Kanaren überschreiten 50.000 Corona-Fälle – zwei Tote

Die Kanarischen Inseln haben eine traurige Rekordmarke durchbrochen. Zudem gab es zwei Todesfälle und die Zahl der Intensiv-Patienten stieg.
Johannes Bornewasser ist Journalist, Autor, SEO und Herausgeber der Kanaren News. Geboren im Jahr 1982 in Düsseldorf, hat er nach dem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften sein Volontariat beim damals größten regionalen Online-Nachrichtenmedium absolviert. Es war eine bewusste Entscheidung für den Online-Journalismus, dem er in der Folge in verschiedenen Positionen treu blieb – zuletzt als Chief Operating Officer (COO) im Digital-Bereich. Zudem hat Bornewasser verschiedene Beiträge veröffentlicht, unter anderem in Fachliteratur zum Thema Suchmaschinenoptimierung im Journalismus. Zeitgleich baute er aus familiärer Verbundenheit zu den Kanaren mit Kanaren News eines der wichtigsten deutschsprachigen Online-Nachrichtenmagazine der Kanarischen Inseln auf, das er inzwischen hauptberuflich betreibt. Seit 2019 ist er zudem als Lehrbeauftragter für Online Marketing an verschiedenen Hochschulen tätig.
Bornewasser reiste durch seine Großeltern im Alter von sechs Monaten erstmals nach Teneriffa. Seither verbrachte er zunehmend mehr Zeit auf den Kanaren. Gegründet im Jahr 2012 als "Teneriffa News", berichtet das Portal inzwischen als "Kanaren News" über alle Kanarischen Inseln. Nachfolgend finden Sie seine jüngsten Beiträge. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
Die Kanarischen Inseln haben eine traurige Rekordmarke durchbrochen. Zudem gab es zwei Todesfälle und die Zahl der Intensiv-Patienten stieg.
Die Regierung der Kanarischen Inseln berät über Lockerungen für Restaurants. Auch die vorgezogene Sperrstunde steht auf dem Prüfstand.
Der Stadtstrand von Las Palmas de Gran Canaria wird derzeit von einer vermeintlichen Quallen-Art heimgesucht. Begegnungen enden schmerzhaft.
Zwei Leichen und viel Blut, so beginnen Krimis oder Horrorfilme. In Gran Canarias Hauptstadt Las Palmas bot sich der Polizei nun dieses Bild.
Der März 2021 war der mit dem wenigsten Regen seit vielen Jahren. Dazu trugen auch die Kanarischen Inseln maßgeblich bei.
220 Kilometer vor El Hierro ist durch Zufall ein Migranten-Boot entdeckt worden. An Bord befanden sich 19 Personen sowie vier Verstorbene.
Als 13-Jährige hat sie manch Ältere hinter sich gelassen: Carla Lorenzo Nieto sicherte sich bei nationalen Segel-Meisterschaften Bronze.
Touristen aus Großbritannien kehren später als geplant auf die Kanaren zurück. Einer der Reisegiganten verschob den Neustart deutlich.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen einen drastischen Anstieg der täglichen Corona-Fälle. Zudem kamen vier Personen ums Leben.
Camillo schmust für sein Leben gern. Der Rüde freut sich über alles und jeden. Am meisten vermisst er eine eigene Familie.
Die Corona-Inzidenz der Kanaren ist volatil. Die einzelnen Inseln bleiben in ihren jeweiligen Warnstufen. Die Einzelheiten zur Corona-Ampel.
Am 9. Mai sollen die Corona-Beschränkungen spanienweit enden. Die Präsidenten einzelner Regionen stören sich daran. So auch die Kanaren.
Der kanarische Gesundheitsdienst hat einen neuen Impf-Rekord aufgestellt. Auch landesweit gab es in dieser Woche eine neue Bestmarke.
Der Zunahme der Corona-Infektionen auf den Kanaren hat diverse Gründe. Weit oben auf der Liste steht die Verbreitung der britischen Mutation.
In Gran Canarias Hauptstadt gab es nur in der Karwoche knapp 1000 Verstöße gegen Corona-Regeln. Diese Vergehen wurden am häufigsten geahndet.
Sieben Stunden hat die Feuerwehr auf Teneriffa gegen einen Flächenbrand angekämpft. Starker Wind erschwerte die Arbeiten.
Die Feuerwehr auf Teneriffa hat mehr als sieben Stunden gegen einen Flächenbrand angekämpft. Das sind die Bilder des Einsatzes.
Ein großer Teil der Kanarios befürwortet eine Obergrenze für Einwanderer. Aus Afrika stammt nur ein Bruchteil der Kanaren-Migranten.
Gran Canarias Hauptstadt Las Palmas verzeichnet die meisten Todesfälle an oder mit Covid-19. Mit etwas Abstand folgt La Laguna auf Teneriffa.
Die Kanarischen Inseln melden weiterhin mehr als 200 täglich neue Corona-Fälle. Die Inzidenz stieg erstmals seit einer Woche wieder an.
Die Kanarischen Inseln haben erneut Corona-Impfstoff erhalten. An Bord der Militär-Maschine befanden sich 45.100 Dosen Astrazeneca.
Die Kanarischen Inseln verzichten auf eine Masken-Pflicht auf dem eigenen Handtuch am Strand. Alle anderen Regeln haben hingegen Bestand.
Unabhängig der Warnstufe gelten auf den Kanarischen Inseln verschärfte Corona-Maßnahmen während der Oster-Tage. Was Sie nun wissen sollten.
Die Corona-Maßnahmen sind erneut verschärft worden. Seit Mittwoch gilt eine ausnahmslose Maskenpflicht. Das müssen Sie jetzt wissen.
Die Bilanz seiner bisherigen Amtszeit ist geprägt von Covid-19. Präsident Ángel Víctor Torres spricht über Corona und das Thema Migration.
Die Polizei hat gleich zwei Drogen-Kuriere vor den Kanarischen Inseln hochgenommen. Ein Fang gelang durch Zufall, der andere war geplant.
Die Kanarischen Inseln melden 131 neue Corona-Fälle. Gran Canaria steuert gut die Hälfte bei. Der Inzidenz-Wert sinkt – zumindest vorerst.
Die Kanarischen Inseln melden einen Rekord bei den täglichen Corona-Impfungen. Knapp 100.000 Menschen gelten bereits als grundimmunisiert.
Ein Boot mit 44 Migranten an Bord ist vor der Küste Teneriffas gekentert. Mehrere Menschen starben. Eine schwangere Frau wurde ausgeflogen.
Unser Milow sucht zunächst eine Übergangs-Bleibe im Rhein-Neckar-Gebiet. Danach kann er überallhin vermittelt werden.
Der Flughafen-Betreiber hat seine Mieter trotz der Corona-Situation teils zu vollen Miet-Zahlungen aufgefordert. Die Justiz kassierte das nun.
Teneriffas Süd-Autobahn wird saniert. Der Abschnitt zwischen Arico und Adeje gilt als “Buckelpiste”. Die Regierung war in die Kritik geraten.
Die Kanarischen Inseln werden erneut von einer Calima heimgesucht. Der Sandsturm zieht von den östlichen Inseln weiter über den Archipel.
Rund 70 Prozent der Leihwagen auf den Kanarischen Inseln mussten verkauft werden. Der Markt fiel auf das Niveau von 1985 zurück.
Die humanitäre Katastrophe vor den Küsten der Kanarischen Inseln hat ein Gesicht bekommen. Am Sonntag starb die zweijährige Nabody.
Der Oberste Gerichtshof der Kanarischen Inseln hat gleich mehrere Klagen gegen die Maskenpflicht abgewiesen. Die Kläger tragen die Kosten.
Die Corona-Ampel springt für drei Kanarische Inseln auf “rot”. Für Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura gelten verschärfte Maßnahmen.
Der wohl spektakulärste Wanderweg Teneriffas wird wiedereröffnet. Doch für die Masca-Schlucht gelten künftig strenge Regeln. Das sind sie.
Teneriffa hat in der vergangenen Woche die meisten Corona-Ausbrüche registriert. Hauptsächlich verantwortlich dafür sind Familientreffen.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen weiter steigende Corona-Werte. Dafür verantwortlich sind drei Inseln. Zweien davon drohen Restriktionen.