Teneriffa Tipps: Das sollten Sie erlebt haben!

Egal, ob Sie erstmals auf Teneriffa sind oder sie längst kennen: Mit diesen Tipps lernen Sie die Insel wirklich kennen. Jetzt ansehen und nichts verpassen!
Johannes Bornewasser ist Journalist, Autor, SEO und Herausgeber der Kanaren News. Geboren im Jahr 1982 in Düsseldorf, hat er nach dem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften sein Volontariat beim damals größten regionalen Online-Nachrichtenmedium absolviert. Es war eine bewusste Entscheidung für den Online-Journalismus, dem er in der Folge in verschiedenen Positionen treu blieb – zuletzt als Chief Operating Officer (COO) im Digital-Bereich. Zudem hat Bornewasser verschiedene Beiträge veröffentlicht, unter anderem in Fachliteratur zum Thema Suchmaschinenoptimierung im Journalismus. Zeitgleich baute er aus familiärer Verbundenheit zu den Kanaren mit Kanaren News eines der wichtigsten deutschsprachigen Online-Nachrichtenmagazine der Kanarischen Inseln auf, das er inzwischen hauptberuflich betreibt. Seit 2019 ist er zudem als Lehrbeauftragter für Online Marketing an verschiedenen Hochschulen tätig.
Bornewasser reiste durch seine Großeltern im Alter von sechs Monaten erstmals nach Teneriffa. Seither verbrachte er zunehmend mehr Zeit auf den Kanaren. Gegründet im Jahr 2012 als "Teneriffa News", berichtet das Portal inzwischen als "Kanaren News" über alle Kanarischen Inseln. Nachfolgend finden Sie seine jüngsten Beiträge. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
Egal, ob Sie erstmals auf Teneriffa sind oder sie längst kennen: Mit diesen Tipps lernen Sie die Insel wirklich kennen. Jetzt ansehen und nichts verpassen!
Heimo Katzbauer ist zurück auf den Kanaren. Diesmal umrundete der Österreicher Gran Canaria – natürlich wie immer auf seinem Einrad.
Er ist zurück auf den Kanaren: Guinnes-Rekordhalter Heimo Katzbauer umrundet diesmal Gran Canaria – wie immer auf dem Einrad. Die Infos.
Erneut sind drei Menschen vor den Kanarischen Inseln ums Leben gekommen. Ein Surfer und zwei deutsche Urlauber ertranken auf Fuerteventura und Teneriffa.
In einer Disco auf Teneriffa sind 40 Menschen verletzt worden. Der Boden des Clubs hatte plötzlich nachgegeben. Wir haben die Infos.
Der westliche Teil der Kanarischen Inseln erwartet teils heftige Unwetter. Zudem wurde eine Warnung vor starken Windböen ausgegeben. Die Einzelheiten.
Die Kanarischen Inseln ächzen unter der langen Trockenheit. Erste Stauseen sind bereits komplett leer. Doch nun droht eine doppelte Schlechtwetter-Front.
Eine riesige dunkle Rauchsäule hat auf Teneriffa für Beunruhigung gesorgt. Grund war ein Großbrand in einem Bauernhof im Norden der Insel. Die Einzelheiten.
Die Kanarischen Inseln wollen ein Zeichen für den Tierschutz setzen. Ein neues Gesetz könnte jedoch ausgerechnet Tierschutzvereine in Bedrängnis bringen.
Erneut ist es auf Teneriffa zu einem Wanderunfall gekommen. Eine Frau musste ausgeflogen werden. Zudem ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall.
Rettungsschwimmer haben auf Teneriffa einen Mann vor dem Ertrinken gerettet. Sein Zustand ist dennoch schlecht. Retter beklagen immer mehr Zwischenfälle.
Feuergeruch hat abends über Jahrzehnte Hunderte Besucher an den Hafen von Puerto de la Cruz auf Teneriffa gelockt. In diesem Jahr ist jedoch alles anders.
74 Menschen sind in diesem Jahr auf und vor den Kanarischen Inseln ertrunken. Damit wurde die bereits gestiegene Vorjahres-Zahl schon jetzt übertroffen.
Unter Drogeneinfluss hat eine 28-Jährige auf Teneriffa zwei Kinder überfahren. Die Kleinen wurden schwer verletzt, der Vater steht unter Schock. Alle Infos.
4500 Quadratmeter Anbaufläche für illegale Drogen sind auf Teneriffa gestürmt worden. Die Hintermänner der Drogenplantage wurden festgenommen.
Wieder ist es auf Teneriffa zu einem tödlichen Wander-Unfall gekommen. Ein 56-jähriger Deutscher ist in der beliebten Masca-Schlucht abgestürzt. Die Infos.
Schon wieder sind zwei Touristen vor der Kanareninsel Teneriffa ums Leben gekommen. Die beiden Deutschen hatten die Rote Fahne ignoriert. Die Einzelheiten.
Schon wieder hat die Erde unter den Kanarischen Inseln gebebt. Zuletzt gab es zwei spürbare Erdstöße. Insgesamt wurden in 30 Tagen 150 Erdbeben gemessen.
Gleich zweimal knallten auf Gran Canaria die Korken: In der Hauptstadt Las Palmas und in Telde wurden zusammen 191,4 Millionen Lotto-Euro ausgeschüttet.
Erneut schreiben die Kanaren Rekord-Zahlen. Sowohl bei Buchungen als auch den Ausgaben vor Ort sorgten die Besucher für klingelnde Kassen. Die Bilanz.
Schon wieder ist in der Masca-Schlucht auf Teneriffa eine Person tödlich verunglückt. Erst eine Woche zuvor hatte die Feuerwehr eine Warnung ausgesprochen.
Ein Todesopfer, 2700 Hektar verbrannte Waldfläche, Hunderte Evakuierungen und Brandstiftung als wahrscheinlichste Ursache. Das ist die Waldbrand-Bilanz.
Gran Canaria ist von einer Feuerwalze überrollt worden. 350 Helfer stellen sich den Waldbränden entgegen. Dennoch sind die Flammen weiter außer Kontrolle.
Beim Dichter-Wettstreit mit Szene-Größen aus Spanien und Deutschland wird auf Teneriffa der literarischer Meister gesucht. Alle Infos zum Slam-Battle.
Erneut ist es auf Gran Canaria zu einem tödlichen Badeunfall gekommen. Bis September ertranken auf den Kanaren deutlich mehr Menschen als in den Vorjahren.
Die Nord-Autobahn TF-5 auf Teneriffa bekommt eine neue Asphalt-Decke. Zudem plant die Insel-Regierung eine Handy-App gegen Allein-Fahrer im Berufsverkehr.
Erlend Sor hat die Teneriffa-Rundfahrt “Vuelta Ciclista Isla de Tenerife” gewonnen. Umberto Marengo belegte den zweiten Rang. Wir haben die Einzelheiten.
Die größte Gefahr des mit einer hochexplosiven Substanz beladenen Frachters vor den Kanaren scheint abgewendet. Dennoch bleiben die Behörden sehr skeptisch.
Schon wieder treibt ein brennendes Schiff vor den Kanaren. Der Frachter ist mit hochexplosivem Dünger beladen. Die Szenarien sind besorgniserregend.
Die Kanarischen Inseln werden von einer Hitzewelle und Sturmböen heimgesucht. Das spanische Wetteramt gab gleich mehrere Warnungen aus. Die Einzelheiten.
Mit ihrem Auto ist eine 52-Jährige in Los Realejos einen rund 100 Meter tiefen Abhang hinunter gestürzt. Die Frau verstarb noch am Unfallort.
Das Jahr 2017 droht als besonders trauriges in die Geschichte der Kanarischen Inseln einzugehen: Bereits 14 Minderjährige ertranken auf dem Archipel.
Die Hitzewelle in Südeuropa trifft jetzt auch die Kanarischen Inseln. Die Temperaturen steigen auf bis zu 39 Grad. Wir zeigen, welche Inseln betroffen sind.
Zwischen Teneriffa und Gran Canaria sind erneut Erdbeben aufgezeichnet worden. Zudem spukt ein Vulkan deutlich mehr CO2 in die Atmosphäre als normal.
Teneriffa ächzt unter Trockenheit. Im Süden sperrt die erste Stadt jede Nacht die Versorgung – obwohl von dort Wasser auf die ganze Insel geliefert wird.
Wegen Schulterproblemen sollte eine 40-Jährige regelmäßig schwimmen gehen. Offenbar wurde der Berufssoldatin genau das nun zum Verhängnis. Die Hintergründe.
Teneriffa setzt seinen Wachstums-Kurs bei den Touristen-Zahlen ungebremst fort. Doch das bringt auch Probleme: Immer mehr Gäste bestehlen die Hotels.
Eine Hitzewelle hat auf den Kanarischen Inseln eine Waldbrand-Warnung ausgelöst. Die hohen Temperaturen gehen mit anhaltender Trockenheit einher. Die Infos.
Die Kanarischen Inseln werden am Wochenende möglicherweise von einer Calima getroffen. Insbesondere die östlichen Inseln können bis zu 40 Grad erreichen.
Mit einem scheppernden “Aero-Vederci” haben sich die Alt-Rocker von Aerosmith auf Teneriffa beachtlich aus Europa verabschiedet. Wir haben die Eindrücke!