Elf neue Märkte: Lidl investiert 100 Millionen Euro auf den Kanaren

Der deutsche Discount-Riese Lidl expandiert auf den Kanarischen Inseln. Das Unternehmen plant elf neue Märkte. Hier sollen sie entstehen.
Johannes Bornewasser ist Journalist, Autor, SEO und Herausgeber der Kanaren News. Geboren im Jahr 1982 in Düsseldorf, hat er nach dem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften sein Volontariat beim damals größten regionalen Online-Nachrichtenmedium absolviert. Es war eine bewusste Entscheidung für den Online-Journalismus, dem er in der Folge in verschiedenen Positionen treu blieb – zuletzt als Chief Operating Officer (COO) im Digital-Bereich. Zudem hat Bornewasser verschiedene Beiträge veröffentlicht, unter anderem in Fachliteratur zum Thema Suchmaschinenoptimierung im Journalismus. Zeitgleich baute er aus familiärer Verbundenheit zu den Kanaren mit Kanaren News eines der wichtigsten deutschsprachigen Online-Nachrichtenmagazine der Kanarischen Inseln auf, das er inzwischen hauptberuflich betreibt. Seit 2019 ist er zudem als Lehrbeauftragter für Online Marketing an verschiedenen Hochschulen tätig.
Bornewasser reiste durch seine Großeltern im Alter von sechs Monaten erstmals nach Teneriffa. Seither verbrachte er zunehmend mehr Zeit auf den Kanaren. Gegründet im Jahr 2012 als "Teneriffa News", berichtet das Portal inzwischen als "Kanaren News" über alle Kanarischen Inseln. Nachfolgend finden Sie seine jüngsten Beiträge. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
Der deutsche Discount-Riese Lidl expandiert auf den Kanarischen Inseln. Das Unternehmen plant elf neue Märkte. Hier sollen sie entstehen.
Die Kanaren sind vom Corona-Virus hart getroffen worden. In unserer Chronologie können Sie die Ausbreitung jetzt noch einmal nachlesen.
In ganz Spanien ist der Rückgang der Arbeitslosigkeit nur in einer Region höher als auf den Kanaren. Das ist bemerkenswert. Die Infos.
Sie suchen den aktuellen Bus-Fahrplan für Teneriffa? Hier können Sie sich den Plan ganz bequem herunterladen – natürlich völlig kostenlos!
Es mag verrückt klingen, doch allein der Preisanstieg für Speiseöl stellt viele Restaurants und Hotels auf den Kanaren vor enorme Probleme.
Die Beschränkungen enden und so öffnen auch viele Campingplätze wieder. So auch der bei Deutschen sehr beliebte Platz von Punta del Hidalgo.
Die Feuerwehr war im Dauereinsatz und Flüge wurden gestrichen. Am Montag bleibt eine Wellenwarnung bestehen. Das ist die Unwetter-Bilanz.
Das Wetter folgt am Wochenende dem Trend der vergangenen Wochen. So soll es auf den Kanaren insbesondere am Sonntag stürmisch werden.
Teneriffas Prestigeprojekt soll seit Jahren nach Gran Canaria exportiert werden. Entsteht dort wirklich bald der größte Wasserpark Europas?
Die Staatsanwaltschaft klagt zwei Polizisten auf Gran Canaria an. Der Vorwurf lautet auf Amtsmissbrauch, Gewalt und Hetze gegen Ausländer.
Tanken soll billiger werden und Mieten bekommen eine Preisbremse. Spaniens Politik hat ein Paket im Wert von 16 Milliarden Euro beschlossen.
Die Entscheidung wäre auch für die Kanaren wegweisend: Spaniens Kongress diskutiert über das Ende der Maskenpflicht in Innenräumen.
Fünf Boote mit Migranten haben die Kanarischen Inseln erreicht. Mindestens eine Person starb. Der März gilt als ungewöhnlich ruhiger Monat.
In einem Kraftakt soll auf Teneriffa ein Stück Autobahn verlegt werden. Das löst viele Probleme, kostet aber auch Hunderte Millionen Euro.
Der Präsident der Kanarischen Inseln hat das Ende fast aller Corona-Beschränkungen bestätigt. Ab wann die Änderung gilt – und für wie lang.
Um bis zu 300 Prozent steigen die Preise für Tierfutter. Auch beim Gofio wird es eng. Rohstoffe sind teuer oder fehlen. Das ist die Lage.
Erste Hersteller wie Molkereien planen Produktionsstopps in Spanien. Die Supermärkte und Tafeln der Kanarischen Inseln sind in Sorge.
Die Kanarischen Inseln erwarten wechselhaftes Wetter. In der zweiten Wochenhälfte soll es ungemütlicher werden. Das sind die Aussichten.
Die Gesundheitsbehörden der Kanarischen Inseln veröffentlichen die Corona-Zahlen künftig seltener. Das ist die aktuelle Situation.
Auf Gran Canaria soll ein Mann sechs Hunde in völliger Verwahrlosung gehalten haben. Er wurde festgenommen. So geht es den Tieren.
Die Armut auf den Kanaren nimmt seit Jahren zu. Die Zahl der Familien, in denen beide Eltern arbeitslos sind, hat sich zuletzt verdoppelt.
Sturm Celia hat die Kanaren enorm durchgeschüttelt. An den Küsten haben die Orkan-Böen für ein echtes Naturschauspiel gesorgt. Wir zeigen es.
Die Unwetter über den Kanaren haben schon am ersten Tag örtlich starke Verwüstungen hinterlassen. Die Feuerwehr musste hundertfach ausrücken.
Die Kanarischen Inseln erwarten das nächste Unwetter. Regen, Sturm und raue See erreichen den gesamten Archipel ab Montag.
Sie ist Überträger schlimmer Viruserkrankungen. Die Gelfiebermücke ist auf den Kanarischen Inseln entdeckt worden. Was die Behörden planen.
Lange wurde gemutmaßt, was der Lockdown auf den Kanaren für Konsequenzen habe. Inzwischen steht fest: Mehr Frauen wurden Opfer von Gewalt.
Auf Teneriffas Nord-Autobahn sorgt das Verkehrsaufkommen im Bereich La Laguna regelmäßig für Staus. Am Donnerstag löste ein Unfall Chaos aus.
Die Spritpreise auf den Kanarischen Inseln sind so hoch wie nie. Und es gibt ein weiteres Novum, das die Kanaren so noch nie erlebt haben.
Die Kanarischen Inseln werden Platz für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung stellen. Zuvor hatte das noch anders geklungen.
Keine Insel befindet sich mehr in der vierten Warnstufe. In den Stufen 1 bis 3 gelten deutliche Lockerungen. Das sind die Ge- und Verbote.
Pünktlich zum Wochenende gibt es die nächste Wetterwarnung für alle Kanarischen Inseln. Besonders Gran Canaria und La Gomera sind betroffen.
Ein zurückgelassener Koffer hat Teneriffas Polizei auf den Plan gerufen. Der Koffer wurde schließlich gesprengt. Die Einzelheiten.
Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine schlägt international Wellen. Auch die Kanarischen Inseln befürchten Seiteneffekte.
Das Projekt geistert seit Jahrzehnten durch die Lande. Nun macht Teneriffa ernst. Es sollen Millionen in eine Rennstrecke investiert werden.
Steigende Fixkosten zwingen viele kanarische Familien zum Sparen. Der Einzelhandel leidet enorm. Immer mehr Geschäfte verschwinden vom Markt.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf Sturm vor. Einher gehen hohe Wellen. Das sagen die Meteorologen voraus.
Auf Gran Canaria soll ein Hund bei lebendigem Leibe aus einem Auto geworfen worden sein. Das Tier starb wenig später am Tatort. Die Infos.
Die Tourismusministerin der Kanaren rechnet mit 15 Millionen Urlaubern. Teile der Opposition haben hingegen andere Pläne. Das ist der Stand.
Die Influenza lässt die Kanaren in dieser Saison weitgehend aus. Die Zahlen sind niedrig. Zurückgeführt wird das auf die Corona-Maßnahmen.
Immer mehr Produktionen entdecken die Kanarischen Inseln als Kulisse. Teneriffa ist dabei besonders beliebt. Das ist die Rekord-Bilanz.