Kanaren: Krankenhäuser ächzen unter Corona-Rekordwerten

Die Kanarischen Inseln stecken mitten in der 5. Corona-Welle. Die Belegung in Krankenhäusern stieg um fast 100 Prozent. Das ist die Lage.
Johannes Bornewasser ist Journalist, Autor, SEO und Herausgeber der Kanaren News. Geboren im Jahr 1982 in Düsseldorf, hat er nach dem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften sein Volontariat beim damals größten regionalen Online-Nachrichtenmedium absolviert. Es war eine bewusste Entscheidung für den Online-Journalismus, dem er in der Folge in verschiedenen Positionen treu blieb – zuletzt als Chief Operating Officer (COO) im Digital-Bereich. Zudem hat Bornewasser verschiedene Beiträge veröffentlicht, unter anderem in Fachliteratur zum Thema Suchmaschinenoptimierung im Journalismus. Zeitgleich baute er aus familiärer Verbundenheit zu den Kanaren mit Kanaren News eines der wichtigsten deutschsprachigen Online-Nachrichtenmagazine der Kanarischen Inseln auf, das er inzwischen hauptberuflich betreibt. Seit 2019 ist er zudem als Lehrbeauftragter für Online Marketing an verschiedenen Hochschulen tätig.
Bornewasser reiste durch seine Großeltern im Alter von sechs Monaten erstmals nach Teneriffa. Seither verbrachte er zunehmend mehr Zeit auf den Kanaren. Gegründet im Jahr 2012 als "Teneriffa News", berichtet das Portal inzwischen als "Kanaren News" über alle Kanarischen Inseln. Nachfolgend finden Sie seine jüngsten Beiträge. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
Die Kanarischen Inseln stecken mitten in der 5. Corona-Welle. Die Belegung in Krankenhäusern stieg um fast 100 Prozent. Das ist die Lage.
Die Lage auf den Kanarischen Inseln droht vollends außer Kontrolle zu geraten. Die jüngsten Zahlen sind gespickt mit Negativ-Rekordwerten.
Die kanarische Regierung hat beschlossen, Teneriffa, Gran Canaria und La Palma herunterzustufen. Für Teneriffa kommt es dabei besonders dick.
Die kanarische Impfstrategie ist erneut angepasst worden. Teneriffa und Gran Canaria impfen nun täglich 1800 Personen ohne Termin.
Die Delta-Variante des Corona-Virus hat den britischen Stamm als meistverbreitete Mutation verdrängt. Mehrere Notfallpläne wurden aktiviert.
Auf den Kanarischen Inseln erreichten die Temperaturen am Wochenende knapp 42 Grad. Damit war der Archipel der heißeste Ort Spaniens.
Die Kanaren erwarten Temperaturen von bis zu 38 Grad Celsius. Das spanische Wetteramt gab eine Warnung der Stufe Orange aus. Die Aussichten.
Covid-19 wird auf den Kanaren weiterhin hauptsächlich bei sozialen Kontakten zwischen den Einwohnern weitergegeben. Das sind die Zahlen.
Die Wasserversorgung in den trockenen Sommermonaten bleibt auf den Kanaren ein Problem. Auf Teneriffa werden mehrere Millionen Euro bewegt.
Teneriffa, Fuerteventura und La Palma melden die höchste kumulative Inzidenz seit Ausbruch der Pandemie. Die Betroffenen werden immer jünger.
Ein Hundekampf-Netzwerk ist in Spanien ausgehoben worden. Nun müssen sich die mutmaßlichen Veranstalter vor Gericht verantworten.
Die Corona-Fälle auf den Kanarischen Inseln steigen nahezu ungebremst. In nur zwei Tagen registriere der Archipel mehr als 1000 neue Fälle.
Auf den Kanaren werden Corona-Infizierte immer jünger. Mit dieser Verschiebung steigt auch die Gefahr der Weitergabe.
Ein Jahr länger als der Rest Spaniens werden die Kanaren an der Krise zu knabbern haben. Neue Varianten dürfen allerdings nicht ausbrechen.
Die größte der Kanarischen Inseln meldet eine der schlimmsten Corona-Bilanzen seit Monaten. Das sind die aktuellen Zahlen aller Inseln.
Eine scharfe Granate hat auf Lanzarote einen Sondereinsatz ausgelöst. Das Projektil lag noch zwei Tage nach dem Fund ungesichert in der Natur.
Die Kanarischen Inseln bekommen das Corona-Virus nicht in den Griff. Nach Teneriffa verzeichnet nun auch Gran Canaria weiter steigende Zahlen.
Die Kanarischen Inseln registrieren die höchsten Fallzahlen seit 84 Tagen. Für das Wochenende sind Massen-Screenings und -Impfungen geplant.
Die Inzindez Teneriffas liegt weiter zu hoch. Die Politik steht unter Druck. Die Zahlen zeigen, welche Gruppe das Virus kanarenweit anfacht.
Die größte Kanaren-Insel bleibt das Sorgenkind des Archipels. Teneriffa ist inzwischen für vier von fünf Corona-Fällen verantwortlich.
Der Atlantik hat sein nächstes Todesopfer gefordert. In Los Realejos auf Teneriffa ertrank am Samstag eine Frau beim Schwimmen.
Die Maskenpflicht im Freien fällt in ganz Spanien. Wann dennoch ein Mund-Nase-Schutz zu tragen ist und was bei Zuwiderhandlung droht.
Die Kanarischen Inseln bleiben für Großbritannien ein Risikogebiet. Dafür verantwortlich ist hauptsächlich Teneriffa. Was das nun bedeutet.
Die Kanaren müssen einen Rückschlag im Kampf gegen das Corona-Virus hinnehmen. Die Verantwortlichen sehen sich kritischen Fragen ausgesetzt.
Im nationalen Vergleich liegen die Kanaren bei den Corona-Impfungen im hinteren Bereich. Der Impf-Fortschritt ist dennoch zufriedenstellend.
Auf den Kanaren wächst die Zahl der unter 45 Jahre alten Corona-Patienten. Kommt die Lockerung der Maskenpflicht im Freien zu früh?
Die Kanaren kommen mit der Corona-Impfung langsamer voran als andere Regionen. Das hängt auch mit der Verfügbarkeit der Vakzine zusammen.
Das obligatorische Tragen eines Mund-Nase-Schutzes im Freien wird in Spanien bald ein Ende haben. Das ist das geplante Datum.
Die Kanaren registrieren 81 neue Corona-Ausbrüche. Das bedeutet den höchsten Wert seit April. Teneriffa treibt die Werte in die Höhe.
Die Maskenpflicht im Freien wackelt. Spaniens Präsident kündigte ein baldiges Ende an. Insbesondere der Impf-Fortschritt mache dies möglich.
Katerstimmung auf den Kanaren: Großbritannien setzt alle Reiseaktivitäten einen weiteren Monat aus. Die Inseln reagieren mit Unverständnis.
Zwei der jüngeren Corona-Mutationen sind auf den Kanarischen Inseln auf dem Vormarsch. Teneriffa bleibt Haupt-Treiber des Virus.
Zwei neue Todes- und 114 neue Corona-Fälle sind die jüngste Bilanz auf den Kanaren. Die Zahlen auf Teneriffa steigen immer schneller.
Der Gesundheitsdienst der Kanarischen Inseln meldet einen neuen Impf-Rekord gegen Covid-19. Die Strategie liege weiter im Soll.
Ciruelas Weg ins Tierheim war seltsam. Lange dort bleiben wird sie sicher nicht. Denn sie ist eine richtig liebe und treue Partnerin.
Die Kanaren machen den nächsten Schritt in Richtung Normalität. Drei Inseln müssen jedoch weiter abwarten. Das ist die aktuelle Situation.
Die spanische Regierung hat öffentlich über ein Ende der Maskenpflicht im Freien gesprochen. Das ist der aktuelle Stand der Überlegungen.
Die höchsten Temperaturen der aktuellen Hitzewelle überwinden die Kanarischen Inseln am Donnerstag. Doch die Wärme bleibt noch länger.
Spanien hat die Gesetze angepasst. Ab sofort können vollständig Geimpfte auch ohne Corona-Test einreisen. Was Sie dennoch beachten müssen.
Teneriffa bleibt in Warnstufe 2. Für Inseln im “Grünen Bereich” könnten hingegen Lockerungen kommen – unter anderem bei der Maskenpflicht.
Großbritannien belässt die Kanarischen Inseln auf der Liste der unsicheren Reisegebiete. Für den Tourismus ist das ein herber Rückschlag.
Die Armut auf den Kanaren nimmt zu. Auf Gran Canaria verdoppelte sich die Zahl der Hilfesuchenden nahezu. So schlimm ist es wirklich.
Die Kanarischen Inseln ermöglichen ersten Reisenden ab sofort eine Einreise ohne Corona-Test. Diese Bedingungen müssen dafür erfüllt sein.
Offizielle Zahlen gibt es nicht. Doch es werden weniger Hilfsleistungen in Anspruch genommen. Viele Migranten ziehen offenbar weiter.
Die Nachfrage bleibt gering. Dennoch öffnen bis zu 80 Prozent der Hotelanlagen ab Juli wieder. Mit Blick auf die Winter-Saison ist das nötig.
Auf den Kanaren ist jetzt sogar eine der ehemals am schlimmsten betroffenen Inseln in die niedrigste Alarmstufe geklettert. Das ist die Lage.
Seit der Freigabe der Corona-Impfung für alle arbeiten die digitalen Dienste der Kanaren am Anschlag. So gut wird das Angebot angenommen.
Die britische Regierung plant eine Neubewertung der aktuellen Reisewarnungen. Was das für die Kanaren bedeutet.
Ob der Karneval auf Teneriffa diesmal wirklich wieder normal stattfinden kann, bleibt fraglich. Wohl auch deshalb gilt genau dieses Motto.
Die Kanarischen Inseln haben die Corona-Impfung für jedermann geöffnet. Was Sie jetzt über die Registrierung wissen müssen.
Die Feuerwehr kämpft weiter gegen die Waldbrände bei Arico auf Teneriffa. Das Feuer gilt mittlerweile immerhin als kontrolliert.
Die Feuerwehr auf Teneriffa hat mehrere Tage gegen einen Waldbrand der Stufe zwei angekämpft. Das Feuer war schnell außer Kontrolle.
Die Kanarische Kiefer ist ein kleines Wunder der Natur. Viele der Bäume können sich vollständig von einem Waldbrand erholen. Und zwar so.
Der Waldbrand auf Teneriffa hat bereits mehr als 2800 Hektar Fläche verbrannt. Das prognostiziert der Präsident der Kanarischen Inseln.
Auf einer Breite von 25 Kilometern wütet auf Teneriffa ein Waldbrand. Die Flammen sind weiter außer Kontrolle. Das ist der aktuelle Stand.
Die Feuerwehr auf Teneriffa kämpft gegen einen umfangreichen Waldbrand. Im Südosten der Kanaren-Insel brennen bis zu 750 Hektar Fläche.
Der Tourismus der Kanarischen Inseln soll gestärkt werden. Die regionale Regierung plant Erleichterungen für die Einreise. Zu den Infos.
Der Siam Park auf Teneriffa steht kurz vor seiner Wiedereröffnung. Vorerst jedoch nur in Teilzeit. Das müssen Sie jetzt wissen.
Die Corona-Inzidenz von Lanzarote steigt immer schneller. Hauptverantwortlich ist ein einziger Ausbruch. Das sind die Infos.
Die spanische Regierung erwägt, die Maskenpflicht aufzuheben. Demnach könnte die Maßnahme schon “in wenigen Tagen” beendet werden.