Fotos: Das ist die “Arche Noah” auf Teneriffa

Die Arche Noah kümmert sich um Findel-Tiere auf Teneriffa. Dort werden sie gepflegt und schließlich vermittelt. Wir stellen Ihnen die Arbeit der Arche vor.
Johannes Bornewasser ist Journalist, Autor, SEO und Herausgeber der Kanaren News. Geboren im Jahr 1982 in Düsseldorf, hat er nach dem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften sein Volontariat beim damals größten regionalen Online-Nachrichtenmedium absolviert. Es war eine bewusste Entscheidung für den Online-Journalismus, dem er in der Folge in verschiedenen Positionen treu blieb – zuletzt als Chief Operating Officer (COO) im Digital-Bereich. Zudem hat Bornewasser verschiedene Beiträge veröffentlicht, unter anderem in Fachliteratur zum Thema Suchmaschinenoptimierung im Journalismus. Zeitgleich baute er aus familiärer Verbundenheit zu den Kanaren mit Kanaren News eines der wichtigsten deutschsprachigen Online-Nachrichtenmagazine der Kanarischen Inseln auf, das er inzwischen hauptberuflich betreibt. Seit 2019 ist er zudem als Lehrbeauftragter für Online Marketing an verschiedenen Hochschulen tätig.
Bornewasser reiste durch seine Großeltern im Alter von sechs Monaten erstmals nach Teneriffa. Seither verbrachte er zunehmend mehr Zeit auf den Kanaren. Gegründet im Jahr 2012 als "Teneriffa News", berichtet das Portal inzwischen als "Kanaren News" über alle Kanarischen Inseln. Nachfolgend finden Sie seine jüngsten Beiträge. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
Die Arche Noah kümmert sich um Findel-Tiere auf Teneriffa. Dort werden sie gepflegt und schließlich vermittelt. Wir stellen Ihnen die Arbeit der Arche vor.
Dutzende Hunde und Katzen haben schon den Weg von Teneriffa nach Deutschland gefunden. Teneriffa News unterstützt die Arche Noah ab sofort dabei.
Die Meldung las sich wie das Drehbuch eines Horror-Films. Inzwischen liegt der “Höhlenmord von Teneriffa” genau ein Jahr zurück. Was seither geschah.
Die Ausgangssperre in Spanien wird verlängert. Doch Zumindest Kinder dürfen unter Auflagen bald wieder nach draußen. Wir verraten, was es zu beachten gibt.
Den Kanarischen Inseln droht Armut. Eine Lösung wäre die Öffnung für den Tourismus. Entscheiden möchte das niemand. Über das Dilemma einer Mono-Wirtschaft.
Costa Adeje ist eine der beliebtesten Regionen auf Teneriffa. Unser Reiseführer stellt die Stadt und ihre Top-Sehenswürdigkeiten vor. Nicht verpassen!
46 Millionen Spanier sitzen wegen des Coronavirus fest. Doch Spaniens Premierminister hat eine erste Lockerung angekündigt. Wir haben die Einzelheiten.
Sie haben weder eine Lobby noch die Chance auf Hilfe: Schwarzarbeiter gehören zur Gruppe der Vergessenen in der Krise. Und die Kanaren sind Spitzenreiter.
Der Loro Parque auf Teneriffa ist einer der schönsten Tiergärten der Welt. Das sind unsere Top-Tipps für Ihren Besuch. Nicht verpassen!
Spaniens beliebteste Urlaubsinseln wollen erst als letzte Regionen wieder Tourismus erlauben. Damit solle das Coronavirus länger eingedämmt bleiben.
Mathematisch betrachtet könnte das Corona-Virus auf den Kanaren bald besiegt sein. Der Autor der Studie warnt allerdings vor seiner eigenen Berechnung.
Zu Ostern erwarten die Kanarischen Inseln zunehmend Wolkenfelder und stellenweise Regenschauer. Wie sich das Wetter genau entwickelt, lesen Sie hier.
Zumindest statistisch profitieren die Kanaren vom frühen Ausbruch des Coronavirus. Was positiv klingt, ist ein Vergleich auf höchstem Negativ-Niveau.
Fast jeder mittelständische Betrieb der Kanarischen Inseln hat seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Kurzzeit-Arbeitslosigkeit geschickt. Die Infos.
Der Direktor des Gesundheitszentrums der Kanarischen Inseln erwartet die schlimmste Woche seit Ausbruch des Corona-Virus’. Was das bedeutet, lesen Sie hier.
Der Arbeitsmarkt der Kanarischen Inseln ist vom Corona-Virus hart getroffen worden. Experten erwarten einen beispiellosen Wegfall von Arbeitsplätzen.
Über den Kanaren zieht ein Tiefdruckgebiet aus Richtung der Azoren auf. Erwartet werden Regen und Wind. Hier sehen Sie die Aussichten zum Wochenende.
Die Leser von Teneriffa News haben uns ihre Lieblingsorte geschickt. Wir zeigen die Bilder. Möchten Sie mitmachen? Hier erfahren Sie, wie.
Aus dem Loro Parque gibt es erneut eine schöne Meldung: Auf Teneriffa ist ein Ringelschwanz-Lemuren-Baby zur Welt gekommmen. Wir stellen es Ihnen vor.
Im Loro Parque auf Teneriffa ist ein flauschiges Katta-Baby zur Welt gekommen. Wir zeigen Ihnen die besten Fotos des neuen Bewohners.
Die Pandemie-Kurve ist auf den Kanaren noch weit von ihrem Scheitelpunkt entfernt. Auf Teneriffa entsteht nun ein provisorisches Krankenhaus. Die Infos.
Auf den Kanarischen Inseln sind binnen 24 Stunden 33 weitere Infizierungen mit dem Corona-Virus gezählt worden. Zudem gab es einen weiteren Todesfall.
Die Regierung der Kanarischen Inseln rechnet mit einer Zunahme der Covid19-Fälle. Besonders auf Teneriffa werden deutlich mehr Corona-Erkrankungen erwartet.
Die 15-tägige Ausgangssperre auf den Kanarischen Inseln könnte verlängert werden. Das teilten verschiedene Politiker mit. Wir haben die Infos.
Auf den Kanarischen Inseln ist die Zahl der Corona-Fälle auf 101 gestiegen. Zur Eindämmung des Virus wurde eine Ausgangssperre verhängt. Zu den Infos.
Zwei Tage hat ein 57-Jähriger auf Teneriffa in einem rund zehn Meter tiefen Loch ausgeharrt. Dann hörte ein Passant zufällig dessen Hilferufe. Die Infos.
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf den Kanaren steigt rasant. Es gelten verschiedene Maßnahmen und Verbote. Welche genau, das erfahren Sie hier.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen derzeit 20 akute Fälle des neuen Corona-Virus. Wie sich diese verteilen und wie es den Patienten geht, erfahren Sie hier.
Der ZDF-Fernsehgarten muss sich in die Reihe prominenter Opfer des neuartigen Corona-Virus einreihen. Das beliebte TV-Format wurde ersatzlos gestrichen.
Nach 14 Tagen Corona-Quarantäne haben die festgesetzten Hotelgäste die Insel Teneriffa verlassen dürfen. Es mussten jedoch einige Auflagen erfüllt werden.
Nach Ausbruch des Corona-Virus ist auf Teneriffa ein Hotel abgeriegelt worden. Wir geben einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen.
600 Touristen sitzen im Corona-Hotel auf Teneriffa fest. UK und Belgien holen ihre Bürger heim, Deutschland spielt auf Zeit. Das sagt ein Betroffener.
Auf Gran Canaria sind mehrere Portugiesische Galeeren aufgetaucht. Die “Feuer-Quallen” haben ein starkes Gift. Schwimmer sollten vorsichtig sein. Die Infos.
Das Corona-Hotel auf Teneriffa wird in mehreren Stufen geräumt. 71 Personen sind abgereist. Derweil gab es zwei neue Fälle, einen auf La Gomera. Die Infos.
Deutsche Hotelgäste haben die Bundesregierung um Hilfe für das unter Corona-Arrest stehende Hotel auf Teneriffa gebeten. Die Zustände seien “dramatisch”.
Die wegen des Corona-Virus auf Teneriffa festsitzenden Urlauber reagieren unterschiedlich auf ihre Lage. Ein Gericht bestätigte unterdessen den Einschluss.
Der Notfallplan gegen die Ausbreitung des Corona-Virus auf Teneriffa greift. Inzwischen gibt es vier bestätigte Fälle. Alles, was Sie jetzt wissen müssen.
Auf Teneriffa sitzen rund 1000 Urlauber in ihrem Hotel fest. Nach einem mutmaßlichen Corona-Fall wurde der Notfallplan aktiviert. Die Einzelheiten.
Auf Teneriffa ist ein Fall des neuartigen Corona-Virus nachgewiesen worden. Ein Schnelltest bestätigte die Erkrankung. Wir haben alle Einzelheiten.
Die Calima hat auf den Kanarischen Inseln Zerstörung und tonnenweise Staub hinterlassen. Mit dem Sandsturm gingen mehrere Waldbrände einher. Zu den Infos.