teneriffa soll jetzt auf Gran Canaria das größte Spaßbad Europas entstehen. Doch das Projekt könnte scheitern. Die Hintergründe.
Besonders Konsumgüter können auf den Kanaren in den kommenden drei Wochen knapp werden. Grund für die drohenden Engpässe ist ein Streik des Hafenpersonals.
Der erste Waldbrand der Saison ist auf Gran Canaria ausgebrochen. Die Feuerwehr der Kanaren-Insel geht von Brandstiftung aus. Alle Hintergründe.
La Orotava ist für das Fronleichnamsfest weltberühmt. Wir zeigen Ihnen die Fotos der großen Fronleichnams-Prozession auf Teneriffa.
Der Tag der Kanarischen Inseln gilt als hoher Feiertag. Trachtenumzüge und Fiestas beherrschen am “Dia de Canarias” den Archipel. Die Bilder.
Auch im April haben die Kanarischen Inseln ihren aktuellen Rekord-Kurs beibehalten: Erneut wurden deutlich mehr Touristen begrüßt – auch aus Deutschland.
Mehrere Jungen gehen eine lebensgefährliche Wette ein. Ein Polizist beobachtet das Treiben und zögert keine Sekunde. Er wird der Held von Teneriffa.
Ein Gerüstbauer ist auf Gran Canaria bei der Arbeit abgestürzt. Der Mann war aus der fünften Etage eines Hotels gefallen. Jede Hilfe kam zu spät.
Noch in diesem Jahr sollen die Arbeiten für einen Ausbau der Nord-Autobahn TF-5 beginnen. Aktuell gehören lange Staus in Teneriffas Norden zum Alltag.
Für große Teile der Kanarischen Inseln ist eine Wellenwarnung der Stufe Gelb ausgegeben worden. Hintergrund sind starke Winde, die den Atlantik anfachen.
Das bekannteste Schwimmbad auf Teneriffa schließt seine Hauptattraktion. Grund sind Renovierungsarbeiten. Besonders bitter ist das für einige Hotel-Gäste.
Die Erde unter den Kanarischen Inseln rumort weiter. Innerhalb von 30 Tagen wurden erneut 30 Erdstöße registriert. Alle Einzelheiten gibt es hier.
Der Trend sinkender Arbeitslosenzahlen wird auf den Kanarischen Inseln unvermindert fortgesetzt. Erneut konnten 5000 Arbeitssuchende vermittelt werden.
Nach den schweren Waldbränden auf La Palma muss der deutsche Verursacher ins Gefängnis. Außerdem muss Scott S. Schadenersatz in Millionenhöhe zahlen.
Erneut ist auf Teneriffa ein Mann ertrunken. Eine weitere Person wird vermisst. Damit steigt die Zahl der Ertrunkenen auf den Kanaren auf mindestens 28.
Durch verschiedene Badeunfälle sind nach dem ersten Jahresdrittel bereits 27 Tote zu beklagen. Damit setzen die Kanaren den Negativ-Trend unvermindert fort.
Iberostar Teneriffa hat Geschichte geschrieben. Die Basketballer aus La Laguna sicherten sich vor eigenem Publikum den ersten Titel in der Champions League.
Heftige Regenfälle und Überschwemmungen sind im Rahmen eines Tornados über Lanzarote hinweggefegt. Der Katastrophenschutz musste ausrücken.
Aus bisher ungeklärter Ursache ist eine junge Frau auf Teneriffa in ihrem Auto 30 Meter auf die Playa de los Roques gestürzt. Die 30-Jährige war sofort tot.
Der vor Las Palmas de Gran Canaria entstandene Ölteppich ist vollständig beseitigt worden. Der Treibstoff war nach einen Fähr-Unfall ausgelaufen.
Nach vielen überdurchschnittlich guten Wochen werden die Kanarischen Inseln von einer Schlechtwetter-Front getroffen. Alle Infos finden Sie jetzt hier.
Auf Gran Canaria hat eine Fähre nach Teneriffa mit 173 Menschen an Bord die Hafenmauer von Las Palmas durchbrochen. Vor der Küste schwimmt ein Ölteppich.
Auf Teneriffa wird ein weiterer Anlauf für ein neues Wetter-Radar unternommen. Seit mehr als zehn Jahren sind keine genauen Unwetter-Prognosen möglich.
Die größte Karfreitagsprozession Teneriffas findet in der Bischofsstadt La Laguna statt. Wir zeigen Ihnen die Bilder der Oster-Feier.
Schon wieder vermeldet der Loro Parque auf Teneriffa Nachwuchs. Im Schimpansen-Gehege des Tiergartens ist die kleine “Happy” zur Welt gekommen.
An drei aufeinanderfolgenden Tagen sind auf Teneriffa drei Menschen ertrunken. Nur eine Woche zuvor waren zwei weitere Personen ums Leben gekommen.
Zur Oster-Woche sind die Belegungszahlen auf den Kanarischen Inseln erneut gestiegen. Damit ist der Archipel fast komplett ausgebucht.
Immobilienbesitzer auf den Kanarischen Inseln können möglicherweise schon bald Vermieter werden. Bisher sieht das kanarische Gesetz zahlreiche Hürden vor.
Teneriffas positiver Trend bei den Arbeitslosenzahlen hält an. Besonders der Zuwachs im Tourismus-Sektor spielt der Inselregierung dabei in die Karten.