Warum der Kanaren-Tourismus ein Arbeitskräfte-Problem hat

Der Kanaren-Tourismus steckt in einem Zwiespalt: Es herrscht Arbeitskräftemangel. Gleichzeitig gibt’s dort viele Arbeitslose. Das hat Gründe.
Johannes Bornewasser ist Journalist, Autor, SEO und Herausgeber der Kanaren News. Geboren im Jahr 1982 in Düsseldorf, hat er nach dem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften sein Volontariat beim damals größten regionalen Online-Nachrichtenmedium absolviert. Es war eine bewusste Entscheidung für den Online-Journalismus, dem er in der Folge in verschiedenen Positionen treu blieb – zuletzt als Chief Operating Officer (COO) im Digital-Bereich. Zudem hat Bornewasser verschiedene Beiträge veröffentlicht, unter anderem in Fachliteratur zum Thema Suchmaschinenoptimierung im Journalismus. Zeitgleich baute er aus familiärer Verbundenheit zu den Kanaren mit Kanaren News eines der wichtigsten deutschsprachigen Online-Nachrichtenmagazine der Kanarischen Inseln auf, das er inzwischen hauptberuflich betreibt. Seit 2019 ist er zudem als Lehrbeauftragter für Online Marketing an verschiedenen Hochschulen tätig.
Bornewasser reiste durch seine Großeltern im Alter von sechs Monaten erstmals nach Teneriffa. Seither verbrachte er zunehmend mehr Zeit auf den Kanaren. Gegründet im Jahr 2012 als "Teneriffa News", berichtet das Portal inzwischen als "Kanaren News" über alle Kanarischen Inseln. Nachfolgend finden Sie seine jüngsten Beiträge. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
Der Kanaren-Tourismus steckt in einem Zwiespalt: Es herrscht Arbeitskräftemangel. Gleichzeitig gibt’s dort viele Arbeitslose. Das hat Gründe.
Während die Kanaren zunehmend Auswanderer anziehen, gehen andersherum immer mehr Kanarios ins Ausland. Die Zahlen zeigen spannende Tendenzen.
Der “Höhlenmord auf Teneriffa” hat Thomas H. aus Deutschland 39 Jahre Haft eingebracht. Deutsche Gerichte kippten nun eine weitere Klage.
Die Kanaren müssen sich auf Regen einstellen. Er verdrängt die jüngste Calima-Periode. Die Temperaturen sollen absinken.
Auf Teneriffa hat eine Firma Unternehmen illegal Müll in der Natur entsorgt. Zwei Mitarbeiter wurden ertappt. Es droht eine herbe Strafe.
In Puerto de la Cruz auf Teneriffa gibt es ein neues Restaurant. Wir waren vor Ort – und überrascht, wie “La Tasquita” die Gäste begeistert.
Die Miete auf den Kanaren steigt und steigt. Allerdings regional äußerst unterschiedlich. Das ist die aktuelle Entwicklung.
Die Zahl der Touristen mit Immobilien-Eigentum auf den Kanaren steigt deutlich. Einher geht ein Multi-Millionen-Euro-Umsatz für die Inseln.
Erneut zieht Dunst über den Kanarischen Inseln auf. Die nächste Calima-Welle bringt Staub und warme Temperaturen auf die Kanaren.
Vor den Kanaren ist eine Fähre von einer Riesenwelle geflutet worden. Mehrere Passagiere hatten Todesangst. Wir zeigen den Vorfall im Video.
Auf den Kanaren hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Auf Fuerteventura stießen ein Bus, ein Kleinlaster und ein Auto frontal zusammen.
Auf den Kanaren sind erneut tourismusfeindliche Sprüche aufgetaucht. Urlauber sollen nach Hause gehen. Und es gibt weitere Botschaften.
Ein Armas-Schiff liegt seit Monaten vor der Küste von Adeje. Anwohner aus Teneriffa sind genervt. Die Kritik auf den Kanaren wächst.
Kein Schnee im Teide-Nationalpark und so viel Calima wie selten: Die Kanarischen Inseln blicken auf einen historischen Winter zurück.
Am Airport Teneriffa-Nord hat dichter Nebel die Landung mehrerer Flugzeuge unmöglich gemacht. Sie wurden auf den Kanaren umgeleitet.
Auf dem Weg nach Teneriffa bekommt ein Flugbegleiter einen Lachanfall. Er steckt die Passagiere an. Der Kanaren-Flug endet sehr sympathisch.
Die Kanarischen Inseln stehen vor einem Wetter-Wechsel. Regen und kühle Tage verabschieden sich. Das sind die Aussichten für die Kanaren.
Die Kanaren stellen einen Tourismus-Rekord nach dem anderen auf. Im Februar kamen 4,4 Millionen Flug-Passagiere auf den Inseln an.
Iberia Express ist so pünktlich wie keine andere Airline in Europa. Auf der Kanaren-Insel Teneriffa gab es dafür jetzt eine Auszeichnung.
Auf Lanzarote ist es zu einem folgenschweren Unfall gekommen. Ein Baby starb. Nun steht fest: Die Fahrerin des Unfallwagens war betrunken.
Wer in Santa Cruz Müll neben Container stellt, riskiert herbe Geldstrafen. Ein Mann in Teneriffas Hauptstadt bekam das jetzt zu spüren.
An Den Küsten der Kanarischen Inseln bleibt es gefährlich. Bis zu fünf Meter hohe Wellen werden erwartet. Es gilt eine offizielle Warnung.
Auf Lanzarote haben Brandstifter innerhalb von 47 Minuten 24 Brände gelegt. Feuerwehr und Polizei von Arrecife hatten alle Hände voll zu tun.
21,5 Grad sollte der Atlantik erst Ende des Jahrhunderts erreichen. Auf den Kanaren ist das schon heute der Fall. Das sagen Experten.
Die Trockenheit auf den Kanaren hat Teneriffa mehrere Entsalzungsanlagen einkaufen lassen. Doch es wird mehr nötig. Auch für Touristen.
Die Kanaren haben ein Dürre-Problem. Ein Satelliten-Bild-Vergleich zeigt jetzt anhand von Teneriffa, wie die Kanarischen Inseln austrocknen.
Auf Teneriffa sind mehrere Drogen-Bündel angespült worden. Die Kriminalpolizei der Kanaren ermittelt den Fall hinter dem skurrilen Fund.
Eis auf dem Teide und Sommer an der Küste: Das Kanaren-Wetter sorgt mit seinen Kapriolen für eine Besserung der Trinkwasser-Lage.
Die Kanaren-Bevölkerung wächst kontinuierlich. Auch die Zahl ausländischer Einwohner steigt deutlich. Die aktuellen Zahlen – mit Grafik.
Die Internet-Plattform für kanarische Produkte ist nur ein Jahr nach der Eröffnung passé. Der Canarian Market schließt seine virtuellen Türen.
Weniger Migranten haben in den vergangenen Wochen die Kanarischen Inseln erreicht. Dennoch bleibt die Zahl der Kanaren-Flüchtlinge hoch.
Wieder ziehen Sturm und hohe Wellen auf. Damit beginnt der März genau so, wie der Februar endete. Das sind die Aussichten fürs Kanaren Wetter.
Der Wohnungsmangel auf Teneriffa macht erfinderisch: La Laguna im Norden der Kanaren-Insel will jetzt ehemalige Kasernen kaufen und umbauen.
Streit um ein Hotel der Riu-Gruppe auf den Kanaren: Das Umweltministerium fordert den Abriss des Oliva Beach Hotel auf Fuerteventura.
Auf Lanzarote ist ein Häftling aus dem Gefängnis ausgebrochen. Die Guardia Civil konnte ihn zwei Wochen später auf Fuerteventura festnehmen.
Im Kampf gegen Dengue & Zika fordern die Kanaren Hilfe aus Madrid. Man solle Portugal und Kap Verde zu Initiativen gegen Tigermücken zwingen.
Die Kanaren werden erneut von Sturm getroffen. Der Atlantik entwickelt entsprechend hohe Wellen. Es gilt eine Unwetter-Warnung.
Viele Familien kämpfen mit steigenden Kosten. Und doch melden sie die niedrigste Armutsquote seit 16 Jahren. Das steckt dahinter.
Dürreperioden, kaum Schnee auf dem Teide und weniger Niederschlag: Teneriffas Trinkwasser wird knapp. Die Regierung plant den Notstand.
Auf Teneriffa stürzen zwei Menschen ins Meer. Zufällig ist ein Polizist vor Ort. Er reagiert goldrichtig. Trotzdem wird eine Person vermisst.