Benzinpreis auf den Kanaren fällt stark – die Experten-Prognose

Benzin ist auf den Kanaren wieder billiger geworden. Das ist der aktuelle Preis und die Prognose für die weitere Entwicklung.
Johannes Bornewasser ist Journalist, Autor, SEO und Herausgeber der Kanaren News. Geboren im Jahr 1982 in Düsseldorf, hat er nach dem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften sein Volontariat beim damals größten regionalen Online-Nachrichtenmedium absolviert. Es war eine bewusste Entscheidung für den Online-Journalismus, dem er in der Folge in verschiedenen Positionen treu blieb – zuletzt als Chief Operating Officer (COO) im Digital-Bereich. Zudem hat Bornewasser verschiedene Beiträge veröffentlicht, unter anderem in Fachliteratur zum Thema Suchmaschinenoptimierung im Journalismus. Zeitgleich baute er aus familiärer Verbundenheit zu den Kanaren mit Kanaren News eines der wichtigsten deutschsprachigen Online-Nachrichtenmagazine der Kanarischen Inseln auf, das er inzwischen hauptberuflich betreibt. Seit 2019 ist er zudem als Lehrbeauftragter für Online Marketing an verschiedenen Hochschulen tätig.
Bornewasser reiste durch seine Großeltern im Alter von sechs Monaten erstmals nach Teneriffa. Seither verbrachte er zunehmend mehr Zeit auf den Kanaren. Gegründet im Jahr 2012 als "Teneriffa News", berichtet das Portal inzwischen als "Kanaren News" über alle Kanarischen Inseln. Nachfolgend finden Sie seine jüngsten Beiträge. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
Benzin ist auf den Kanaren wieder billiger geworden. Das ist der aktuelle Preis und die Prognose für die weitere Entwicklung.
Den Kanarischen Inseln steht ein Wetterwechsel bevor. Die Behörden sagen Regen voraus. Das sind die Aussichten.
Die Einwohnerzahlen der Kanarischen Inseln sind kontinuierlich gewachsen. Schaffen die Kanaren das? Oder ist es gar eine Scheindebatte?
Ihre Lage war misslich und die Feuerwehr musste etwas tricksen. Doch so gelang es schließlich, eine Katze auf Teneriffa zu befreien.
Die Kanarischen Inseln haben einen großen Vorteil im Wettrennen um den Sitz der spanischen Weltraumbehörde. Das spricht für die Inseln.
Die Zahl der Obdachlosen auf Teneriffa ist wesentlich höher als bisher angenommen. Die Insel-Verwaltung hat de Hilfs-Etat nun deutlich erhöht.
Die Polizei auf Teneriffa blickt auf eine erfolgreiche Woche zurück. Gleich zwei Fälle konnten geschlossen werden. Das sind sie.
Gran Canaria stellt neue Rekorde bei der erneuerbaren Energie auf. Die jüngste Hitzewelle hat bei den Solar-Anlagen für Spitzenwerte gesorgt.
Spanien hat klare Vorgaben für Heizung und Klimaanlage ausgegeben. Außerdem wird die Beleuchtung geregelt – auch auf den Kanarischen Inseln.
Die Kanarischen Inseln ächzen unter der nächsten Hitzewelle. Außerdem gibt es Wellen-Alarm. So wird das Wetter in den kommenden Tagen.
Die Kanarischen Inseln sind der beliebteste Zufluchtsort für Homeoffice in der Ferne. Telearbeit zieht immer mehr Menschen auf die Kanaren.
Nach den Waldbränden auf Teneriffa ist eine alte Diskussion neu entbrannt. Es geht um eine Basis für Löschflugzeuge auf den Kanaren.
Ein Pflegedienst aus Deutschland eröffnet ein Hotel auf Teneriffa. Damit soll auch Pflegebedürftigen betreuter Urlaub ermöglicht werden.
Auf den Kanaren herrscht eine Wellenwarnung. Zudem musste ein Flieger nach Teneriffa zurückkehren. Das sind die Kurznachrichten der Woche.
Die Waldbrände auf Teneriffa sind endlich unter Kontrolle gebracht worden. Die Löschteams müssen die Flammen nun endgültig ersticken.
Der Waldbrand auf Teneriffa hat die Hitzewelle hinter sich gelassen. Die Einsatzleitung ist zuversichtlich, schaut jedoch auf den Wind.
Unter Kontrolle ist der Waldbrand auf Teneriffa noch nicht. Wohngebiete konnten freigegeben werden. Dafür wird der Teide weiter bedroht.
2700 Hektar Fläche hat der Waldbrand auf Teneriffa bereits vernichtet. Experten glauben, dass bis zu 25.000 Tiere verbrannt sind.
Auf Gran Canaria ist ein Rallye-Rennwagen in eine Gruppe Zuschauer gerast. Ein 18-Jähriger kam dabei ums Leben.
Das Feuer auf Teneriffa hat sich weiter ausgebreitet. Inzwischen sind fünf Gemeinden betroffen. Ein zweiten Löschflugzeug soll helfen.
Der Waldbrand auf Teneriffa hat sich über Nacht weiter ausgebreitet. Inzwischen droht das Feuer auf den Teide-Nationalpark überzugreifen.
Die Feuerwehr kämpft mit einem großen Waldbrand auf Teneriffa. Das Feuer war schnell außer Kontrolle geraten. Das sind die Bilder und Videos.
Die Kanaren erwarten eine Calima. Außerdem gibt es skurrile Meldungen von Gran Canaria und Teneriffa. Das sind sie.
Der Waldbrand auf Teneriffa frisst sich durch den Norden. Die Angabe zur verbrannten Fläche musste korrigiert werden. Das ist die Lage.
In Teneriffas Norden ist ein rund 200 Hektar großer Waldbrand ausgebrochen. Die Politik will Brandstiftung nicht mehr ausschließen.
Die Karnevalisten auf Teneriffa haben sich auf das Motto zur neuen Session geeinigt. So lautet das Karnevalsmotto für 2023 auf Teneriffa.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf die nächste Hitzewelle vor. Diesmal soll sie mindestens vier Tage anhalten. Das sind die Aussichten.
Die Inflation auf den Kanaren erreicht den höchsten Stand seit 1985. Wo die Inseln im Spanien-Vergleich liegen und was die Preistreiber sind.
Der deutsche Discount-Gigant Aldi hat auf den Kanarischen Inseln die ersten Aldi-Märkte eröffnet. Wir verraten, wo genau sie sich befinden.
Erneut ist ein Flug aus Großbritannien aus dem Ruder gelaufen. Erst wurde ein Ehepaar festgenommen, dann sorgte der Nächste für einen Eklat.
Die Kanaren verzeichnen den Tag mit den meisten Todesfällen an oder mit Corona seit Ausbruch der Pandemie. Fallzahlen und Inzidenz steigen.
Eine Bande Internet-Betrüger hat eine Familie auf Gran Canaria mit einem perfiden Trick um fast 250.0000 Euro gebracht. Das war ihre Masche.
Das Iders-Gebäude in Puerto de la Cruz steht seit Jahrzehnten leer. Anwohner und Hoteliers fordern den Abriss. Nun kommt Bewegung in den Fall.
Die Hotels der Kanarischen Inseln erwarten trotz steigender Preise einen starken Sommer. Doch ab Herbst könnte es Probleme geben.
Insbesondere britische Touristen werden Spaniens Flughäfen im Sommer vor Probleme stellen. Das sagen Experten.
News-Ticker: Auf Fuerteventura ist ein Surfer tödlich verunglückt. Zudem ist der Siam Park auf Teneriffa ist erneut ausgezeichnet worden.
Die Wetterkapriolen der ersten Hitzewelle auf den Kanaren erreichen ihren Höhepunkt. Die Warnstufe steigt sogar auf Rot. Die Infos.
Ein Trauerfall auf Teneriffa. Außerdem kehren die Einen zurück, während die Anderen abschließen: Das sind unsere Kurzmeldungen der Woche.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf noch heißere Tage vor als gedacht: Am Wochenende gilt stellenweise nun sogar Alarmstufe Orange.
Die neuen Corona-Varianten haben die bisherige Omicron-Mutante rasant verdrängt. Die Inzidenzen steigen stark. Das plant die Politik.