Kanaren wollen Einreise nicht nur für Geimpfte erleichtern

Der Tourismus der Kanarischen Inseln soll gestärkt werden. Die regionale Regierung plant Erleichterungen für die Einreise. Zu den Infos.
Johannes Bornewasser ist Journalist, Autor, SEO und Herausgeber der Kanaren News. Geboren im Jahr 1982 in Düsseldorf, hat er nach dem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften sein Volontariat beim damals größten regionalen Online-Nachrichtenmedium absolviert. Es war eine bewusste Entscheidung für den Online-Journalismus, dem er in der Folge in verschiedenen Positionen treu blieb – zuletzt als Chief Operating Officer (COO) im Digital-Bereich. Zudem hat Bornewasser verschiedene Beiträge veröffentlicht, unter anderem in Fachliteratur zum Thema Suchmaschinenoptimierung im Journalismus. Zeitgleich baute er aus familiärer Verbundenheit zu den Kanaren mit Kanaren News eines der wichtigsten deutschsprachigen Online-Nachrichtenmagazine der Kanarischen Inseln auf, das er inzwischen hauptberuflich betreibt. Seit 2019 ist er zudem als Lehrbeauftragter für Online Marketing an verschiedenen Hochschulen tätig.
Bornewasser reiste durch seine Großeltern im Alter von sechs Monaten erstmals nach Teneriffa. Seither verbrachte er zunehmend mehr Zeit auf den Kanaren. Gegründet im Jahr 2012 als "Teneriffa News", berichtet das Portal inzwischen als "Kanaren News" über alle Kanarischen Inseln. Nachfolgend finden Sie seine jüngsten Beiträge. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
Der Tourismus der Kanarischen Inseln soll gestärkt werden. Die regionale Regierung plant Erleichterungen für die Einreise. Zu den Infos.
Der Siam Park auf Teneriffa steht kurz vor seiner Wiedereröffnung. Vorerst jedoch nur in Teilzeit. Das müssen Sie jetzt wissen.
Die Corona-Inzidenz von Lanzarote steigt immer schneller. Hauptverantwortlich ist ein einziger Ausbruch. Das sind die Infos.
Die spanische Regierung erwägt, die Maskenpflicht aufzuheben. Demnach könnte die Maßnahme schon “in wenigen Tagen” beendet werden.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen weiter sinkende Corona-Zahlen. Eine Person kam ums Leben. Teneriffa verzeichnet unterdessen einen Erfolg.
Die Kanarischen Inseln sind kein Risikogebiet mehr. Für deutsche Touristen gilt damit eine vereinfachte Rückreise. Was Sie nun wissen müssen.
Das Pfandleih-Geschäft wird auf den Kanarischen Inseln relevanter. Genau wie in anderen Regionen mit starker Tourismus-Abhängigkeit.
Die Kanarischen Inseln werden von einer Sturmfront heimgesucht. Erwartet werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h sowie hohe Wellen.
Ein besonders tragischer Fall hat Gran Canaria erschüttert. Ein vier Monate junges Baby verstarb nach einer Corona-Infektion.
Die beiden größten Kanarischen Inseln bieten terminlose Corona-Impfungen für Personen ab 60 Jahren an. Es gibt jedoch Einschränkungen.
Auf Gran Canaria ist ein Corona-Ausbruch auf einem Schiff gemeldet. Eine Person kam ums Leben. Über alle Inseln sind 374 Personen betroffen.
Die Situation der Jugendlichen ist auf den Kanarischen Inseln so schlecht wie nie. Die Regierung spricht von einem Kommunikationsproblem.
Die Kanarischen Inseln spüren keinen Effekt durch das Ende des Alarmzustands. Wann Experten leichte Besserung erwarten, lesen Sie jetzt hier.
Schlappe für die Regierung, Erleichterung für die Bürger: Das Ende der Ausgangssperre ist nur ein Teil-Urteil. Das müssen Sie jetzt wissen.
Die Kanarischen Inseln betreuen derzeit rund 2700 unbegleitete minderjährige Migranten. Viele Kinder warten auf ihre Adoption.
Coco ist inoffizielle Rekordhalterin in einer Disziplin ist, die es vor ihrem Eintreffen im Tierheim noch gar nicht gab. Das ist sie.
Die Corona-Beschränkungen auf den Kanaren bleiben auch nach Ende des offiziellen Alarmzustands bestehen. Der Oberste Gerichtshof prüft nun.
Die Erde unter den Kanarischen Inseln bewegt sich wieder. In den vergangenen zehn Tagen wurden acht Erschütterungen registriert.
Die Kanaren verabschieden sich endgültig aus der dritten Corona-Welle. Teneriffa verließ als letzte Insel die “Rote Zone” durch die Hintertür.
Die Corona-Regeln und -Warnstufen für die Kanarischen Inseln sind erneut verändert worden. Das müssen Sie jetzt wissen.
Rund 1200 Arbeitsplätze allein in Spanien will Norwegian abbauen. Zwei der fünf betroffenen Airline-Stützpunkte liegen auf den Kanaren.
Die Kanarischen Inseln planen Projekte im Wert von bis zu 700 Millionen Euro. Die Kanaren wollen in die Spitzengruppe der blauen Wirtschaft.
622.000 Impfungen gegen das Coronavirus sind auf den Kanarischen Inseln verabreicht worden. Das sind die Impfgruppen und ihr Fortschritt.
Teneriffa muss weiter in der dritten Corona-Warnstufe ausharren. Für Gran Canaria und Fuerteventura hat sich die Lage hingegen verbessert.
Nach mehr als zwei Monaten liegen die Kanarischen Inseln wieder unterhalb des für Reisewarnungen relevanten Werts. Das ist die aktuelle Lage.
Die Kanarischen Inseln bekommen ihre eigene Fluglinie. Doch der Start verzögert sich. Ziel ist nun ein Auftakt zum Sommerflugplan. Die Infos.
Es ist einer der tragischsten Zwischenfälle der aktuellen Migranten-Situation. Retter entdeckten drei Überlebende zwischen 24 Verstorbenen.
Die Corona-Inzidenz der Kanarischen Inseln fällt auf 55,6. Teneriffa bleibt stark betroffen. Die Zahl der Intensiv-Patienten ist zu hoch.
Mit einem Jahr Verzögerung hat die Krise die Portemonnaies der Kanarios erreicht. Es fehlt Geld, um einzukaufen. Lebensmittel landen im Müll.
Der 1. Mai wird für den Loro Parque ein großer Tag. Nach mehr als einem Jahr öffnet der beliebte Tiergarten auf Teneriffa wieder seine Türen.
Unsere Bounty ist eine ganz liebe, anhängliche und freundliche Hündin. Sie spielt für ihr Leben gern. Und sie ist unheimlich intelligent.
Die Corona-Warnstufen für die Kanarischen Inseln werden erneut angepasst. Das ist die aktuelle Lage auf “Ihrer” Insel.
Die Niederlande werden wieder Reisen auf die Kanaren ermöglichen. Die Inseln sind dabei Schauplatz eines Pilot-Projekts.
Das Pandemie-Jahr 2020 hat auf den Kanarischen Inseln für einen Rückzug ausländischer Einwohner gesorgt. Spanier werden immer älter.
Die Polizei auf Teneriffa hat eine Werkstatt für selbstgebaute Waffen ausgehoben. Es wird ein rechtsextremer Hintergrund vermutet. Mit Video.
Die Kanarischen Inseln erwägen eine Kehrtwende bei der Impfstrategie. Die zweite Dosis soll um mehrere Wochen aufgeschoben werden. Die Infos.
Die Polizei von Fuerteventura musste am Wochenende gleich neun Partys auflösen. Beim größten Einsatz gab es diverse Anzeigen.
Die Kanarischen Inseln haben eine traurige Rekordmarke durchbrochen. Zudem gab es zwei Todesfälle und die Zahl der Intensiv-Patienten stieg.
Die Regierung der Kanarischen Inseln berät über Lockerungen für Restaurants. Auch die vorgezogene Sperrstunde steht auf dem Prüfstand.
Der Stadtstrand von Las Palmas de Gran Canaria wird derzeit von einer vermeintlichen Quallen-Art heimgesucht. Begegnungen enden schmerzhaft.