Fotos: Das war der Umweltschutz-Tag auf Teneriffa

In Puerto de la Cruz ist am Wochenende über Umweltschutz und Müll-Vermeidung gesprochen worden. Die Eindrücke vom Umwelt-Tag auf Teneriffa.
Johannes Bornewasser ist Journalist, Autor, SEO und Herausgeber der Kanaren News. Geboren im Jahr 1982 in Düsseldorf, hat er nach dem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften sein Volontariat beim damals größten regionalen Online-Nachrichtenmedium absolviert. Es war eine bewusste Entscheidung für den Online-Journalismus, dem er in der Folge in verschiedenen Positionen treu blieb – zuletzt als Chief Operating Officer (COO) im Digital-Bereich. Zudem hat Bornewasser verschiedene Beiträge veröffentlicht, unter anderem in Fachliteratur zum Thema Suchmaschinenoptimierung im Journalismus. Zeitgleich baute er aus familiärer Verbundenheit zu den Kanaren mit Kanaren News eines der wichtigsten deutschsprachigen Online-Nachrichtenmagazine der Kanarischen Inseln auf, das er inzwischen hauptberuflich betreibt. Seit 2019 ist er zudem als Lehrbeauftragter für Online Marketing an verschiedenen Hochschulen tätig.
Bornewasser reiste durch seine Großeltern im Alter von sechs Monaten erstmals nach Teneriffa. Seither verbrachte er zunehmend mehr Zeit auf den Kanaren. Gegründet im Jahr 2012 als "Teneriffa News", berichtet das Portal inzwischen als "Kanaren News" über alle Kanarischen Inseln. Nachfolgend finden Sie seine jüngsten Beiträge. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
In Puerto de la Cruz ist am Wochenende über Umweltschutz und Müll-Vermeidung gesprochen worden. Die Eindrücke vom Umwelt-Tag auf Teneriffa.
583 Menschen sind beim größten Flugzeug-Unglück der Welt ohne Terror-Hintergrund gestorben. So verlief die Katastrophe von Teneriffa.
Wissenschaftler konnten erstmals Magma unter dem Teide visualisieren. Laut den Experten könnte das der Beginn eines Eruptiven Prozesses sein.
Puerto de la Cruz feiert einen ganz eigenen Karneval auf Teneriffa. Hier sehen Sie die schönsten Fotos vom Karneval in Puerto de la Cruz.
Auf Teneriffa herrschen immer öfter enorme Trocken-Perioden. Einige Gemeinden bereiten sich regelmäßig auf einen Wasser-Notstand vor.
Teneriffas Karneval gilt als zweitgrößter der Welt. Auf der Insel bereitet sich Puerto de la Cruz auf die Fiestas vor. Das sind die Bilder.
La Orotava auf Teneriffa ist eine wahre Perle. Der kleine Ort ist geschichtsträchtig und ein toller Foto-Spot. Was Sie gesehen haben müssen.
La Orotava ist die Namen gebende Stadt für das Tal oberhalb von Puerto de la Cruz. Hier finden Sie die Bilder aus der Stadt der Balkone.
Viele Gauner machen sich die oft unvorsichtige Art von Urlaubern zunutze. Hier zeigen wir, wie Touristen auf den Kanaren betrogen werden.
Hier finden Sie unsere Empfehlungen für Ihren Pauschal-Urlaub auf Teneriffa. Schauen Sie jetzt rein und stöbern Sie ganz unverbindlich!
Mietwagen auf Teneriffa sind sehr erschwinglich. Wenn Sie beim richtigen Anbieter buchen. Wir helfen mit unserem Preisvergleich.
So vielseitig wie die Insel selber, so unterschiedlich sind auch die Hotels auf Teneriffa. Wir haben einige Hotel-Tipps für Sie zusammengestellt.
Der perfekte Kanaren-Urlaub ist schnell geplant. Denn mit unserer Checkliste sind Sie bestens vorbereitet. Hier finden Sie alle Infos & Tipps.
Sie planen einen Teneriffa-Urlaub? Dann finden Sie hier eine Übersicht wichtiger Fragen, die Sie sich vor der Reise stellen sollten.
Eine Kanaren-Insel reicht dir nicht? Wir zeigen dir, wie du sie alle in einem Urlaub erleben kannst: Unsere Tipps für Kanaren Inselhopping!
Seit 2020 gibt es Schäden an der Playa de las Teresitas. Teneriffas Prestige-Strand soll für 2,2 Millionen Euro mehr als nur saniert werden.
Die Anti-Covid-Pille kommt auf den Kanaren in Ausnahmen zum Einsatz. Für wen das Medikament taugt und warum es so selten eingesetzt wird.
Die erste Novemberwoche endet auf den Kanarischen Inseln mit elf Einsätzen. Mindestens drei Personen kamen ums Leben. Die tragische Bilanz.
Zwischen zwei Kanaren-Inseln soll ein neues Untersee-Kabel verlegt werden. Der Grund: La Gomera will Öko-Strom nach Teneriffa liefern.
Urlauber sind beliebte Ziele für Betrugsmaschen. Wir erklären den nicht mehr ganz neuen, auf den Kanaren jedoch grade aufkeimenden Los-Trick.
Ein junger Mann ist auf Teneriffa ins Meer gerissen worden und ertrunken. Ein anderer wurde in kritischem Zustand gerettet. Die Infos.
Der September endet mit guten Nachrichten auf dem Arbeitsmarkt. Allerdings nur auf den ersten Blick. Das sind die Infos.
Der WDR zeigt in seiner beliebten Reihe “Wunderschön” die Kanarischen Inseln. Im Fokus diesmal: Die Kanaren als Winterreiseziel. Alle Infos.
Auf Gran Canaria soll entstehen, worüber Teneriffa nur diskutiert. Für den Nord-Süd-Zug müssten zwei Mio. Quadratmeter Land enteignet werden.
Bunte Lampen soweit das Auge reicht. Die Weihnachtsbeleuchtung gehört auf den Kanaren dazu. Doch wegen der Energie-Krise gibt es Änderungen.
Es scheint eine seltsame Flugroute zu sein, doch schon bald verbindet ein Direktflug Teneriffa und Caracas. Das ist der Hintergrund.
8 Windparks und 12 Solar-Anlagen sorgen auf Gran Canaria für grünen Strom. Es ist das weltweit größte Projekt dieser Art auf einer Insel.
Ein Jugendlicher hat auf Lanzarote einen Herzstillstand erlitten. Der Junge spielte grade Fußball. Die Ersthelfer reagierten goldrichtig.
Forscher auf den Kanaren ist es gelungen, die Magma-Blase unter den Inseln zu visualisieren. Die Entdeckung könnte schlechtes bedeuten.
Der Immobilienmarkt der Kanarischen Inseln boomt wie vor der großen Krise von 2008. Insbesondere Ausländer investieren. Das sind die Infos.
Auf Teneriffa werden mehr Busse eingesetzt. Insbesondere im Süden wird die Kapazität erhöht. Damit soll der ÖPNV attraktiver werden.
Eine Beamtin der deutschen Polizei verstärkt die Wache in Puerto de la Cruz auf Teneriffa. Der Austausch ist Teil eines Projekts.
Schon zwei Millionen Euro sind im Kampf gegen Termiten aufgewendet worden. Nun muss Teneriffa erneut investieren. Das ist geplant.
Gibt es überhaupt noch echte Guachinchen? Mit der Frage beschäftigen sich vor allem Gastronomen. Experten sehen die Politik in der Pflicht.
Auf den Kanaren beginnt bald die Hochsaison. Erwartet werden Touristen aus Ländern mit stark steigender Corona-Inzidenz. Das bereitet Sorge.
Teneriffa investiert Millionen in den Straßenbau. So will man in einigen Jahren endlich dem aktuellen Verkehrsaufkommen gerecht werden.
Auf Teneriffa haben zwei Timesharing-Unternehmen Konkurs angemeldet. Das Geld der privaten Anleger ist mutmaßlich weg. Die Hintergründe.
Die marokkanische Regierung will ein Atomkraftwerk an der Atlantikküste bauen. Durch die Nähe zu den Kanaren herrscht dort Sorge. Die Infos.
Ein Taucher ist auf Teneriffa ums Leben gekommen. Andere Badegäste schalteten zwar schnell, doch die Hilfe kam zu spät.
Timesharing klingt nach einer verlockenden Alternative zum Kauf. Vermeintlich. Denn die Tücke liegt im Detail. Das sagen Verbraucherschützer.